Der Hochsommer bringt nicht nur Sonne satt, sondern auch große Herausforderungen für deinen Garten: extreme Hitze, Trockenheit und verdunstungsreiche Tage setzen Pflanzen stark unter Stress. Damit dein Garten auch im Juli und August üppig grün und gesund bleibt, kommt es auf die richtige Gartenpf...
Die Welt der Tomaten ist bunt, vielfältig und aromatisch – doch welche Sorte ist die richtige für deinen Garten oder Balkon? Ob süße Cocktailtomate, pflegeleichte Buschtomate oder imposante Ochsenherztomate: Jede Tomatensorte hat ihre Besonderheiten. In diesem Beitrag stellen wir dir beliebte Tom...
Wenn das Beet im Hochsommer leerer wird und erste Kulturen wie Salat, Erbsen oder frühe Möhren geerntet sind, stellt sich oft die Frage: War’s das schon für dieses Jahr? Keineswegs! Mit der richtigen Planung lässt sich noch bis in den Juli und sogar August hinein Gemüse nachsäen, das im Spätsomme...
Das lange Warten hat ein Ende! Jetzt ist der perfekte Moment gekommen, um mit der Aussaat von Gemüse und Sommerblumen loszulegen. Ob auf der Fensterbank, im Gewächshaus oder später direkt im Beet – mit dem richtigen Saatgut und ein wenig Vorbereitung legst du den Grundstein für eine ertragreiche ...
Pflanzen benötigen zum Wachsen, Blühen und Fruchten drei Dinge: Licht, Wasser und Nährstoffe – und ein Medium, das ihren Wurzeln Halt gibt. Das Substrat dient nur als Lebensraum für die Wurzeln und zur Verankerung. Da durch das Düngen des Strohs bei der Aufdüngung das Problem der Stickstoff- Fixi...
»Bäumchen, rüttel dich und schüttel dich, wirf Gold und Silber über mich!« Was Aschenputtel kann, können wir schon lange. Nur dass wir auf dem Balkon nicht mit Edelmetall, sondern Obst überschüttet werden wollen.
Reiche Ernte, Arbeiten ohne sich bücken zu müssen und Gärtnern an fast jedem Standort – Hochbeete punkten einfach auf vielen Ebenen. Durch ihre unterschiedlichsten Formen und Materialen können Sie diese auch sehr vielseitig bei der Gestaltung Ihres Traumgartens einsetzen.
Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten ist für viele ein Traum. Damit dieser nicht wie eine Seifenblase zerplatz, ist der richtige Standort wichtig. Wir sagen Ihnen, wie ihr Traum in Erfüllung geht!
Was viele gar nicht wissen: Salatstrunke sind mehr als nur Küchenabfall! Einmal verwendet kann man sie immer wieder nachwachsen lassen. Und was man dafür braucht? Nicht mehr als Licht, Wärme, Wasser und etwas Zuwendung. Und das funktioniert nicht nur bei Salat, sondern auch bei vielen weiteren Ge...
Wir sind mittendrin in der schönsten Erntezeit des Jahres. Denn im Hochsommer ist die Auswahl an Beeren besonders groß, erst kommen die Erdbeeren, dann folgen Johannisbeeren und Stachelbeeren, Himbeeren und Brombeeren. Zwischendurch können auch noch Blaubeeren geerntet werden. Und woran erkennt m...
Die Feige ist eine tolle Frucht aus der sich allerhand zaubern lässt. Da das Klima milder wird, können die Feigenbäume an einem geschützten Standort mittlerweile auch in unseren Gärten angepflanzt werden. Sie sind relativ pflegeleicht und in einem heißen Sommer ist mit reicher Ernte zu rechnen. L...
Tomaten und Paprika lassen sich ganz einfach in Pflanztaschen kultivieren – ideal für Balkon, Terrasse oder den kleinen Stadtgarten. Wer sonnige Standorte, ausreichend große Gefäße und regelmäßige Pflege beachtet, kann auch auf kleinem Raum eine reiche Gemüseernte genießen. Ob aromatische Tomaten...
Selbstversorgung ist in aller Munde. Aber wie fängt man am besten an? Wir zeigen Dir wie Du ganz unkompliziert schon im Frühjahr mit dem Vorziehen von Steckzwiebeln beginnen kannst.
Zum Wachsen benötigt die Kartoffel nur ein Stück Knolle und einen Keim. In schlechten Zeiten hat man sogar schon dicke Kartoffelscheiben gepflanzt.
Eigene Kartoffeln aus dem Garten sind ein Hochgenuss! Der Anbau ist gar nicht schwer und gelingt auch ganz einfach auf dem Balkon in Kisten oder wetterfesten Pflanzsäcken.