Süßsaure Radieschen einlegen – einfaches Rezept zum Haltbarmachen mit Essig & Ahornsirup
Wenn du im Sommer mehr Radieschen erntest, als du frisch verzehren kannst, ist Einlegen die perfekte Lösung. Mit diesem einfachen Rezept machst du Radieschen süßsauer haltbar – ganz ohne Konservierungsstoffe. Die Kombination aus mildem Balsamico, Ahornsirup und Senfkörnern sorgt für einen aromatischen Sud, der die knackigen Radieschen zum idealen Begleiter für Brotzeit, Grillgerichte oder Salate macht. Im Kühlschrank gelagert, hält sich das eingelegte Gemüse mehrere Wochen und bringt frischen Garten-Geschmack in die Herbstküche.

Zutaten
Für 2 Gläser à 200 ml
2 Bund Radieschen
2 TL gelbe Senfkörner
100 ml Aceto balsamico bianco
50 g Zucker
1 EL Ahornsirup
1 TL feines Meersalz
So geht die Zubereitung
Die Radieschen putzen, waschen und 300 g abwiegen. Die Radieschen auf der Gemüsereibe in 2–3 mm dicke Scheiben hobeln oder mit einem Messer schneiden.
Die Radieschenscheiben in einer Schüssel mit den Senfkörnern vermengen, dann in heiß ausgespülte Gläser füllen und gut hineindrücken.
Den Essig, 50 ml Wasser, Zucker, Ahornsirup und Meersalz in einem Topf mischen und unter Rühren zum Kochen bringen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Den Sud heiß über die Radieschen gießen, sie sollen vollständig bedeckt sein. Die Gläser sofort fest verschließen und die Radieschen auskühlen lassen.
Im Kühlschrank gelagert, sind die Radieschen ca. 2 Monate haltbar.
Sie passen hervorragend zu einer deftigen Brotzeit oder als Beilage zum Grillen.
← vorheriger Post: Aprikosen-Thymian-Marmelade – aromatisches Sommerrezept ohne Gelierzucker

Dieses Rezept ist aus dem Buch:
Marina Kittler
Kochen für den Vorrat
Preis 9,99 €
ISBN 978-3-8338-7831-2
Gräfe und Unzer Verlag
Gesund kochen, Selbermachen und raus aus der Verpackungsfalle! Hier geht es rund um alle wichtigen Methoden des Haltbarmachens, vom Einkochen, Trocknen, Fermentieren bis zum Einlegen in Salz, Zucker, Gewürze oder Öl.