Zum Hauptinhalt wechseln
← vorheriger Post  / nächster Post →

Erd-Ginseng – Exotische Rarität für Garten und Küche

Erd-Ginseng, botanisch bekannt als Talinum paniculatum, ist eine echte Rarität für Gartenliebhaber und Küchenexperimente. Die wärmeliebende Pflanze mit filigranen rosa Blüten und leuchtenden Samenkapseln ist nicht nur ein optisches Highlight – ihre Blätter sind essbar, die Wurzeln gelten als heilkräftig und sie ist äußerst attraktiv für Bienen. Ob als Topfpflanze, im Gemüsebeet oder in der Floristik: Erd-Ginseng bringt tropisches Flair in deinen Garten und gesunde Vielfalt auf den Teller.

Zarte Blüten- und Samenstände des Erd-Ginsengs (Talinum paniculatum) mit filigranen rosa Knospen und roten Samenkapseln vor blauem Hintergrund.
© Gartenzauber

Anbau & Pflege von Erd-Ginseng

Die Aussaat beginnt ab März im Haus oder Gewächshaus. Die feinen Samen werden nur leicht mit Erde bedeckt und keimen bei 18–22 °C in 7 – 14 Tagen. Nach dem Pikieren können die Jungpflanzen ab Mai/Juni ins Freiland, sobald kein Frost mehr droht.

Standort & Boden

Sonnig bis halbschattig, nährstoffreicher, durchlässiger Boden – idealerweise mit etwas Kompost angereichert.

Pflege-Tipps

  • Gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden
  • Pflanzabstand: ca. 20 – 30 cm
  • Wuchshöhe: bis 70 cm
  • Nicht winterhart: Pflanze in Töpfen ins Haus holen oder Wurzel im Keller überwintern

Kulinarische Verwendung – Blattgemüse mit Frischekick

Die fleischigen Blätter sind essbar, mild im Geschmack und sorgen roh für Biss in Salaten, gekocht erinnern sie an Spinat. Auch in Pfannengerichten sind sie ein aromatischer Hingucker. Ideal für die Sommerküche!

Bluehende Pflanze Erd-Ginseng Talinum paniculatum aus der Gartenzauber-Saatgutserie

Erd-Ginseng · Talinum paniculatum · Saatgut von Gartenzauber

€3,50
Erd-Ginseng auch bekannt als Juwelentrost (Juwel von Opar, Surinamspinat), bezaubert mit seinen zarten sternförmigen Blüten in Nuancen von zartem Rosa über Lavendel bis zu tiefem Violett. Seine lo...
Hier entdecken

Zierwert & Floristik

Mit ihren filigranen rosa Blütenrispen und roten Samenkapseln ist Talinum paniculatum ein Star im Blumenbeet oder Topf. In Sträußen verleihen die luftigen Blüten eine elegante Leichtigkeit – ideal für naturnahe Floristik.

Heilkraft in der traditionellen Medizin

In der chinesischen Heilpflanzenkunde ist Erd-Ginseng als „Tu Ren Shen“ bekannt. Verwendet werden besonders die Wurzeln, denen eine ginsengähnliche Wirkung nachgesagt wird:

  • Kräftigend bei Erschöpfung
  • Unterstützung bei Verdauung, Stillzeit, Nachtschweiß
  • Ein Blatt pro Tag soll gegen Blutarmut (Anämie) helfen

Hinweis: Diese Angaben basieren auf traditionellem Wissen und ersetzen keine ärztliche Beratung!

Ballbrause · groß · feine Gießbrause für Zimmerpflanzen & Aussaat
€15,90
Glasvase mit Messingdeckel · klein · Tischdekoration · Walther & Co
€24,90
Wachsstifte für Pflanzschilder · wasserfest & wischfest · 2er Set
€2,90
Pflanzschilder aus Birkenholz 10,5 cm · 40er Set · beschriftbare Pflanzetiketten
€4,90
Glasvase mit Messingdeckel · groß · Tischdekotration · Walther & Co
€29,90
Floristenschere aus Stahl · 19 cm · leicht & präzise · ARS
€31,90
Garnschneider · Snippet Twine Dolly · mit Jutegarn & Holzklammer
€16,90
Bindfaden in Dose · Juteschnur für Garten & Pflanzenbindung
€6,90
€0,12/m

Bienenfreund & Hingucker im Topf

Erd-Ginseng ist ein wahrer Bestäuber-Magnet – mit seinen offenen Blüten bietet er Bienen und Insekten wertvolle Nahrung. Er eignet sich ideal als Kübelpflanze, für Balkon oder Terrasse.

Ob als dekorativer Dauerblüher, essbares Blattgemüse oder traditionelle Heilpflanze: Erd-Ginseng ist ein echtes Multitalent, das neugierig macht – und dabei pflegeleicht und dekorativ ist.

Text: Gartenzauber

→ nächster Post: Amaranth im Garten – So pflegst und nutzt du die vielseitige Prachtpflanze
← vorheriger Post: Tomatensorten im Überblick – Von Black Cherry bis Zuckertraube: Die besten Sorten fürs Beet & den Topf