Skip to main content
← vorheriger Post  / nächster Post →

Bunte Tomaten-Tarte mit Thymian – farbenfroh, aromatisch & einfach

Diese bunte Tomaten-Tarte ist ein sommerlicher Klassiker, der nicht nur herrlich schmeckt, sondern auch optisch ein echtes Highlight ist. Saftige Tomaten in Rot, Gelb, Grün, Orange und Schwarz entfalten auf einem würzigen Thymian-Mürbeteig ihr volles Aroma. Warm oder kalt serviert – diese Tarte passt zu jedem Anlass und bringt Farbe auf den Tisch.

Bunte Tomaten-Tarte mit roten, gelben, grünen, orangefarbenen und schwarzen Tomatenscheiben auf goldbraunem Mürbeteig, dekoriert mit frischem Thymian.
© Émilie Franzo

Zutaten

Für 6 bis 8 Personen
1 rote Tomate, z.B. Sorte Ochsenherz
1 grüne Tomate, z.B. Sorte Green Zebra
1 schwarze Tomate, z.B. Sorte Noir de Crimée
1 gelbe Tomate, z.B. Sorte Sankt Vinzenz
1 orange Tomate, z.B. Sorte Orange Bourgoin
Salz
Pfeffer
Fleur de Sel
1 Portion salziger Thymian-Mürbeteig
5 EL Senf
1 Eigelb zum Bestreichen
2 Thymianzweige
Olivenöl


Products

Postkarte · Tränendes Herz · Alba · Gartenzauber Papeterie
€1,90
Gift voucher Garden Magic
From€25,00
Lucky Pig Pendant
€4,90
Heart Pendant Red/White/Grey - Set of 3
€11,90
Tomato 'Ruthje' - Solanum lycopersicum
€4,50
Florist scissors
€31,90
Eggplant 'De Barbentane'
€3,50
Strawberry pendants – set of 3
€8,90
Tomato 'Yellow Submarine' - Solanum lycopersicum
€3,50
Postkarte · Rittersporn · Magic Fountains · Gartenzauber Papeterie
€1,90
Tomato 'Sunheart' - Solanum lycopersicum
€3,90
Postkarte · Zinnie · Benary’s Giant White · Gartenzauber Papeterie
€1,90

So geht die Zubereitung

Tomaten waschen, in Scheiben schneiden und auf einem Teller auslegen. Salzen und pfeffern. 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend die überschüssige Flüssigkeit abgießen.

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Mürbeteig auf Backpapier rund ausrollen. Den Teigboden mit Senf bestreichen. Dabei einen 4 cm breiten Rand frei lassen. Mit Tomatenscheiben belegen und den Rand rundherum über den Belag klappen.

Mit einem Backpinsel den Teigrand mit verquirltem Eigelb bestreichen. Die Tarte mit dem Backpapier auf ein Backblech gleiten lassen. 30 Minuten im Ofen backen. Vor dem Servieren mit Thymian garnieren, mit Olivenöl beträufeln und mit Fleur de Sel bestreuen.

Warm oder kalt geneißen.

→ nächster Post: Herzhaft-fruchtiges Bratapfel-Chutney für die Winterküche
← vorheriger Post: Herzhafte Pastinaken-Karotten-Tarte mit Maronen – rustikal & aromatisch

Dieses Rezept ist aus dem Buch:

Emilie Franzo / Émilie Guelpa
Tartes rustiques - Süße und salzige Tartes ohne Backform
Preis 9,99 €
ISBN 978-3-7995-1333-3
Thorbecke

„Tartes rustiques“ werden ganz ohne Kuchenform gebacken. Einfach den Mürbteig direkt auf dem Blech in eine runde Form bringen und den Rand nach oben schlagen – so entsteht eine Tarte rustique oder Galette-Tarte mit knusprigem Rand und herrlich bunter Füllung.