Burrata mit geröstetem Brot und alten Tomatensorten – Ein mediterranes Geschmackserlebnis
Dieses einfache, aber unglaublich schmackhafte Rezept vereint die Frische von alten Tomatensorten mit der Cremigkeit von Burrata und dem rustikalen Charme von knusprigem, geröstetem Ciabattabrot. Ein Hauch von Knoblauch und hochwertigem Olivenöl rundet das Gericht perfekt ab. Ideal für ein leichtes Abendessen oder als köstliche Vorspeise, die alle Sinne verwöhnt!

Zutaten Für 4-6 Personen
1 Ciabattabrot, diagonal in Scheiben geschnitten
60 ml Olivenöl, extra vergine, plus etwas Öl zum Beträufeln
4 Knoblauchzehen, längs halbiert
750 g Tomaten, alte Sorten in verschiedenen Farben und Größen
1 Säckchen Burrata (ca. 315 g), alternativ Büffelmozzarella
Meersalz
Pfeffer, frisch gemahlen
Küchenhelfer:
1 Brotmesser,
1 Küchenmesser,
1 Holzkohle- oder Gasgrill oder
1 Grillpfanne für den Herd, 1 Backpinsel
So geht die Zubereitung:
Den Kohle- oder Gasgrill auf mittlere Temperatur vorheizen. Alternativ die Grillpfanne bei mittlerer Temperatur auf dem Herd erhitzen.
Die Ciabattascheiben auf beiden Seiten mit Olivenöl bepinseln. Auf die heißeste Stelle des Grillrosts oder in die Pfanne legen und ca. 3 Minuten rösten, bis die Scheiben goldbraun sind und Rostabdrücke sichtbar werden. Das Brot wenden und nochmals 2–3 Minuten rösten, bis auch die zweite Seite gebräunt und knusprig ist. Auf einen Teller geben und die Oberseite jeder Scheibe mit einer Knoblauchzehe abreiben.
Je nach Größe die Tomaten in Hälften oder Spalten schneiden. Zusammen mit dem Käse und dem Brot auf einer Sevierplatte anrichten. Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
Getränkeempfehlung:
Um den Kontrast zwischen dem cremigen Burrata und dem knusprig gerösteten Brot hervorzuheben, schenken wir gerne etwas mit einem lebhaften Charakter ein: Prosecco, Champagner oder andere sprudelnde Schaum-weine. Ein frischer Weißwein wie Muscadet, Pinot Grigio oder ein trockener Riesling ist ebenfalls eine gute Wahl.
← vorheriger Post: Quiche Lorraine – Ein französischer Klassiker mit köstlichem Speck und Gruyère
Der Inhalt aus diesem Artikel ist aus dem Buch:
Zwei in der Küche – Kochbuch für glückliche Paare
ISBN: 978-3-88117-908-9
Verlag: Hölker Verlag
Preis: 29,95 €
„Zwei in der Küche“ illustriert auf liebevolle und authentische Weise das Zusammenspiel beim Kochen. Ob Frühstück oder Brunch, Happy Hour oder Festessen mit Freunden: Für jede Situation finden sich tolle Rezeptideen, versehen mit wunderschönen Food-Fotos. Dazu gibt es viele persönliche Anekdoten und Tipps von Paaren, die ihr gemeinsames Glück in der Küche gefunden haben. Das perfekte Geschenk zur Verlobung, Hochzeit oder zum Einzug!