Funkie (Hosta)
Funkien gehören zur Gattung der Liliengewächse und gelten als die Schattenpflanze schlechthin. Sie ist in verschiedenen Farben und Größen erhältlich und wegen ihrer Vielfalt auch ein echter Allrounder. Sie kann sowohl in kleinen Stadtgärten als auch in einer groß angelegten Parkanlage, in Gefäßen oder Innenhöfen eingesetzt werden.



Wuchsform
Die Gruppen bildende Pflanze erreicht eine Höhe zwischen 60 und 100 cm. In der Regel wird sie etwas breiter als hoch. Ihre langen, eiförmig- bis runden, spitz zulaufenden und an ein Herz erinnernden Blätter haben unterschiedliche Laubfärbungen. So gibt es grünblättrige, blaublättrige oder gelbblättrige Formen, gelb gerandete oder in der Mitte gelbe Blätter beziehungsweise weiß gerandete oder in der Mitte weiße Blätter.
Blüte
Je nach Art und Sorte der Funkien, erscheinen ihre Blüten unermüdlich von Juni bis September. Die großen, duftenden Blüten sind ca. 5 – 10 cm lang, schmal und erinnern in ihrer Form an Trichter oder Trompeten. Das Farbspektrum reicht von reinem Weiß über Creme bis hin zu jeglichen Schattierungen von Violett.
Standortansprüche
Funkien bevorzugen eine schattige bis halbschattige Lage. Bei stets feuchtem und frischen Boden tolerieren sie aber auch die Sonne. Anhand der Blattfärbung kann man die benötigte Lichtintensität erkennen. Im allgemeinen gilt die Faustregel: Je heller das Blatt, desto weniger Sonne wird gebraucht und vertragen. Da sind die Funkien uns Menschen sehr ähnlich. Die Pflanzen brauchen einen festen, frischen, feuchten aber durchlässigen Boden.
Pflege
Im Großen und Ganzen sind die Funkien recht pflegeleicht. Es sollte lediglich darauf geachtet werden, dass der Boden immer genügend Feuchtigkeit besitzt. Da Funkien als schneckenanfällig gelten, kann man den Boden zum Schneckenschutz mit Kies bedecken. Durch Züchtungen und Hybridisierung gibt es aber auch schon Funkien, die schneckenresistent sein sollen.
Weitere Arten und empfehlenswerte Sorten
Gegen Schnecken unempfindliche Funkien:
‘Invincible‘, ‘Halcyon‘, ‘June‘, ‘El Nino‘, ‘Remember Me‘, ‘Sum and Substance‘
‘Halcyon‘: Die 45 – 55 cm hohe Funkiensorte hat mittelgroße, graublau bereifte Blätter. Im Juli und August erblüht sie in einem Hellviolett.
‘June‘: Diese Pflanze gehört mit 25 – 40 cm Höhe zu den etwas kleineren Sorten. Die blasslila Blüten blühen im Juli und August. Sie hat grüngerandete, cremegelbe Blätter, die im Frühjahr goldgelb oder blau überlaufen sind.
‘Remember Me‘: Sie wird 30 – 40 cm hoch. Die lila Blüten erscheinen im Juli und August. Die Blätter sind oval bis lanzettlich, cremeweiß, mit einem schmalen, blaugrünen Rand.
‘Sum and Substance‘: Die 65 – 70 cm hohe Funkiensorte hat herzförmige, mittelgroße, leicht schalenförmige, kräftig gelbgrüne Blätter. Im August und September erblüht sie in einem schönen Lila.
Graublatt-Funkie (Hosta fortunei)
Diese Art erreicht eine Höhe von 60 – 90 cm und wird bis zu 120 cm breit. Ihre Blütezeit liegt im Juli und August. Die Graublatt-Funkie ist besonders beliebt wegen ihrer schönen Blattzeichnungen.
Empfehlenswerte Sorten: Hosta ‘fortunei var. Albopicta‘, Hosta ‘fortunei var. Aureomarginata‘
Lilien-Funkie (Hosta plantaginea)
Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September. Ihre sich zum Abend hin öffnenden Blüten verströmen einen intensiven Duft. Die Lilien-Funkie wird bis zu 60 cm hoch und ca. 100 cm breit. Diese Art ist besonders geeignet für die Terrassennähe, den Balkon oder Kübel. Ihr intensiver Duft und die großen, schönen Blüten sind die Besonderheit dieser speziellen Art. Empfehlenswerte Sorten: Hosta ‘plantaginea var. Grandiflora‘, Hosta ‘plantaginea var. Japonica‘
Blaublatt-Funkie (Hosta siboldiana)
Diese Staude erreicht eine Höhe von 100 cm und wird bis zu 120 cm breit. Im Juni und Juli bildet sie glockenförmige Blüten aus. Die runzeligen, stark gefalteten und bereiften Blätter sind von blaugrüner Farbe. Empfehlenswerte Sorte: Hosta ‘sieboldiana var. Elegans‘
Schneefeder-Funkie (Hosta undulata)
Diese Art wird 100 cm hoch und etwa halb so breit. Sie hat gedrehte und gerollte, spitz zulaufende lange Blätter mit weißer oder cremefarbig gezeichneter Mitte. Die Blütezeit liegt im Juli und August. Empfehlenswerte Sorten: Hosta ‘undulata var. Univittata‘, Hosta ‘undulata var. albomarginata’