Zum Hauptmenü
← vorheriger Post  / nächster Post →

Geflügelleber-Parfait mit karamellisierten Aprikosen – zart, fruchtig, fein

Feine Aromen, cremige Textur und ein Hauch Frucht: Dieses Parfait aus Hähnchenleber bekommt durch Portwein, Orange und Ingwer eine besondere Note. Dazu karamellisierte Aprikosen – eine feine Kombination für Genießer und besondere Anlässe.

Geflügelleber-Parfait mit karamellisierten Aprikosen – zart, fruchtig, fein
© Stefani Brügge

Zutaten Für 4 Portionen

200 g Hähnchenleber
200g Butter
2 Eier
2 Schalotten
Schale und Saft von 1 Orange
1 Knoblauchzehe
1 Apfel
2 Zweige Thymian
½ EL gehackter Ingwer 100 ml roter Portwein
50 ml Rotwein
50 ml Sahne
ca. 2 EL Pökelsalz, Pfeffer

Aprikosen:
6 Aprikosen
1 EL Butter
Meersalz, Zucker
evt. Limonensaft
1 EL Rapsöl


So geht die Zubereitung:

Knoblauch, Schalotte und Apfel schälen, entkernen, klein schneiden. Thymian hacken. 1 EL Butter in einer Pfanne schmelzen und alles mit dem Ingwer und Orangenschale anschwitzen. Mit Orangensaft, Portwein und Rotwein ablöschen. Langsam einkochen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Sahne und Butter aufkochen. Leber und Eier in einen Mixer geben. Die Schalotten-Reduktion zufügen und 1 Min. kräftig zerkleinern. Die lauwarme Sahne/Butter zugeben, mit Pfeffer und Pökelsalz abschmecken und kurz aufmixen. Durch ein Sieb in eine Schüssel passieren. Mit Pökelsalz und Pfeffer nachschmecken. Die Lebermasse in 1-2 gefettete Terrinen abfüllen. In einem Wasserbad bei 130°C ca. 60 Min. garen. Herausnehmen und über Nacht kaltstellen. Stürzen und in fingerdicke Scheiben schneiden.

Aprikosen:
Die Früchte halbieren, entkernen und je in vier Teile schneiden. In Butter und Rapsöl 1 Min. sautieren. Salzen, zuckern, evtl. mit Limonensaft abschmecken. Umfüllen.

Gewürzbrot (50g):
Das Brot einfrieren, dann in 2 mm Scheiben schneiden. Bei 100°C ca.
15 Min. trocknen. In ausgeschalteten Ofen 40 Min. stehen lassen. In grobe Stücke brechen.

Anrichten:
1 dicke Scheibe Parfait auf den Teller geben. Aprikosen und Marinade dazu verteilen. Mit Gewürzbrot garnieren. Taglilienblätter, Dillblüten und Zitronenthymianblüten darüber streuen. Sofort servieren.

→ nächster Post: Bunter Wildkräutersalat mit Apfel, Nüssen & frischem Curry-Zitronen-Dressing
← vorheriger Post: Brunnenkresse-Drink mit Orange & Joghurt – frisch, würzig & schnell gemixt

Robert Stolz im Gartenzauber Interview



Link überspringen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können