Schokoladenblätter mit Amarant – Knuspriges Plätzchenrezept mit feiner Note
Fein, knusprig und herrlich schokoladig: Diese Schokoladenblätter mit Amarant sind das perfekte Gebäck für Genießer:innen. Der luftige Teig aus Mandeln, Kakao und Eiweiß wird hauchdünn aufgestrichen, mit Amarant-Pops bestreut und goldbraun gebacken – für ein filigranes, leichtes Knuspererlebnis. Die Kombination aus feiner Schokolade und nussigem Amarant verleiht den Plätzchen eine besondere Note. Ideal für die Keksdose, zum Kaffee oder als kleines, selbst gemachtes Geschenk aus der Küche!

Zutaten
Für 20 bis 40 Blätter/2 Belche
55 g Butter
80 g Mehl
20 g blanchierte gemahlene Mandeln
80 g Puderzucker
1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
2 EL Kakaopulver
1/2 TL gemahlener Zimt
2 Eiweiß (Größe L)
Außerdem
5 EL Amarant-Pops
So geht's
Die Butter zerlassen und kurz abkühlen lassen. Mehl, Mandeln, Puderzucker, Vanillezucker, Kakao und Zimt vermischen. Die Eiweiße und die Butter zugeben und alles zu einem glatten, zähen Teig verrühren.
Den Backofen auf 175 °C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Mithilfe eines Portionsringes (ø ca. 6 cm) hauchdünne, gleichmäßige Teigkreise (pro Kreis ca. 1 TL Teig) auf den Blechen verstreichen. (Alternativ lässt sich der Teig auch gut ohne Portionsring, nur mit angefeuchteten Händen, verstreichen. Dafür vorher die entsprechenden Kreise auf das Backpapier zeichnen.) Jeden Teigkreis mit Amaranth-Pops bestreuen.
Die Bleche nacheinander je ca. 8 Minuten in den Ofen geben. Die Schokoladenblätter anschließend vollständig auskühlen lassen und vorsichtig vom Backpapier lösen.
Du liebst das nussige Aroma von Amarant? Dann entdecke mehr:
- Quinoa-Brot backen – gesundes Vollkornbrot mit roter Quinoa & Amaranth
- Amaranth-Steckbrief - farbenfrohe Sommerblume mir Superfood-Potenzial für Garten & Küche

Dieses Rezept ist aus dem Buch:
Christin Geweke
Das Märchen Backbuch- Rezepte & Geschichten
Preis 30 €
ISBN 978-3-88117-172-4
Verlag Hölker
Zauberhafte Backrezepte laden zu einer kulinarischen Märchenreise ein, die uns auf Knusperpfaden in verschneite Puderzuckerwelten entführt. Das Buch präsentiert, neben ausgewählten Rezepten, fünf Märchen der Gebrüder Grimm, die das Warten auf die erste Kostprobe verkürzen.