Zum Hauptmenü
Aussaat leicht gemacht: So gelingt der Start in die Gartensaison

Aussaat leicht gemacht: So gelingt der Start in die Gartensaison

Das lange Warten hat ein Ende! Jetzt ist der perfekte Moment gekommen, um mit der Aussaat von Gemüse und Sommerblumen loszulegen. Ob auf der Fensterbank, im Gewächshaus oder später direkt im Beet – mit dem richtigen Saatgut und ein wenig Vorbereitung legst du den Grundstein für eine ertragreiche Gartensaison.

mehr lesen ->
Strohballenbeet

Strohballenbeet

Pflanzen benötigen zum Wachsen, Blühen und Fruchten drei Dinge: Licht, Wasser und Nährstoffe – und ein Medium, das ihren Wurzeln Halt gibt. Das Substrat dient nur als Lebensraum für die Wurzeln und zur Verankerung. Da durch das Düngen des Strohs bei der Aufdüngung das Problem der Stickstoff- Fixierung gelöst ist, stellt Stroh eine geniale Alternative zu Torf, Kokos- oder Holzfaser dar.
mehr lesen ->
Ein Hochbeet mit Gemüse in der Abendsonne

Gemüse im Hochbeet

Reiche Ernte, Arbeiten ohne sich bücken zu müssen und Gärtnern an fast jedem Standort – Hochbeete punkten einfach auf vielen Ebenen. Durch ihre unterschiedlichsten Formen und Materialen können Sie diese auch sehr vielseitig bei der Gestaltung Ihres Traumgartens einsetzen.
mehr lesen ->
Der richtige Standort für Obst und Gemüse

Der richtige Standort für Obst und Gemüse

Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten ist für viele ein Traum. Damit dieser nicht wie eine Seifenblase zerplatz, ist der richtige Standort wichtig. Wir sagen Ihnen, wie ihr Traum in Erfüllung geht!
mehr lesen ->
Regrow your Romana-Salat

Regrow your Romana-Salat

Was viele gar nicht wissen: Salatstrunke sind mehr als nur Küchenabfall! Einmal verwendet kann man sie immer wieder nachwachsen lassen. Und was man dafür braucht? Nicht mehr als Licht, Wärme, Wasser und etwas Zuwendung. Und das funktioniert nicht nur bei Salat, sondern auch bei vielen weiteren Gemüsesorten.
mehr lesen ->
Zeit für die Beerenernte

Zeit für die Beerenernte

Wir sind mittendrin in der schönsten Erntezeit des Jahres. Denn im Hochsommer ist die Auswahl an Beeren besonders groß, erst kommen die Erdbeeren, dann folgen Johannisbeeren und Stachelbeeren, Himbeeren und Brombeeren. Zwischendurch können auch noch Blaubeeren geerntet werden. Und woran erkennt man, dass sie reif sind? Ganz einfach, wenn sie ihre volle Farbe haben und leicht vom Strauß gelöst werden können.
mehr lesen ->
Tipps für eine gelungene Tomatenernte

Tipps für eine gelungene Tomatenernte

Jetzt ist die beste Erntezeit für frische und knackige Tomaten aus dem eigenen Garten. Endlich wird die viele Arbeit, die Tomatenpflanzen den Sommer über gemacht haben, mit leckeren roten, gelben, orangenen oder grünen Tomaten belohnt.
mehr lesen ->
Wir pflanzen einen Feigenbaum!

Wir pflanzen einen Feigenbaum!

Die Feige ist eine tolle Frucht aus der sich allerhand zaubern lässt. Da das Klima milder wird, können die Feigenbäume an einem geschützten Standort mittlerweile auch in unseren Gärten angepflanzt werden. Sie sind relativ pflegeleicht und in einem heißen Sommer ist mit reicher Ernte zu rechnen. Lesen Sie alles Wissenswerte rund um die Feige -ficus caria!
mehr lesen ->
Tomaten und Paprika in Pflanztaschen

Tomaten und Paprika in Pflanztaschen

Ob auf der Terasse, dem Balkon oder im Garten, durch die praktischen Pflanztaschen lassen sich sowohl auf dem Land, als auch in der Stadt wunderbar Gemüsepflanzen anbauen. Doch auch da gibt es ein par Kleinigkeiten zu beachten.
mehr lesen ->
Steckzwiebeln vorziehen

Steckzwiebeln vorziehen

Selbstversorgung ist in aller Munde. Aber wie fängt man am besten an? Wir zeigen Dir wie Du ganz unkompliziert schon im Frühjahr mit dem Vorziehen von Steckzwiebeln beginnen kannst.
mehr lesen ->
Kartoffeln durch Teilen vermehren

Kartoffeln durch Teilen vermehren

Zum Wachsen benötigt die Kartoffel nur ein Stück Knolle und einen Keim. In schlechten Zeiten hat man sogar schon dicke Kartoffelscheiben gepflanzt.
mehr lesen ->
Kartoffelanbau für Einsteiger

Kartoffelanbau für Einsteiger

Eigene Kartoffeln aus dem Garten sind ein Hochgenuss! Der Anbau ist gar nicht schwer und gelingt auch ganz einfach auf dem Balkon in Kisten oder wetterfesten Pflanzsäcken.
mehr lesen ->
Viele verschiedene Tomatensorten liegen frisch geerntet in einer dekorativen Schale.

10 Tipps für eine reiche Tomaten-Ernte

Die Ernte von reifen, saftigen Tomaten ist einer der Höherpunkte im Gartenjahr, schließlich zählen sie zu den leckersten und beliebtesten Gemüsesorten. Um immer das Beste aus Ihren Pflanzen rauszuholen, lohnt es sich zu wissen, welche Sorten Sie besitzen und was ihre besonderen Anforderungen sind. Aber auch die richtige Pflege trägt einen großen Teil zu einer Reichen Ernte bei. Mit diesen 10 Tipps kann eigentlich nichts schiefgehen.
mehr lesen ->
Eine rote kleine Strauchtomate wird von einer Tomatenpflanze per Hand geerntet.

Tomatenverliebt: Die eigene Anzucht ist nicht schwer!

Handtellergroß oder klein wie Kirschen, kugelrund, flaschenförmig, gestreift, gerippt, rot, gelb, sogar rosa – die Vielfalt an Tomaten ist so verführerisch, dass man am liebsten ein ganzes Gewächshaus für die aromatisch duftenden Pflanzen mit ihren farbenfrohen Früchten reservieren möchte. Dann nichts wie ran, auch auf der hellen Fensterbank lassen sich prima Tomatenpflanzen aussäen – die Anzucht ist nicht schwer!
mehr lesen ->

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können