Pfirsich-Himbeer-Eistorte mit Keksboden – fruchtig, cremig & perfekt für heiße Tage
Diese Eistorte ist der Traum aller Sommerdesserts: Ein knuspriger Keksboden trifft auf zart schmelzendes Pfirsicheis, getoppt mit fruchtigem Himbeereis in Nockenform. Verfeinert mit Vanille, Joghurt und einem Hauch Rosensirup wird daraus ein cremig-leichtes Dessert, das nicht nur gut schmeckt, sondern auf jeder Tafel für staunende Blicke sorgt. Ideal für Geburtstage, Gartenfeste oder einfach als besondere Erfrischung zwischendurch.

Zutaten:
Für den Keksboden:
- (1 Springform mit 18 cm Ø und 9 cm Höhe)
- 100 g Vollkornkekse
- 1 Prise Zimt
- 50 g zerlassene Butter
Für das Pfirsicheis:
- 3–4 große Pfirsiche, geschält und entsteint
- 3 EL Rohrohrzucker
- 1/2 TL Vanillezucker
- 1 Prise Vanillepulver200 g griechischer Joghurt
- 50 g Puderzucker
- Rosensirup nach Bedarf
- 200 ml Sahne
Für das Himbeereis:
- 300 g Himbeeren
- 4 EL Rohrohrzucker
- 1/2 TL Vanillezucker
- 1 Prise Vanillepulver
- 200 g griechischer Joghurt
- 50 g Puderzucker
- 250 ml Sahne
So geht die Zubereitung:
KeksbodenDie Springform mit Backpapier auskleiden. Die Vollkornkekse mit einem Blitzhacker zu Kekskrümeln verarbeiten. Zimt und Butter hinzufügen und mit den Händen verkneten. Die Kekskrümel auf den Boden der Springform geben und mit den Fingern leicht andrücken. Danach bis zur weiteren Verwendung tiefkühlen.
PfirsicheisDie Pfirsiche vierteln und mit dem Zucker, Vanillezucker und Vanillepulver in einem Topf erhitzen und köcheln lassen, bis die Pfirsiche weich sind. Danach pürieren und vollständig abkühlen lassen. Den griechischen Joghurt in eine Schüssel geben. Puderzucker darübersieben und glatt rühren. Das Pfirsichmus und ein wenig Rosensirup nach Geschmack hinzufügen und umrühren. Die Sahne locker aufschlagen und unter die Pfirsich-Joghurt-Masse heben. Mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen oder 15 Minuten in das Gefrierfach. Danach die Masse in der Eismaschine zu Eis gefrieren lassen. Darauf achten, dass das Eis noch streichfähig ist. Wenn das Eis fertig ist, auf den Keksboden geben und glattstreichen. Danach die Eistorte für mehrere Stunden in den Gefrierschrank stellen.
HimbeereisEin Gefäß oder eine Dose im Gefrierschrank vorkühlen. Die Himbeeren mit dem Zucker, Vanillezucker und Vanillepulver in einem Topf erhitzen und ein paar Minuten köcheln lassen. Pürieren und durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen. Das Himbeermus vollständig abkühlen lassen. Den Joghurt in eine Schüssel geben. Puderzucker darübersieben und glattrühren. Das Himbeermus hinzufügen und umrühren. Die Sahne locker aufschlagen und darunterheben. Mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen oder 15 Minuten in das Gefrierfach. Die Eismasse in der Eismaschine gefrieren lassen. Das Eis in die vorgekühlte Schüssel füllen und tiefkühlen.
Torte dekorierenWenn das Pfirsicheis fest genug ist, den Rand der Springform lösen und die Torte auf eine Etagere oder einen Teller setzen. Das Himbeereis aus dem Gefrierschrank nehmen und mit zwei Esslöffeln Nocken formen und diese blütenförmig auf dem Pfirsicheis platzieren. Mit 1 ungespritzen Rosenblüte dekorieren. Sollte das Himbeereis zu fest sein, ein wenig antauen lassen und mit einem Eisportionierer Kugeln formen und auf die Torte geben.
← vorheriger Post: Pflaumen-Wacholder-Crumble – fruchtiges Ofendessert für Herbst & Winter

Der Inhalt aus diesem Artikel ist aus dem Buch:
Judith Bedenik
Schicke Schichten
Preis: € [D] 17,00 / € [A] 17,50
ISBN: 978-3-86355-954-0
Torten sind echte Klassiker, aber immer wieder neu, aufregend und vor allem lecker und schön anzusehen. Ob Flieder-Zitronen-Torte, Pancake-Torte, Brombeertörtchen, Feigen-Schoko-Torte oder Mohntorte mit Beeren und Kokoschips, für jede Jahreszeit und Gelegenheit gibt es eine köstliche und wunderschön verzierte Torte! Sowohl Schokoladen-Liebhaber als auch Früchte-Fans kommen mit diesen Rezepten auf ihre Kosten. Auch aktuelle Trends wie Naked Cakes, Torten mit Farbverlauf und Eistorten sind mit dabei!