Skip to main content
nächster Post →

Klassischer Christstollen mit Marzipan – saftig, aromatisch & festlich

Dieser Christstollen ist ein echter Weihnachtsklassiker: saftig, herrlich buttrig und gefüllt mit feinem Marzipan. Rosinen, Orangeat und Zitronat sorgen für den traditionellen Geschmack, der mit jedem Tag intensiver wird. Perfekt zum Adventskaffee, als Geschenk aus der Küche oder einfach zum Genießen in der Vorweihnachtszeit. Auch einfach vegan zu backen!

Aufgeschnittener Christstollen mit Marzipankern, Puderzuckerhaube und getrockneten Cranberrys auf einem weißen Teller.
@ svetlanacherruty – de.freepik.com

Zutaten

Für 1 großen Stollen
500 g Mehl (Type 550)
1 Würfel frische Hefe (42 g)
250 ml lauwarme Milch
100 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
200 g weiche Butter
100 g gemahlene Mandeln
150 g Rosinen
80 g Orangeat
80 g Zitronat
2 TL Rum oder Orangensaft
1 TL Zimt
200 g Marzipanrohmasse
100 g flüssige Butter (zum Bestreichen)
Puderzucker zum Bestäuben


Products

Gift voucher Garden Magic
From€25,00
Geschenk-Set · Blumengarten · Gartenzauber Papeterie
€11,90
Baumwolltasche · Gartenzauber to go · Stofftasche im Washed-Look
€24,90
3D Advent Calendar – A Christmas Party
€19,90
Geschenk-Set · Blumengrüße · Gartenzauber Papeterie
€11,90
Geschenk-Set · Blumige Vielfalt · Gartenzauber Papeterie & Saatgut
€23,90
Extra large zinc house - high
€129,90
3D Advent Calendar - The Night Before Christmas
€19,90
3D Advent Calendar - The Night Before Christmas
€19,90
Pendant Ball Ornament - Set of 3
€16,90
Glass vase with brass lid – small
€24,90
Taper candle holder – standing
€34,90

So geht die Zubereitung

Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen, 1 TL Zucker und 3 EL Mehl zugeben und alles abgedeckt 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Dann aus Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Zimt, Butter, Mandeln und dem Vorteig einen geschmeidigen Hefeteig kneten.

Die Rosinen, Orangeat, Zitronat mit dem Rum unterkneten und den Teig abgedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen.

Anschließend die Marzipanrohmasse zu einer Rolle formen und den Teig zu einem Oval ausrollen. Das Marzipan mittig darauflegen und den Teig darüberklappen.

Den rohen Stollen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, nochmals 20 Minuten ruhen lassen.

Danach im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 50–55 Minuten backen.

Nach dem Backen den noch heißen Stollen mit flüssiger Butter bestreichen und dick mit Puderzucker bestäuben.

Der Stollen sollte vor dem Verzehr vollständig auskühlen und – und idealerweise 2–3 Tage durchziehen.

Tipp
Dieser Stollen wird mit jedem Tag aromatischer. Gut eingewickelt in Pergamentpapier und Alufolie hält er sich bis zu zwei Wochen.

Für einen veganen Weihnachtsstollen können Butter und Milch einfach gegen pflanzliche Varianten ausgetauscht werden.

← vorheriger Post: Kebap-Seitling Döner – Veggie, würzig & saftig