Rhabarberkuchen mit Vanillecreme – Einfaches Frühlingsrezept mit Knusperboden
Saftig, fruchtig und einfach unwiderstehlich – dieser Rhabarberkuchen mit knusprigem Mürbeteig und cremiger Vanille-Crème ist das perfekte Frühlingsrezept! Mit frischem Rhabarber aus dem Garten oder vom Markt zauberst du im Handumdrehen ein süß-säuerliches Geschmackserlebnis, das auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Ideal für die Rhabarbersaison von April bis Juni.

Zutaten
Für den Teig
150 g kühle Butter und etwas für die Form
200 g Mehl
2 EL gemahlene Haselnüsse
80 g Zucker
1 Prise Salz
Für die Creme
2 Vanilleschoten
3 Eier
100 g Zucker
150 g Crème fraîche
Für den Belag
500 g Rhabarber
Puderzucker zum Bestäuben
So geht die Zubereitung
Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Die Springform mit Butter ausstreichen.
Die Butter für den Teig würfeln, mit den übrigen Zutaten in eine Schüssel geben und zerkrümeln. Die Streusel in der Form verteilen, andrücken und 15–20 Minuten vorbacken.
In der Zwischenzeit für die Creme die Vanilleschoten längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Eier, Zucker und Vanillemark mit der Küchenmaschine schaumig schlagen. Crème fraîche dazugeben und verrühren.
Den vorgebackenen Boden aus dem Ofen nehmen und den Ofen auf 180 °C weiterheizen. Die Creme sofort auf den noch heißen gebackenen Boden geben.
Rhabarber waschen, evtl. schälen, in 2 cm große Stücke schneiden und auf der Creme verteilen. 40–50 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
← vorheriger Post: Niçoise-Salat

Das Rezept ist aus dem Buch:
Barbara Bonisolli
Barbara kocht – 100 Rezepte aus dem Selbstversorgergarten
Preis 36,00 €
ISBN 978-3-7667-2072-6
Callway Verlag
Barbara Bonisolli nimmt den Leser mit auf eine Reise durch ihren Landgarten, über prächtige Gemüsebeete und duftende Streuobstwiesen bis hinein in ihre Küche. Sie erklärt anschaulich und nach Jahreszeiten gegliedert, wann und wie welche Gemüse- und Obstsorten am besten angepflanzt werden und gibt wertvolle Tipps aus ihrem reichen Erfahrungsschatz.