Skip to main content
← vorheriger Post  / nächster Post →

Rahmgeschnetzeltes mit geröstetem Knoblauchbrot

Cremig, würzig und schnell auf dem Tisch – dieses Rahmgeschnetzelte ist ein unkompliziertes Wohlfühlgericht für den Alltag. Mit frisch geröstetem Knoblauchbrot wird daraus ein kleines Pfannengericht, das überraschend aromatisch ist und auch in der schnellen Küche eine gute Figur macht.

Eine Pfanne mit cremigem Rahmgeschnetzeltem und Champignons, bestreut mit frischer Petersilie; daneben geröstete Knoblauchbrotscheiben und frische Pilze.
© Hubertus Schüler

Zutaten

Für das Knoblauchbrot (2 Personen)
½ Baguette
2 EL Knoblauchbutter

Für das Geschentzelte
300 g Kalbsfilet oder Schweinerücken
5 Steinchampignons
1 TL Tandoori-Paste
50 ml weißer Traubensaft
150 g Sahne
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1–2 Stängel glatte Petersilie


Products

Gift voucher Garden Magic
From€25,00
Wooden garden basket set of 3
€49,90
Fly agaric pendant – set of 5
€16,90
A5 Notizheft · Rote Bete · Wintersonne · Gartenzauber Papeterie
€6,90
Bürstenhaus Redecker · Nagelbürste aus Thermoholz · robuste Handbürste für Gärtner, Sauna & Bad
€18,90
Garden apron - short
€41,90
Harvest basket set of 3
€95,90
Pumpkin 'Butternut Waltham' - Cucurbita moscha
€3,90
Garden apron - medium length
€41,90

So geht die Zubereitung

Für das Knoblauchbrot das Baguette in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden. Knoblauchbutter in einer Pfanne erhitzen und Baguettescheiben darin von beiden Seiten kurz rösten. Aus der Pfanne nehmen.

Inzwischen für das Geschnetzelte das Fleisch in feine Streifen schneiden. Champignons putzen und blättrig schneiden. Beides in die heiße Pfanne geben und 1–2 Minuten sehr scharf anbraten. Tandoori-Paste unterrühren und mit Traubensaft und Sahne ablöschen. Kurz aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In der Zwischenzeit die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blätter in Streifen schneiden. Über das Rahmgeschnetzelte streuen und direkt aus der Pfanne servieren. Dazu das geröstete Knoblauchbrot reichen.

→ nächster Post: Butter-Chicken in Tomaten-Sahne-Sauce mit Kichererbsen
← vorheriger Post: Bratapfel-Torte mit Zimtcreme & Cranberrys

Dieses Rezept ist aus dem Buch:

Christian Henze
Einfach in die Pfanne -Einfach köstlich

Preis 30,90 €
ISBN 978-3-95453-293-3
Becker Joest Volk Verlag

In seinem Kochbuch zeigt Christian Henze eine Auswahl an zeitgemäßen und schnellen Gerichten, für die man nicht mehr benötigt als eine einzige beschichtete Pfanne – und manchmal einen Deckel.