Spargelsuppe mit knusprigen Brotbröseln – einfaches Rezept zur Resteverwertung
Du hast vom Spargelessen noch Reste übrig? Perfekt! Denn mit diesem Rezept zauberst du im Handumdrehen eine cremige Spargelsuppe mit knusprigen Brotbröseln – ideal zur Resteverwertung. Aus Spargelschalen, Endstücken und altem Brot entsteht eine köstliche Suppe, die nicht nur nachhaltig, sondern auch unglaublich aromatisch ist. Perfekt für den nächsten Tag – einfach, lecker und ganz ohne Lebensmittelverschwendung.

Zutaten für 3 - 4 Portionen
1 Handvoll vorgegarte Spargelstangen vom Vortag
+ 750 g Spargelschalen und Endstücke
1 l Wasser
3 – 4 Brotscheiben vom Vortag
etwas Mehl zum Wälzen
1 Eigelb
Öl zum Anbraten
80 g Butter
50 g Mehl
250 g Sahne
Salz und Pfeffer
Muskat
Saft einer halben Zitrone
So geht die Zubereitung
Die Spargelschalen und Endstücke vom Vortag in 1 l Wasser kurz aufkochen und 1 Stunde bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Brotscheiben vom Vortag zu Bröseln zerkleinern. Die bereits vorgegarten Spargelstangen erst in Mehl, dann im verquirlten Eigelb wälzen und in etwas Öl anbraten.
Den Spargelsud nun durch ein gröberes Sieb gießen und die Flüssigkeit auffangen. Mit Butter und Mehl eine Mehlschwitze herstellen und die Spargelflüssigkeit sowie die Sahne unter ständigem Rühren zugießen.
Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken. Die Spargelsuppe mit den Stangen garnieren und sofort heiß servieren.
Tipp
Steht frischer Spargel auf dem Speiseplan, gibt es mit Sicherheit am Tag darauf auch Spargelsuppe, diese ist die perfekte Resteverwertung. Spargelschale, holzige Enden bis hin zum übrig gebliebenen Brot vom Vortag wird alles verwendet.
← vorheriger Post: Focaccia mit Gartenkräutern – einfaches Rezept mit Sauerteig & frischen Kräutern

Das Rezept ist aus dem Buch:
Carolin Jahn
Vom Garten auf den Teller – Anbauen, kochen & genießen
Preis 29,00 €
ISBN 978-3-7995-1545-0
Jan Thorbecke Verlag
Carolin Jahn zeigt, wie sich regionales Gemüse leicht im eigenen Garten anbauen lässt – mit Tipps zu Beetnachbarn, einfachen Anleitungen und Rezepten zum Einkochen für die kalte Jahreszeit.