Herzhafte Pastinaken-Karotten-Tarte mit Maronen – rustikal & aromatisch
Diese herzhafte Pastinaken-Karotten-Tarte ist ein echtes Soulfood-Gericht für die kühle Jahreszeit. Süßlich geröstetes Wurzelgemüse, eine aromatische Zwiebel-Maronen-Mischung und ein buttriger Mürbeteig verbinden sich zu einer wunderbar rustikalen Tarte, die warm wie kalt überzeugt. Perfekt für gemütliche Abende, ein herbstliches Buffet oder als besondere vegetarische Hauptspeise.
Zutaten
Für 6 bis 8 Personen
2 Pastinaken
2 Karotten
8 Perlzwiebeln
2 Zwiebeln
1 Schalotte
20 g Butter
100 g vorgekochte Maronen
3 EL Honig
Salz
Pfeffer
1 Portion salziger Mürbeteig
1 Eigelb zum Bestreichen
2 Thymianzweige
Products
So geht die Zubereitung
Die Pastinaken und Karotten schälen und der Länge nach aufschneiden. Die Perlzwiebeln schälen und halbieren. Die Zwiebeln und die Schalotte schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln und Schalotte in etwas geschmolzener Butter in der Pfanne glasig werden lassen. Die Maronen zerkrümeln und unterheben. Den Honig hinzufügen. Salzen und pfeffern. Einige Minuten weiterdünsten. Anschließend aus der Pfanne nehmen.
Die restliche Butter in derselben Pfanne schmelzen. Die Pastinaken und Karotten mit den Perlzwiebeln darin 15 Minuten unter ständigem Wenden braten.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Mürbeteig auf Backpapier rund ausrollen. Die Kastanien-Mischung auf dem Teigboden verteilen. Dabei einen Rand von 4 cm frei lassen. Die Pastinaken, Karotten und Perlzwiebeln darüber verteilen. Den Teigrand rundherum über den Belag klappen. Salzen und pfeffern.
Mit einem Backpinsel den Teigrand mit verquirltem Eigelb bestreichen. Die Tarte mit dem Backpapier auf ein Backblech gleiten lassen und 30 Minuten im Ofen backen. Mit Thymian bestreuen.
Warm oder kalt genießen.
← vorheriger Post: Herzhafte Rote-Bete-Tarte mit Feta & Thymian – farbenfroh & aromatisch
Dieses Rezept ist aus dem Buch:
Emilie Franzo / Émilie Guelpa
Tartes rustiques - Süße und salzige Tartes ohne Backform
Preis 9,99 €
ISBN 978-3-7995-1333-3
Thorbecke
„Tartes rustiques“ werden ganz ohne Kuchenform gebacken. Einfach den Mürbteig direkt auf dem Blech in eine runde Form bringen und den Rand nach oben schlagen – so entsteht eine Tarte rustique oder Galette-Tarte mit knusprigem Rand und herrlich bunter Füllung.












