Zum Hauptinhalt
← previous post  / next post →

Confierte Tomaten mit Knoblauch – Aromatisches Rezept zum Haltbarmachen

Du suchst nach einer einfachen Möglichkeit, Kirschtomaten aromatisch haltbar zu machen? Dieses Rezept für confierte Tomaten mit Knoblauch, Rosmarin und Thymian bringt den vollen Sommergeschmack ins Glas. Bei niedriger Temperatur im Ofen gegart und in Olivenöl eingelegt, sind die Tomaten perfekt für Pasta, Pesto oder Antipasti – und lassen sich wunderbar auf Vorrat zubereiten.

Confierte Kirschtomaten mit frischem Basilikum in einem Einmachglas – daneben getrocknete Tomaten, Knoblauch und Salz auf einem Holzbrett.
© johnovich1 – de.freepik.com

Zutaten

Für 2 Einmachgläser à 300 ml
500 g Kirschtomaten
1 Zweig Rosmarin
1 Zweig Thymian
600 ml Olivenöl
Salz
Zucker
2 Knoblauchzehen


Products

Basil 'Lemon Basil' - Ocimum basilicum
€3,50
Vigoroot herb planting bag
€10,90
Tomato 'Trixi' - Solanum lycopersicum
€4,50

So geht die Zubereitung

Den Backofen auf 80°C vorheizen. Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Die Kräuterzweige waschen und trocken tupfen.

Etwa die Hälfte des Olivenöls in ein tiefes Backblech geben, kräftig salzen und 1 Prise Zucker auf das Öl streuen. Darüber dann die halbierten Kirschtomaten geben und komplett mit dem restlichen Olivenöl bedecken. Die ungeschälten Knoblauchzehen und die Kräuter in dem Öl absenken. Nochmals alles leicht salzen.

Das Blech in den Ofen auf die mittlere Schiene geben und die Tomaten etwa 4 Stunden garen.

Wenn die Tomaten sehr wässrig sind, dauert es etwas länger – sie müssen angetrocknet und tiefrot sein. Die confierten Tomaten gleich weiterverarbeiten (z.B. für ein rotes Pesto) oder in Einmachgläser füllen und ggf. einkochen.

Confieren
Heisst nichts anderes als einköcheln, einmachen oder einlegen. So werden Früchte zu Konfitüre, Gänsekeulen ziehen in warmem öl gar. Oder reife Kirschtomaten baden eben in Öl, um ihren Geschmack auf die Spitze zu treiben.

Du suchst noch mehr Ideen, wie du Tomaten haltbar machen kannst?

Dann entdecke auch:

→ nächster Post: Hausgemachter Tomatenketchup – einfach, aromatisch & ganz ohne Zusatzstoffe
← vorheriger Post: Tomatensugo einkochen – Aromatisches Rezept mit italienischen Kräutern

Dieses Rezept ist aus dem Buch:

Maria Groß
Mein Garten, meine Rezepte – Anbauen, Ernten, Genießen

Preis 24,990 €
ISBN 9783965842021
ZS Verlag

Profiköchin und TV-Star Maria Groß hat sich mit dem Garten hinter ihrem Restaurant »Bachstelze« einen Traum erfüllt: Hier wachsen die besten Zutaten für ihre wunderbar aromatische Küche. Rund 50 saisonale Rezepte laden zum Nachkochen und Genießen ein.



skip carousel

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Thanks for subscribing Thanks! We will notify you when it becomes available! Die maximale Anzahl von Artikeln wurde bereits hinzugefügt Es muss nur noch ein Artikel in den Warenkorb gelegt werden Es sind nur noch [num_items] Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können