Skip to main content
← vorheriger Post  / nächster Post →

Schoko-Haselnuss-Plätzchen – zart & voll Schokolade

Manchmal braucht es kein großes Tamtam – nur Butter, Haselnüsse und Schokolade. Diese Schoko-Haselnuss-Plätzchen sind außen fein mürbe, innen wunderbar zart und schmecken einfach nach Weihnachten. Hübsch verpackt sind sie nicht nur ein Genuss, sondern auch ein liebevolles Geschenk aus der Küche.

Schoko-Haselnuss-Plätzchen auf Holzteller – mürbe Weihnachtskekse mit Schokoladenfüllung und Puderzucker, perfekt zum Verschenken oder Genießen.
© wirestock – de.freepik.com

Zutaten

Für ca. 30 Stück
250 g Mehl
100 g gemahlene Haselnüsse
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Eigelb
180 g kalte Butter
1 TL Zimt
100 g Zartbitterschokolade oder Nuss-Nougat-Creme

Außerdem
Etwas Puderzucker zum Bestäuben


Products

Dala Horse Pendant – Set of 3
€13,90
Small zinc house - round
€30,90
3D Advent Calendar - The Night Before Christmas
€19,90
Mini brass house - flat
€32,90
Gift voucher Garden Magic
From€25,00
3D Advent Calendar - The Night Before Christmas
€19,90
Klappkarte · Weihnachtsbaum · Gartenzauber Papeterie
€3,50
Maxi Zinc House - high
€77,90
Brown bear with scarf pendant
€7,90
3D Advent Calendar - The Night Before Christmas
€19,90
Small zinc house - flat
€35,90
Klappkarte · Tannenzweig mit Weihnachtsschmuck · Gartenzauber Papeterie
€3,50

So geht die Zubereitung

Mehl, gemahlene Haselnüsse, Zucker, Vanillezucker, Salz und ggf. Zimt in einer Schüssel vermischen. Die Kalte Butter in kleinen Stückchen sowie das Eigelb hinzufügen und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten.

Diesen dann zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Aus dem Teig nun walnussgroße Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Mit dem Stiel eines Kochlöffels oder dem Daumen eine kleine Mulde hineindrücken.

Die kleinen Kugeln im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 10–12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Währenddessen wird die Schokolade im Wasserbad geschmolzen und die noch warmen Plätzchen in der Mitte mit einem Klecks Schokolade oder Nuss-Nougat-Creme gefüllt.

Nach dem Erkalten die Kekse mit etwas Puderzucker bestäuben.

Tipp
Die Plätzchen lassen sich wunderbar vorbereiten und bleiben in einer gut verschlossenen Dose mehrere Wochen frisch.
Für eine festlichere Variante kann die Mitte mit einer Haselnuss oder etwas Goldstaub verziert werden.

→ nächster Post: Weihnachtlicher Spekulatius – klassisch, würzig & hausgemacht
← vorheriger Post: Panettone – italienischer Weihnachtsklassiker mit Orangen & Rosinen