
Rosenpflege im Herbst – So bereitest du deine Rosen optimal auf den Winter vor
Rosen sind winterhart – aber nicht winterfest. Damit deine Rosen gesund durch die kalte Jahreszeit kommen und im nächsten Jahr mit kräftigem Wuchs und üppiger Blüte begeistern, ist die richtige Herbstpflege entscheidend. Der Herbst bietet die perfekte Gelegenheit, deine Rosenpflanzen auf den Wint...
mehr lesen ->

Rosenpflege - Tipps für üppige Blüten & gesunde Pflanzen – so gelingt’s!
Rosen zählen zu den beliebtesten Gartenpflanzen – und das zurecht: Ihre Vielfalt, ihr Duft und ihre prachtvollen Blüten machen sie zu wahren Schmuckstücken im Beet, am Spalier oder im Kübel. Damit Rosen über Jahre hinweg gesund, vital und reich blühend bleiben, benötigen sie allerdings die richti...
mehr lesen ->

Stecklingsvermehrung bei Rosen – einfach und effektiv
Nicht alle Rosensorten bilden Ausläufer, doch viele lassen sich problemlos über Stecklinge vermehren. Dabei machen wir uns eine besondere Fähigkeit der Pflanzen zunutze: Sie können an Stängeln oder Blättern eigenständig Wurzeln bilden. Diese natürliche Eigenschaft ermöglicht es, genetisch identis...
mehr lesen ->

Rosen vermehren – mit Samen, Stecklingen oder durch Veredlung
Die Vermehrung von Rosen ist ein spannendes Thema für alle Gartenliebhaber. Während die klassische Veredelung nach wie vor die häufigste Methode bei Züchtern ist, gewinnt die Stecklingsvermehrung auch im Hobbygarten zunehmend an Beliebtheit. Wildrosen und robuste Unterlagen lassen sich zudem prob...
mehr lesen ->

Winterschutz für Rosen
Wenn die Temperaturen es zulassen, können Rosen bis weit in den Dezember blühen. Jedes Jahr aufs Neue stellt dann die kalte Jahreszeit eine Bewährungsprobe für sie dar. Im Normalfall sind starke und gesunde Pflanzen gut gegen die Kälte gerüstet. Die meisten Rosen sind aber leider nicht vollkommen...
mehr lesen ->
