Zum Hauptmenü
← vorheriger Post  / nächster Post →

Marinierter Schweinerücken mit Wildkräutern und Blüten – aromatisch & leicht

Fein mariniertes Fleisch, zarte Blüten und viel frisches Grün: Dieses Rezept bringt sommerliche Leichtigkeit und Kräuteraromen auf den Teller. Der Schweinerücken wird mit Anis und Zitrone mariniert, dazu gibt's bunte Bundmöhren, Wildkräuter, Fenchel- und Malvenblüten – abgerundet mit einem cremigen Quark-Kräuter-Dip. Eine moderne Kombination aus Landküche und feiner Frische – ideal für den späten Frühling oder den Sommer.

Marinierter Schweinerücken mit Wildkräutern und Blüten – aromatisch & leicht
© Stefani Brügge

Zutaten Für 4 Portionen

400 g Bio-Schweinerücken
2 EL wilde Anissamen
2 EL Traubenkernöl
5 EL Rapsöl
10 Stück Bundmöhren
Saft von ½ Zitrone
8 weiße Malvenblüten
3-4 Stängel Fenchelblüten
1 Handvoll gemischter Salate
250 g Bio-Quark 40%
Meersalz, Pfeffer
Rohrzucker
80 g Sahne
1 EL Limonenöl
4 EL gehackte Kräuter, z.B. Dill, Estragon, Petersilie, Kerbel, Sauerampfer, Kresse, Giersch, Brennnessel, Pimpernelle


So geht die Zubereitung:

Den Schweinerücken in Traubenkernöl braun anbraten und auf einen Rost legen. Von beiden Seiten pfeffern und mit gemahlenem wilden Anis bestreuen. Im Ofen bei 65°C 3 Std. garen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Auf der Aufschnittmaschine in 16 dünne Scheiben (ca. 3 mm) schneiden und auf ein Blech nebeneinander legen. Mit Rapsöl beträufeln und mit Meersalz würzen. Die Scheiben jetzt aufrollen. Die Karotten putzen, waschen, trocknen. Die violetten Karotten der Länge nach in dünne Scheiben (0,5 cm) schneiden. Die gelben/orangen Karotten quer in Scheiben schneiden und im Topf mit Rapsöl, Wasser, Salz und Zucker bissfest garen. Mit Zitronensaft beträufeln. Den Quark mit Sahne und Kräutern vermengen und mit Salz/Zucker abschmecken. Die Malvenblütenblätter abzupfen, die Fenchelblüten knapp mit der Schere abschneiden.

Anrichten:
Gegarte und rohe Karotten der Länge nach wie auf dem Foto anrichten. 3-4 Schweinerückenröllchen und 1-2 Nocken Kräuterquark dazusetzen. Mit ein paar Salatblättern ergänzen. Mit beiden Blütenblättern bestreuen und sofort genießen.

→ nächster Post: Bunter Wildkräutersalat mit Apfel, Nüssen & frischem Curry-Zitronen-Dressing
← vorheriger Post: Brunnenkresse-Drink mit Orange & Joghurt – frisch, würzig & schnell gemixt

Robert Stolz im Gartenzauber Interview



Link überspringen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können