Knusperöllchen mit Hackfleisch, Feta & Yufkateig – einfaches Fingerfood aus dem Ofen
Diese würzigen Röllchen sind außen herrlich knusprig und innen schön saftig: gefüllt mit Lammhack, jungem Spinat, Feta und gerösteter Paprika, eingerollt in hauchdünnem Yufkateig. Perfekt als Snack für Gäste, zum Picknick oder als kleines Gericht mit Dip. Schnell vorbereitet, goldbraun gebacken – und garantiert schneller verputzt, als man gucken kann.

Zutaten (für 12 Stück):
- 1 kleine Zwiebel
- 100 g junger Blattspinat
- 100 g Butter
- 400 g Lamm-Hackfleisch (ersatzweise Rinderhack)
- 4 runde Yufka-Filoteigblätter (ca. 60 cm Ø; ca. 400 g;
- türk. Lebensmittelladen)
- 150 g Feta (Schafskäse)
- 100 g eingelegte, geröstete Paprikaschoten (Glas)
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zeitbedarf: ca. 1 Stunde und 10-12 Minuten zum backen
So geht die Zubereitung:
Die Zwiebel schälen und klein würfeln. Den Spinat verlesen, waschen und trocken tupfen. In einer großen Pfanne 1 EL Butter zerlassen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Das Hackfleisch dazugeben und bei starker Hitze unter Rühren krümelig braten, bis das Hack nur noch leicht rosa ist. Spinat dazugeben und kurz mitdünsten, bis er zusammengefallen ist. Alles in ein feines Sieb geben und abtropfen lassen.
Die übrige Butter schmelzen. Teigblätter vorsichtig aufrollen, auf der Arbeitsfläche auslegen und gleichmäßig mit drei Viertel der geschmolzenen Butter bestreichen. Dann jeweils 2 Teigblätter übereinanderlegen und jeweils in 6 möglichst gleich große Stücke schneiden.
Hackmischung in eine Schüssel geben. Feta nicht zu fein dazubröseln. Paprika abtropfen lassen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden, in die Schüssel geben. Alles salzen, pfeffern und vorsichtig vermengen.
Auf jedes Teigstück parallel zur geraden Schmalseite 2 – 3 EL Hack-Feta-Füllung verteilen, dann zu Röllchen aufrollen. Yufka-Röllchen bis zum Backen abdecken und in den Kühlschrank stellen (aber nicht länger als 1 – 2 Stunden).
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze; Umluft 180 °C) vorheizen. Die Röllchen mit der Naht nach unten auf das Backblech setzen, mit der restlichen Butter bepinseln (bei Bedarf noch etwas mehr Butter schmelzen) und im Ofen (Mitte) in 10 – 12 Minuten knusprig backen.
← vorheriger Post: Schoko-Erdbeeren selber machen – einfaches Rezept mit Nüssen

Der Inhalt aus diesem Artikel ist aus dem Buch:
Christina Kempe
Fingerfood
144 Seiten, Integralband, 103 Farbfotos
€/D 14,95 / €/A 15,40 / sFr 21,90
ISBN 978-3-440-13005-6
Kosmos Verlag, Stuttgart
Knusprig, cremig, würzig oder süß, zum Dippen, Löffeln oder direkt von der Hand in den Mund – feinen Häppchen kann niemand widerstehen. Christina Kempe hat in ihrem Buch Fingerfood 60 besondere Rezepte für jeden Anlass zusammengestellt: Kleine Köstlichkeiten als Snack zum Wein, exotische Leckereien, um mit Freunden den Urlaub ausklingen zu lassen oder eine Tapas-Mischung für das große Party-Buffet. Zusätzlich zu jedem Rezept gibt es einfache und raffinierte Ideen zum Anrichten und Dekorieren, damit einem schon beim Anblick das Wasser im Mund zusammenläuft.