Zum Hauptmenü
← vorheriger Post  / nächster Post →

Ziertabak pflanzen und pflegen – Duftende Blütenpracht für Sommerbeete

Ziertabak (Nicotiana) ist eine beliebte Sommerblume, die mit ihren röhrenförmigen, teils duftenden Blüten viele Gärten bereichert. Als Mitglied der Familie der Nachtschattengewächse begeistert er Hobbygärtner nicht nur durch seine farbenfrohen Sorten, sondern auch durch seinen angenehmen Duft in den Abendstunden. Weltweit sind mittlerweile über sechzig Arten bekannt. Anders als der echte Tabak wird Ziertabak ausschließlich zu Zierzwecken kultiviert und eignet sich nicht als Schnittblume. Hier erfahren Sie alles Wichtige über Anbau, Pflege und Standortwahl.

Ziertabak pflanzen und pflegen – Duftende Blütenpracht für Sommerbeete
© Gartenzauber

Ziertabak pflanzen und pflegen

Entdecken Sie die schönsten Sorten, erfahre alles über Aussaat, Standortwahl und wie du den duftenden Sommerklassiker richtig in Szene setzt.

Blüte:

Die sternförmigen, röhrenförmigen Blüten des Ziertabaks erscheinen in einer Vielzahl wunderschöner Farben – von reinem Weiß über zartes Gelbgrün bis hin zu Rosa und Purpurrot. Charakteristisch sind das kleine Auge in der Blütenmitte und die kurze, fünfzipfelige Krone. Die Blüten erreichen einen Durchmesser von etwa 5 Zentimetern. Besonders in den Abendstunden verströmen viele Sorten einen angenehmen, zarten Duft, der Nachtfalter anzieht und somit auch Nahrung für Fledermäuse bietet.

Ziertabak ist ausgesprochen blühfreudig: Bereits bei einer Aussaat ab März zeigen sich die ersten Blüten ab Juni, und die Blütezeit erstreckt sich bis weit in den Herbst hinein. Die Pflanzen wachsen aufrecht, verzweigen sich reichlich und sorgen mit ihrem dichten Blütenschmuck für lebendige Farbakzente im Garten.

Wichtig: Wie der Name schon sagt, dient der Ziertabak ausschließlich dekorativen Zwecken und darf keinesfalls geraucht oder gekaut werden, da die Pflanze giftige Inhaltsstoffe enthält.

Ziertabak - Nicotiana alata 'Grandiflora'
€3,90
Ziertabak - Nicotiana x hybrida 'Bronze Queen'
€4,50
Ziertabak - Nicotiana x hybrida 'Starlight Dancer'
€3,90
Saatgutpaket Blue Sky
€39,90

Pflegehinweise:

Ziertabak bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, gut durchlässigem Boden. Eine gleichmäßige Wasserversorgung fördert das Blütenwachstum, Staunässe sollte jedoch unbedingt vermieden werden. Regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blüten verlängert die Blütezeit zusätzlich. Da Ziertabak empfindlich auf Frost reagiert, erfolgt die Aussaat im Haus ab März, ab Mitte Mai können die Jungpflanzen ins Freiland gesetzt werden.

Zudem ist Ziertabak eine hervorragende Begleitpflanze für naturnahe Beete: Er lockt nützliche Insekten an und sorgt durch seinen Duft für ein besonderes Gartenambiente in den Abendstunden.

→ nächster Post: Perlhyazinthen
← vorheriger Post: Zierlauch: Wunderkugeln fürs Staudenbeet

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können