Zum Hauptmenü
← vorheriger Post  / nächster Post →

Hohes Eisenkraut (Verbena bonariensis) – Schwebende Leichtigkeit im Garten

Kaum eine andere Pflanze bringt so viel Anmut und Leichtigkeit in den Garten wie das Hohe Eisenkraut (Verbena bonariensis), auch bekannt als Patagonisches Eisenkraut. Mit seinen filigranen, verzweigten Stängeln und den zart violetten Blütendolden scheint es über den Beeten zu schweben – wie ein violetter Schleier, der den Garten mit einer beinahe magischen Atmosphäre erfüllt. Seine Transparenz macht es zu einer echten Lieblingspflanze für moderne wie naturnahe Gartenstile gleichermaßen.

Zarte violette Blüten des Patagonischen Eisenkrauts (Verbena bonariensis) – luftige Staude mit filigranen Doldenblüten für sonnige Beete und insektenfreundliche Gärten.
@ Gartenzauber

Ein Hauch von Wildheit – und dennoch elegant

Das Patagonische Eisenkraut stammt ursprünglich aus den warmen Regionen Südamerikas, genauer gesagt aus Argentinien, Brasilien und Uruguay. Diese Herkunft erklärt, warum es Sonne, Wärme und durchlässige Böden liebt. Verbena bonariensis ist eine kurzlebige, aber äußerst blühfreudige Staude, die sich zuverlässig selbst aussät – so taucht sie Jahr für Jahr an neuen, oft überraschenden Stellen auf.

Ihre zarten, standfesten Stiele erreichen Höhen zwischen 100 und 150 Zentimetern und tragen zahlreiche kleine, duftende Blüten, die von Schmetterlingen, Hummeln und Bienen umschwärmt werden. Kaum eine andere Gartenpflanze ist ein derart starker Insektenmagnet – ein Gewinn für jede naturnahe Pflanzung und jeden Bauerngarten.

Blütenmeer von Juli bis Oktober

Das Hohe bzw. Patagonische Eisenkraut beginnt im Hochsommer zu blühen, wenn viele andere Pflanzen bereits in die Ruhephase übergehen. Von Juli bis weit in den Oktober hinein setzt es farbige Akzente und begleitet spätsommerliche Beetpartner mit unermüdlicher Blühfreude.

Seine Blüten stehen in dichten, kleinen Dolden und leuchten in einem klaren Violett, das sich wunderbar mit anderen Sommerfarben kombinieren lässt – besonders mit Rosa, Gelb, Weiß und Blau. In der Abendsonne wirken die Blütenschleier fast transparent und verleihen dem Beet eine traumhafte, fast schwebende Leichtigkeit.

Herzgespann · Leonorus japonicus · Saatgut von Gartenzauber
€3,90
Sonnenhut · Purpur-Sonnenhut · Echinacea purpurea · Saatgut von Gartenzauber
€4,50
Doldenglockenblume · Campanula lactiflora · Saatgut von Gartenzauber
€3,90
Hohes Eisenkraut · Verbena bonariensis · Saatgut von Gartenzauber
€3,90
Frauenmantel · Alchemilla mollis · Saatgut von Gartenzauber
€3,90
Schmuckkörbchen · 'Double Click Bicolor Pink' · Cosmos bipinnatus · Saatgut von Gartenzauber
€3,90
Blühendes Hohes Eisenkraut (Verbena bonariensis) mit schwebenden violetten Blütendolden im Sommergarten – beliebte, pflegeleichte Bienenpflanze.
@ Gartenzauber

Pflegeleicht, trockenheitsverträglich und anpassungsfähig

Wer einmal Verbena bonariensis im Garten hatte, möchte sie nicht mehr missen – nicht nur wegen ihres zauberhaften Aussehens, sondern auch wegen ihrer Anspruchslosigkeit.
Die Pflanze liebt volle Sonne und gut durchlässige, eher nährstoffarme Böden. Staunässe verträgt sie nicht, Trockenheit hingegen erstaunlich gut.

Im Winter kann sie je nach Witterung zurückfrieren, doch meist sorgen ihre Selbstaussaaten für eine natürliche Verjüngung. Ein leichter Winterschutz oder das Stehenlassen der Samenstände bis zum Frühjahr erhöht die Überlebenschancen. Zudem dienen die filigranen Stiele im Winter als Strukturgeber und bieten Insekten wertvolle Rückzugsorte.

Kombinationen mit anderen Sommerblumen und Stauden

Das Hohe Eisenkraut ist ein wahres Gestaltungstalent. Es passt in fast jedes Beet und bringt Struktur, Höhe und Leichtigkeit.
Wunderschöne Kombinationen ergeben sich mit:

Durch seine durchscheinende Wuchsform lässt sich das Hohe Eisenkraut selbst mitten ins Beet pflanzen, ohne andere Blüten zu verdecken. Es wirkt besonders schön in lockeren Gruppen oder als Solitär zwischen Gräsern.

Verbena bonariensis aus der Gartenzauber-Saatgutserie

Hohes Eisenkraut · Verbena bonariensis · Saatgut von Gartenzauber

€3,90
Das Hohes Eisenkraut (Verbena bonariensis) ist eine architektonisch interessante Pflanze mit zahlreichen kleinen, leuchtend violettblauen Blüten an dünnen Stielen. Sie blüht von Juli bis Oktober u...
Hier Entdecken!

Beliebt auch als Schnittblume

Auch in der Vase überzeugt das Patagonische Eisenkraut: Die zarten, aber haltbaren Stiele geben Sträußen Leichtigkeit und Struktur. Besonders schön wirkt es mit Schleierkraut, Cosmeen oder getrockneten Gräsern. Für natürliche, locker gebundene Sommersträuße ist es nahezu unverzichtbar.

Ein Must-have für jeden Garten

Das Hohe bzw. Patagonische Eisenkraut ist mehr als nur ein Lückenfüller – es ist ein Atmosphärenzauberer. Seine schwebenden Blüten, die lange Blütezeit und seine Anziehungskraft auf Insekten machen es zu einer der wertvollsten Sommerpflanzen überhaupt. Ob im Staudenbeet, im Naturgarten oder als Akzentpflanze im Kiesgarten – Verbena bonariensis verleiht jedem Ort im Garten Leichtigkeit, Bewegung und Eleganz.

TEXT Gartenzauber

→ nächster Post: Anis-Duftnessel (Agastache foeniculum) – duftende Bienenpflanze für sonnige Beete
← vorheriger Post: Taubenkropf-Leimkraut (Silene vulgaris) – Zarte Wildstaude für naturnahe Beete & Wiesen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können