Vegane Haferkekse – kernig, knusprig & einfach gut
Es gibt Rezepte, die immer bleiben – schlicht, ehrlich und einfach gut. Diese veganen Haferkekse gehören genau dazu. Außen knusprig, innen zart und fein nussig im Geschmack, sind sie das perfekte Gebäck für gemütliche Nachmittage. Ganz ohne Ei und Butter, dafür mit Haferflocken, Vanille und einem Hauch Nostalgie – ein unkompliziertes Rezept, das man immer wieder backen möchte.
Zutaten
Für ca. 20 Kekse
150 g zarte Haferflocken
100 g Dinkelmehl (oder Weizenmehl Typ 550)
80 g Zucker
½ TL Backpulver
1 Prise Salz
1 TL Vanillezucker
80 ml neutrales Öl (z. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
3 EL pflanzliche Milch
Wer mag
1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
2 EL gehackte Nüsse oder Schokostückchen
Products
So geht die Zubereitung
Haferflocken, Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Vanillezucker in einer Schüssel gut vermengen.
Dann Öl, Pflanzenmilch und ggf. Ahornsirup dazugeben und mit den Händen oder einem Löffel zu einem Teig verkneten. Er sollte leicht klebrig, aber gut formbar sein. Wenn es so weit ist, kleine Kugeln formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und leicht flachdrücken. Wenn du magst, kannst du den Teig auch ausrollen und mit einem Glas Kreise ausstechen.
Im vorgeheizten Ofen werden die Haferkekse bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 12–15 Minuten gebacken, bis sie goldbraun sind.
Nach dem Backen kurz auf dem Blech ruhen und dann auf einem Gitter auskühlen lassen – sie werden beim Abkühlen schön knusprig.
Tipp
Wer es kerniger mag, ersetzt die Hälfte der zarten Haferflocken durch grobe.
Mit etwas Zimt oder geriebener Zitronenschale bekommen die Kekse eine besonders feine Note.












