Skip to main content
← vorheriger Post  / nächster Post →

Herzhaft-fruchtiges Bratapfel-Chutney für die Winterküche

Bratapfelduft und leises Knistern im Ofen – genau die richtige Zeit, um Vorratsgläser zu füllen. Dieses Bratapfel-Chutney bringt frische Säure, sanfte Süße und eine feine Gewürznote zusammen. Äpfel, Zwiebeln und Nüsse garen entspannt im Ofen, während der Duft schon ahnen lässt, wie gut es später zu Käse, Brot oder winterlichen Braten passt. Ein unkompliziertes Rezept, das sich gut vorbereiten lässt und in hübschen Gläsern ein kleines, persönliches Geschenk aus der Küche wird.

Ein weihnachtlich dekoriertes Einmachglas mit selbstgemachtem Bratapfel-Chutney, mit Stoffhaube und rot-weißer Kordel gebunden, umgeben von Strohsternen, Tannengrün, Schere und Garn.
© Melina Kutelas, Hölker Verlag

Zutaten

Für 4 Gäser à 200ml
500 g Zwiebeln
4 säuerliche Äpfel
30 g Walnusskerne
250 ml Weißwein
200 g Zucker
1 Zimtstange
2 Pimentkörner
20 g Rosinen
Saft und Abrieb von 1 Bio-Zitrone
2 EL Balsamicoessig

Außerdem
4 Gläser (à 200 ml)


Products

Gift voucher Garden Magic
From€25,00
Gry & Sif · Filzanhänger · Weihnachtslolly mit blauer Schleife
€6,90
Geschenk-Set · Sommergarten · Gartenzauber Papeterie & Saatgut
€23,90
3D Advent Calendar - The Night Before Christmas
€19,90
Geschenk-Set · Blumige Vielfalt · Gartenzauber Papeterie & Saatgut
€23,90
holly branch
€29,90
Geschenk-Set · Gemüseliebe · Gartenzauber Papeterie
€13,90
Small zinc house - round
€30,90
Gry & Sif · Filzanhänger · Pilz mit Stickerei
€7,90
Gry & Sif · Filzanhänger · Nussknacker mit roter Jacke
€13,90
Gry & Sif · Filzanhänger · Apfel · Dunkelrot
€5,90
3D Advent Calendar - The Night Before Christmas
€19,90

So geht die Zubereitung

Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Die Äpfel schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und fein würfeln. Die Walnusskerne grob hacken.

Zwiebeln und Äpfel mit Weißwein, Zucker, Zimtstange, Pimentkörnern, Rosinen und Walnüssen mischen und in eine kleine ofenfeste Form geben. Im Ofen ca. 50 Min. garen.

Das Chutney in einen Topf füllen. Zitronensaft und -abrieb sowie Balsamicoessig unterrühren. Das Chutney 2 Min. köcheln lassen.

Anschließend in Gläser füllen und luftdicht verschließen. Es hält sich ungeöffnet im Glas 4 Wochen.

→ nächster Post: Winterliche Gewürztorte mit Pfefferkuchen – Jultårta
← vorheriger Post: Bunte Tomaten-Tarte mit Thymian – farbenfroh, aromatisch & einfach

Dieses Rezept ist aus dem Buch:

Erzähl mir von Weihnachten
Das Kochbuch mit festlichen Geschichten, wahren Geschichten und wunderbaren Überraschungen
ISBN 978-3-88117-113-7
Preis 32,00  Euro
Hölker Verlag

Was macht Weihnachten so magisch? Es sind die Erinnerungen, die wir mit diesem wunderbaren Fest verbinden. Solche Geschichten weben ein Band zwischen Gestern und Heute. Und wenn wir sie uns erzählen, erkennen wir: Weihnachten ist ein Schatz, den wir im Herzen tragen.