Gegrillte Paprika süß-sauer – So machst du Pickles selbst
Gegrillte Paprika, süß-sauer eingelegt und mit Himbeeressig verfeinert – diese selbstgemachten Pickles sind ein echter Genuss für jede Jahreszeit. Das Aroma der gerösteten Paprika trifft auf karamellisierten Zucker, würzigen Knoblauch und fruchtigen Essig. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Geduld zauberst du im Handumdrehen zwei kleine Gläser voller Geschmack. Ob als Beilage zu Gegrilltem, als Topping für Sandwiches oder als Geschenk aus der Küche – diese Grilled Pepper Pickles sind ein echtes Highlight im Vorratsschrank.

Zutaten
Für 2 kleine Gläser à 250 ml
2 gelbe Paprika
2 rote Paprika
150 g brauner Rohrzucker
300 ml Himbeeressig
1 TL Paprikapulver
2 Knoblauchzehen, geschält und fein gerieben
½ Bund glatte Petersilie
Salz
Pfeffer
Products
So geht die Zubereitung
Den Ofen mit Grillfunktion auf höchster Stufe vorheizen und die Paprika mit dem Strunk nach vorn zeigend auf ein mit Alufolie ausgelegtes Blech legen. Auf der obersten Schiene unter den Grill schieben. Sobald die Haut auf der Oberseite dunkelbraun und leicht aufgeplatzt ist, die Paprika mithilfe einer Grillzange wenden. Wenn die Paprika rundum dunkel und aufgeplatzt sind, diese sofort in eine Salatschüssel geben und straff mit Frischhaltefolie abdecken. 15 Minuten stehen lassen. (Das entstehende Kondenswasser fördert das Lösen der Haut.)
Anschließend die Paprika in der Schüssel häuten, von Strünken und Samen befreien. Das Fruchtfleisch mit den Händen in lange, 2 Zentimeter breite Streifen reißen. 100 Milliliter der dabei entstehenden Flüssigkeit auffangen und durch ein Sieb passieren.
Den Zucker in einem Topf karamellisieren. Mit der Paprikaflüssigkeit ablöschen und einkochen, bis ein dicklicher Sirup entsteht. Himbeeressig, Paprikapulver und die geriebenen Knoblauchzehen zugeben und alles auf die Hälfte einkochen. Petersilienblättchen von den Stängeln zupfen und grob hacken. Die Paprikastreifen zum Essig geben und einmal aufkochen. Die Temperatur reduzieren und alles 5 Minuten ziehen lassen. Die Petersilie zugeben und die Pickles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Pickles warm in saubere, trockene Gläser mit Schraubverschluss abfüllen. Deckel erst auflegen, wenn der Inhalt komplett ausgekühlt ist. Im Kühlschrank gelagert und der Inhalt nur mit sauberem Löffel entnommen, sind die Pickles bis zu 4 Wochen haltbar.
Gartenzauber Tipp
Ob als aromatische Beilage beim Sommer-Grillen, als Farbtupfer auf Antipasti-Platten oder als würziger Akzent im Sandwich oder Wrap – diese gegrillten Paprika-Pickles sind echte Alleskönner. Ihr rauchiges Aroma, kombiniert mit der süß-sauren Würze und frischen Kräutern, passt perfekt zu Fleisch, Käse, gegrilltem Brot oder mediterranen Gerichten.
In hübsche Gläser gefüllt, sind sie auch ein wunderbares Geschenk aus der Küche – sei es zur Gartenparty, im Weihnachtskorb oder einfach als selbstgemachte Überraschung zwischendurch. Mit wenigen Zutaten entsteht ein Glas voller Geschmack, das Freude macht – hausgemacht, haltbar, herzhaft.
← vorheriger Post: Entsaften im Garten – So nutzt du deine Ernte clever

Dieses Rezept ist aus dem Buch:
Oliver Brachat
Burger – Homemade Fast Food
Preis 19,95 €
ISBN 978-3-88117-919-5
Hölker Verlag
Ob klassisch oder ausgefallen – selbst gemachte Burger kommen bei allen gut an! Wie die leckeren Burger und alles, was dazu gehört am besten zubereitet werden, verraten Torsten Hülsmann und Antonio Buntenkötter in ihrem Kochbuch „Burger. Homemade Fastfood“.