Zum Hauptmenü
← vorheriger Post  / nächster Post →

Gebratener Pfirsich mit Lavendelblüteneis & Honigsirup – sommerliches Feinschmecker-Dessert

Dieses Dessert verbindet sommerliche Aromen mit edler Raffinesse: Zart gebratene weiße Pfirsiche treffen auf hausgemachtes Lavendelblüteneis und werden mit einem aromatischen Sirup aus Pinienhonig und gerösteten Kernen verfeinert. Frische Himbeeren und Lavendelblüten machen das Ganze nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zu einem Highlight. Perfekt für besondere Anlässe oder ein elegantes Sommermenü.

Gebratener weißer Pfirsich mit einer Kugel Lavendeleis, umgeben von Himbeeren, Pinienkernen und Sirup, dekoriert mit frischem Lavendel auf einem weißen Teller.
© Luzia Ellert

Zutaten für 6 Personen

Für Lavendelblüteneis
200 ml Sahne
200 ml Milch
1 Vanilleschote
2 EL Lavendelblüten
5 Eigelb, 60 g Zucker

Für den Pfirsich
4 nicht zu weiche, reife weisse Pfirsiche
30 g Puderzucker
40 g frische Butter
40 ml weisser Pfirsichlikör
1/2 Vanilleschote
50 g Pinienhonig, 50 g Pinienkerne

Zum Anrichten
frische Himbeeren, 12 Lavendelblüten


Zubereitung

Die Sahne, die Milch, das Mark der ausgekratzten Vanilleschote und die Vanilleschote selbst aufkochen und 5 Minuten ziehen lassen. Die Lavendelblüten dazugeben.

Die Eigelbe und den Zucker kräftig schaumig rühren, bis die Masse fast weiß ist. Nun die heiße Sahne-Milch-Gewürzmischung in die Eigelb-Zucker-Masse geben, gut verrühren und im Topf bei geringer Hitze abziehen – also so lange unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse dicklich wird.

Die Creme sofort durch ein Sieb geben, die Vanilleschote gründlich ausdrücken (die Lavendelblüten nicht ausdrücken), auskühlen lassen und in der Eismaschine gefrieren lassen.

Die ungeschälten Pfirsiche halbieren, die Kerne vorsichtig entfernen. Zwei halbe Pfirsiche schälen, in kleine Würfelchen schneiden und beiseitestellen.

Die Schnittfläche der übrigen Pfirsiche mit Puderzucker bestäuben und in einer beschichteten Pfanne vorsichtig anbraten. Der Puderzucker soll dabei karamellisieren und die Schnittfläche Röststoffe erhalten. Die Pfirsichhälften wenden, die Butter dazugeben und von allen Seiten in der braunen Butter braten.

Die Butter abgießen, die Pfirsiche mit Pfirsichlikör ablöschen, die Vanilleschote dazugeben und sofort abdecken. 3–4 Minuten ruhen lassen, dann den Deckel abnehmen. Nun l.sst sich die Pfirsichhaut ganz leicht abziehen.

Die Pfirsiche herausnehmen und die entstandene Flüssigkeit einkochen lassen.

Den Pinienhonig und die Pinienkerne dazugeben, die Pfirsiche wieder einlegen und leicht mit dem Sud glasieren.

Zum Anrichten aus 1 EL der fein geschnittenen, beiseitegestellten Pfirsichwürfel einen kleinen Sockel machen, darauf den gebratenen, glasierten weißen Pfirsich geben.

Mit dem Sud nappieren und mit frischen Himbeeren und Lavendelblüten garnieren. 1 Kugel Lavendelblüteneis daraufsetzen.

Tipp
Weiße Pfirsiche gibt es im Juli, August und September. Sie können das Dessert alternativ auch mit Aprikosen zubereiten.
Vorsicht, das Lavendeleis darf nicht zu kräftig sein. Deswegen werden die Lavendelblüten im Sieb auch nicht ausgedrückt.
Natürlich funktioniert dieses Dessert auch mit Vanilleeis. Dann würde ich allerdings beim Ablöschen in der Pfanne zwei bis drei Lavendelstiele mit zum Aromatisieren dazugeben.

→ nächster Post: Weihnachtsbaum trifft Eis: Cremiges Ingwereis mit Fichtennadeln selber machen
← vorheriger Post: Grüner Spargel mit getrüffeltem Rührei – edles Frühlingsgericht in 20 Minuten

Das Rezept ist aus dem Buch:

Johannes King
King kocht – Grosser Geschmack – Meine besten Rezepte

Preis 36,00 €
ISBN 978-3-517-10102-6
Südwest Verlag

Der vielfach preisgekrönte Sternekoch Johannes King stellt seine liebsten und besten Rezepte der vergangenen 20 Jahre zusammen. Mit rund 70 Rezepten, Themenspecials zu Portwein, Trüffeln und Käse.



Link überspringen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können