Gartentipps für den Ziergarten im September
Im September zeigt sich der Garten noch einmal von seiner farbenprächtigen Seite: Astern, Dahlien und Herbstanemonen bringen frische Blütenfülle, während die ersten Blätter fallen und der Herbst spürbar wird. Jetzt ist die ideale Zeit, um Stauden zu pflanzen, Blumenzwiebeln zu setzen und deinen Garten fit für die kommende Saison zu machen.

Blütenpracht und Staudenpflege im Spätsommer
Dahlien und Herbstblüher genießen
Dahlien, Astern und Herbstanemonen sind die Stars im September. Entferne regelmäßig Verblühtes, damit die Pflanzen bis zum ersten Frost weiterblühen.
Stauden pflanzen und teilen
September ist ein idealer Pflanzmonat: Der Boden ist noch warm, die Luft bereits kühler – beste Bedingungen zum Einwurzeln. Stauden wie Phlox, Taglilien oder Astern lassen sich jetzt teilen und neu pflanzen.
Rosenpflege im Herbstbeginn
Rosen kannst du weiterhin von Verblühtem befreien. Auf Dünger solltest du nun verzichten, damit die Triebe ausreifen können. Leichte Formschnitte sind noch möglich.

Herbstvorbereitung und Pflanzarbeiten
Blumenzwiebeln setzen
Ab September beginnt die Pflanzzeit für Frühlingsblüher wie Tulpen, Narzissen, Krokusse und Hyazinthen. Setze die Zwiebeln in Gruppen – das wirkt natürlicher.
Hecken und Gehölze pflanzen
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um wurzelnackte Gehölze wie Heckenpflanzen, Ziersträucher oder kleine Bäume zu setzen. Sie haben bis zum Winter genügend Zeit, kräftige Wurzeln zu bilden.
Ziergräser und Strukturpflanzen hervorheben
Gräser wie Chinaschilf oder Lampenputzergras entfalten jetzt ihre volle Schönheit. Lasse sie bis zum Frühjahr stehen – sie schützen das Pflanzenherz und setzen winterliche Akzente.

Ernten, Dekorieren und Genießen
Zierobst und Hagebutten ernten
Viele Ziersträucher tragen jetzt Früchte. Hagebutten, Zieräpfel oder Schlehen sind nicht nur dekorativ, sondern auch wertvolle Nahrung für Vögel.
Laub und Herbstdeko nutzen
Mit Kürbissen, Zierkohl, Heidekraut oder Chrysanthemen lässt sich die Terrasse im Handumdrehen herbstlich schmücken. Kombiniere Naturmaterialien wie Äste, Zapfen oder Kastanien für stimmungsvolle Arrangements.
Wildtiere unterstützen
Lege erste Laubhaufen oder Reisig-Ecken für Igel und Insekten an. Sie dienen als Unterschlupf für den Winter.
Häufige Fragen (FAQ) zum Ziergarten im September
Kann ich im September noch Stauden pflanzen?
Ja, der September ist sogar ein idealer Pflanzmonat, da die Bedingungen fürs Einwurzeln optimal sind.
Wann setze ich Blumenzwiebeln für den Frühling?
Ab September bis in den November hinein – je früher, desto besser können sie einwurzeln.
Soll ich Rosen im September noch düngen?
Nein, damit die Pflanzen ausreifen können, solltest du auf Stickstoffdünger verzichten.
Kann ich im September Hecken pflanzen?
Ja, besonders wurzelnackte Pflanzen werden jetzt gesetzt – sie wachsen kräftig an.
Was blüht im September noch?
Dahlien, Astern, Herbstanemonen, Chrysanthemen und viele Ziergräser sorgen für Farbe bis zum Frost.