• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
PflanzenStaudenSteckbriefe-Stauden

Brandkraut (Phlomis)

28. Oktober 2013
Das auch unter dem Namen Goldquirl bekannte Brandkraut, gehört in die Familie der Lippenblütler und eignet sich aufgrund seiner relativen Trockenheitsunempfindlichkeit besonders gut für Kies- und Steppengärten. Das Brandkraut weist perfekte Gartenqualitäten auf. Langlebig, robust, standfest, pflegeleicht, anpassungsfähig und das ganze Jahr über dekorativ. Kurzum: ein echter Hauptgewinn.

Wuchsform

Die horstbildende, strauchartig wachsende Staude entwickelt ein ausgedehntes Wurzelsystem mit großen Knollen. Sie wird bis zu 100 cm hoch und besitzt eiförmige, apfelgrüne, filzig behaarte Blätter.

Blüte

Die Blütezeit des Brandkrauts liegt im Juni und Juli. In „Etagen“ stehen die Quirle aus gelben Lippenblüten an den aufrechten Stängeln übereinander. In Ihrer Form erinnern sie an die Taubnesseln.

Standortansprüche

Brandkraut bevorzugt eine sonnige bis halbschattige Lage in mäßig fruchtbarem, nicht zu feuchtem und durchlässigem Boden. Pro Quadratmeter werden 6 Pflanzen benötigt.

Pflege

Die Pflanze ist anspruchslos und pflegeleicht. Die Stängel mit den Fruchtständen bleiben genauso wie die Blätter stehen und behalten ihre grüne Farbe bis in den Winter hinein. Das welke Laub und die trockenen Blütenstängel können dann im zeitigen Frühjahr zurückgeschnitten werden. Brandkraut verträgt auch gelegentliche Trockenperioden. Da es jedoch eine eher stark wuchernde und durch Selbstaussaat vermehrende Pflanze ist, wird ein kontrollierter Rückschnitt empfohlen.

Weitere Arten und empfehlenswerte Sorten

Knollen Brandkraut (Phlomis tuberosa)
Sie hat purpurfarbene Stängel, an denen die lilarosafarbenen Lippenblüten mit weißem Band stehen. Die Blätter des Knollen Brandkrauts sind grau-grün. Ansonsten ist es seiner Schwester in Aufbau, Form, Ansprüchen und Eigenschaften sehr ähnlich.

 

TEXT: Swantje Holtmann
FOTO: iStockphoto

Einkaufstipps aus unserem Shop

Pflanzenstütze „Barrington“ - groß

59,90 €

Staudenstütze - rostig

13,90 €

Sichel für Stauden und Gräser

17,90 €

Staudenstütze

49,90 €

Stauden-Spaten

31,90 €

Staudenstütze Knick-Nix - 65 cm

16,90 €

Staudenstütze Knick-Nix - 85 cm

18,90 €

Staudenstütze Knoppen

13,90 €

Staudenstütze Knick-Nix - 105 cm

21,90 €

Zinnien 'Riesen-Gärtnerstolz'

1,59 €

Gartenwicke King Size Navy Blue (Lathyrus odoratus)

1,99 €

Gartenwicke Sugar ‘n’ Spice (Lathryus oderatus)

2,99 €
vorheriger post
Lauch (Allium ampeloprasum)
nächster post
Mirabelle (Prunus domestica)

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Fruchtige Kuchen und Crumble
  • Leckere Kuchen zum Kaffeeklatsch
  • Schmeckt das? Stauden für Feinschmecker
  • Taglilien – Die unermüdlichen Dauerblüher
  • Schattenstauden
  • Blütensymmetrie – Laune oder Wunder der Natur?
  • Farb- und Formkontraste im Staudenbeet
  • 1 x 1 der Beetgestaltung
  • Das Menü der Liebe
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben