Zum Hauptmenü
← vorheriger Post  / nächster Post →

Fruchtige Kürbissuppe mit Orangen & karamellisierten Kürbiskernen – herbstlich, cremig, raffiniert

Diese fruchtige Kürbissuppe bringt mit ihrem feinen Orangenaroma und karamellisierten Kürbiskernen herbstliche Wohlfühlküche auf den Tisch. Hergestellt aus Hokkaido-Kürbis, Möhren und Sellerie, überzeugt sie durch ihre Cremigkeit und harmonische Süße – perfekt abgerundet durch einen Hauch Weißwein und die knackige Note der Kürbiskerne. Ideal als wärmende Vorspeise oder leichtes Hauptgericht für kühle Tage!

Cremige Kürbissuppe mit Orangen und karamellisierten Kürbiskernen, angerichtet mit Sahne und frischen Kräutern in einem hellen Teller auf Leinentuch.
© Nadja Buchczik

Zutaten für 4 Personen

Für das Topping
100 g Zucker
100 g Kürbiskerne

Für die Suppe
500 g Hokkaido-Kürbis
1 Zwiebel
250 g Möhren
100 g Staudensellerie
2 Bio-Orangen
80 g Butter
Salz
Zucker
150 ml Weißwein
800 ml helle Fleischbrühe
Pfeffer
Weißweinessig zum Abschmecken


Zubereitung

Für das Topping den Zucker in einer Pfanne erhitzen und leicht braun karamellisieren lassen. Kürbiskerne dazugeben und kurz durchschwenken. Kerne auf ein Backpapier geben und abkühlen lassen.

Für die Suppe den Kürbis waschen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Kürbisfruchtfleisch grob würfeln. Zwiebel und Möhren schälen und in feine Würfel schneiden.

Staudensellerie waschen, putzen und ebenfalls würfeln. Die Orangen heiß abwaschen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen.

Butter in einem Topf aufschäumen lassen, Zwiebeln, Möhren und Staudensellerie hineingeben und mit Salz und Zucker würzen. Das Gemüse bei mittlerer Stufe weich dünsten.

Kürbis hinzugeben, mit Weißwein ablöschen und auf ein Drittel der ursprünglichen Menge einkochen.

Fleischbrühe, Orangensaft und -abrieb hinzugeben und alles in 20 Minuten weichkochen.

Das Ganze mit einem Stabmixer fein pürieren. Suppe mit Salz, Pfeffer, Zucker und eventuell einem Spritzer Weißweinessig abschmecken.

Mit karamellisierten Kürbiskernen bestreut servieren.

Info
Der fein-nussige Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden und ist schnell gar. Er eignet sich prima für Suppen, Gulasch, Ofengerichte oder auch zum Füllen.

→ nächster Post: Würzig, bunt & gesund: Gemüsegratin mit mediterranen Aromen
← vorheriger Post: Focaccia mit Gartenkräutern – einfaches Rezept mit Sauerteig & frischen Kräutern

Das Rezept ist aus dem Buch:

Robin Pietsch
Heimatküche - Einfach anders!
Preis 22,00 €
ISBN 978-3-7459-0778-0
EMF Verlag

Die Küche von Robin Pietsch steht für Regionalität und junge, kreative Konzepte. In seinem ersten Kochbuch finden Sie über 80 Rezepte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch. Robin Pietsch denkt kulinarisch um die Ecke und verhilft mit seinen Tipps und Tricks der heimischen Alltagsküche zu neuem Pfiff und dem gewissen Etwas.



Link überspringen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können