Midsommar in Deutschland – Sommeranfang feiern wie in Skandinavien
Der Sommeranfang rund um den 21. Juni ist nicht nur der längste Tag des Jahres, sondern auch ein Anlass zum Feiern – besonders in Skandinavien, wo der Midsommar (auch Mittsommer genannt) eines der wichtigsten Feste des Jahres ist. Doch auch bei uns in Deutschland wächst die Begeisterung für diesen Brauch, der Licht, Natur und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt.

Was ist Midsommar eigentlich?
Midsommar wird traditionell am Freitag zwischen dem 19. und 25. Juni gefeiert – zur Zeit der Sommersonnenwende, wenn die Tage am längsten und die Nächte am kürzesten sind. In Schweden, Finnland und Norwegen ist Midsommar ein nationales Fest mit Blumenkränzen, Tänzen, Erdbeerkuchen und Lagerfeuer.
Der Tag steht für:
- Lebensfreude und Licht
- Die Verbindung zur Natur
- Den Übergang vom Frühling in den Hochsommer
- Dankbarkeit für Wachstum, Fülle und Gemeinschaft
Auch wenn die Sonne bei uns nicht ganz so lange scheint wie in Skandinavien, lässt sich der Midsommar in Deutschland wunderbar als Sommerfest mit Familie, Freunden oder im Garten zelebrieren.
Midsommar feiern in Deutschland – So gelingt’s
Mit ein wenig Vorbereitung wird Midsommar auch bei Dir zu Hause zu einem besonderen Erlebnis. Ob im Garten, auf dem Balkon oder im Park – hier sind ein paar Ideen, wie Du den Sommeranfang stilvoll feiern kannst:
1. Blumenkränze binden
Ein Muss beim Midsommar: selbstgebundene Blumenkränze für Kopf oder Tisch. Verwende Wiesenblumen, Kräuter oder Gartenblumen – z. B. Margeriten, Kamille, Lavendel oder Frauenmantel, Kornblumen.
2. Rituale zur Sommersonnenwende
Nimm Dir einen Moment für Dich oder Deine Gäste:
- Wünsche auf kleine Zettel schreiben und ins Feuer geben
- Barfuß durchs Gras gehen und die Erde spüren
- Einen Wunschstein bemalen und im Garten ablegen
3. Leichte Sommergerichte & Getränke
Ein klassisches Midsommar-Menü ist einfach und frisch:
- Kartoffelsalat mit dicken Bohnen
- Gegrilltes und geräuchertes Lachsfilet
- Erdbeertorte mit Vanillecreme
- Selbstgemachte Limonade, Holunderblütensirup oder Kräuterbowle
4. Feuerschale oder Kerzenritual
Wenn es dunkel wird, sorgen Feuerschalen, Fackeln oder Kerzen für stimmungsvolles Licht. Das Feuer symbolisiert die Kraft der Sonne – perfekt für ein kleines Sonnenwend-Ritual.

Midsommar & Garten – Natur bewusst erleben
Die Sommersonnenwende ist auch eine Einladung, den Garten bewusster wahrzunehmen. Jetzt ist die Zeit der Blüte, der ersten Ernte und des Wachstums.
Ideen für Gartenfreunde:
- Kräutersträuße binden und trocknen
- Wildblumen für Insekten blühen lassen
- Wasserstellen für Vögel und Insekten bereitstellen
- Verblühtes entfernen, um neue Blüten zu fördern
Gerade ein naturnaher Garten bietet den perfekten Rahmen für ein entspanntes, achtsames Midsommarfest.

Fazit: Midsommar – Der Sommeranfang als Herzensfest
Ob als großes Gartenfest, gemütlicher Abend mit Freunden oder bewusstes Naturerlebnis – Midsommar in Deutschlandist die perfekte Gelegenheit, den Sommeranfang zu feiern, innezuhalten und neue Energie zu tanken. Mit Blumen, Licht, gutem Essen und ein bisschen skandinavischer Leichtigkeit holst Du Dir die Magie der Sommersonnenwende direkt nach Hause.