Zum Hauptmenü
← vorheriger Post  / nächster Post →

Tomatensorten im Überblick – Von Black Cherry bis Zuckertraube: Die besten Sorten fürs Beet & den Topf

Die Welt der Tomaten ist bunt, vielfältig und aromatisch – doch welche Sorte ist die richtige für deinen Garten oder Balkon? Ob süße Cocktailtomate, pflegeleichte Buschtomate oder imposante Ochsenherztomate: Jede Tomatensorte hat ihre Besonderheiten. In diesem Beitrag stellen wir dir beliebte Tomatensorten im Portrait vor und zeigen, worauf es bei Anbau, Pflege und Verwendung ankommt – ideal für Hobbygärtner, Einsteiger und echte Tomatenliebhaber.

Verschiedene bunte Tomatensorten in einem Holzregal stilvoll arrangiert – von kleinen Cocktailtomaten bis zu großen Fleischtomaten.
Foto © Gartenzauber

Beliebte Tomatensorten im Überblick

Buschtomate

Ich empfehle meinen Kunden, die ihre Tomaten in Töpfen kultivieren, am liebsten Buschtomaten. Sie sind auch gut in Ampeln aufgehoben und wachsen dann praktisch „in den Mund hinein“. Außerdem sind sie pflegeleicht, denn das Ausgeizen entfällt.

Cocktailtomate & Rispentomate

Cocktailtomaten haben kleine Früchte, die besonders süß schmecken. Die wüchsigen Pflanzen werden über 3m hoch und bilden viele Geiztriebe. Das Merkmal der Rispentomaten ist klar: Die Früchte sitzen schön aufgereiht an einer Rispe.

Datteltomate

Eigentlich sind Datteltomaten nichts anderes als knackige, längliche Cocktailtomaten. Die wohl beste Eigenschaft der meist einfach zu kultivierenden Sorten ist ihre Haltbarkeit: Bei Zimmertemperatur halten sie zwei bis drei Wochen.

Tomate 'Sonnenherz' - Solanum lycopersicum
€3,90
Holz-Gartenkorb 3er Set
€49,90
Pflanzsack für Tomaten mit integrierter Rankhilfe – für Balkon & Terrasse
€26,90
Erntekorb 3er Set
€95,90
Kartoffel- und Tomatenpflanztasche Vigoroot
€9,90
Tomate 'Black Cherry' - Solanum lycopersicum
€3,50
Tomate 'Ormato' - Solanum lycopersicum
€4,50
Tomate 'Primabella' - Solanum lycopersicum
€4,50
Tomate 'Ruthje' - Solanum lycopersicum
€4,50
Tomate 'Tica' - Solanum lycopersicum
€4,50

Eiertomate

Eiertomaten erkennt man an ihren ovalen Früchten. Das Schöne an dieser Tomatengruppe ist, dass in der Küche nur wenig an den Tomaten weggeschnitten werden muss. Die Vielfalt reicht in Punkto Größe von 60 cm hohen Topftomaten bis zu 3 m hohen Sorten.

Flaschentomate

Flaschentomaten sind recht groß und länglich und haben eine etwas untypische Tomatenform. Die Sorten, die ich anbaue, sind sehr aromatisch, einige auch saftig. Flaschentomaten wachsen auch sehr gut in Kübeln.

Fleischtomate

Fleischtomaten sind sehr vielgestaltig: von birnenförmig über flachrund bis rund. Sie haben viele Saftkammern. Ihr festes Fruchtfleisch mag ich besonders gern. Aufgrund ihrer Größe brauchen sie mehr Zeit zum Reifen, daran sollten Sie bei der Sortenwahl denken.

Ochsenherztomate

Die dünne, weiche Haut ist das Besondere der Ochsenherztomaten – und natürlich ihre typische Form. Das Fleisch hat wenig Kerne. Die Früchte können bis 1kg schwer werden und wachsen erstaunlicherweise an zierlichen 1–2 m hohen Pflanzen.

Stabtomate

Stabtomaten sind recht pflegeleicht, da sie wenige Geiztriebe bilden. Sie werden im Freiland in unseren Lagen 1,60 –2,50 m hoch. Die Früchtevielfalt ist groß: Von Cocktail- bis Fleischtomaten sind alle Formen vertreten.

Lust auf mehr Tomate?

Du möchtest noch mehr über Tomatensorten, den erfolgreichen Anbau im Garten oder auf dem Balkon sowie die Verarbeitung deiner Ernte erfahren? In unseren weiterführenden Artikeln findest du praxisnahe Tipps, Anleitungen und Rezepte rund um die Tomatenvielfalt – für eine reiche Ernte und vollen Geschmack, den ganzen Sommer lang.

→ nächster Post: Gartenpflege im Hochsommer - So überstehen deine Pflanzen die Sommerhitze
← vorheriger Post: Rasen richtig wässern im Sommer – So bleibt dein Rasen grün trotz Hitze

Die Informationen aus diesem Artikel sind aus dem Buch:

Melanie Grabner, Christine Weidenweber
Tomatenliebe

Preis 20,00 €
ISBN 978-3-8186-1763-9
Verlag Eugen Ulmer

Können Sie sich auf Märkten nicht entscheiden, welche Tomatenpflanzen oder -samen mit in Ihren heimischen Garten dürfen? Dann wird Ihnen dieses Buch gefallen! Die Tomatenliebhaberin Melanie Grabner erzählt unkompliziert und fundiert, wie man Tomaten aussät, pflegt sowie erntet und zu leckeren Köstlichkeiten verarbeitet.



Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können