Zum Hauptmenü
Nahaufnahme einer Person, die mit einer Gartenschere einen Rosentrieb für die Stecklingsvermehrung über einem Holztisch abschneidet.

Stecklingsvermehrung bei Rosen – einfach und effektiv

Nicht alle Rosensorten bilden Ausläufer, doch viele lassen sich problemlos über Stecklinge vermehren. Dabei machen wir uns eine besondere Fähigkeit der Pflanzen zunutze: Sie können an Stängeln oder Blättern eigenständig Wurzeln bilden. Diese natürliche Eigenschaft ermöglicht es, genetisch identis...
mehr lesen ->
Junger Austrieb einer Rose an einer Veredelungsstelle mit rot gefärbten Trieben auf grünem Rosenstamm

Rosen vermehren – mit Samen, Stecklingen oder durch Veredlung

Die Vermehrung von Rosen ist ein spannendes Thema für alle Gartenliebhaber. Während die klassische Veredelung nach wie vor die häufigste Methode bei Züchtern ist, gewinnt die Stecklingsvermehrung auch im Hobbygarten zunehmend an Beliebtheit. Wildrosen und robuste Unterlagen lassen sich zudem prob...
mehr lesen ->
Eine dunkelrote Rosenknopse ist vom Rauhreif bedeckt.

Winterschutz für Rosen

Wenn die Temperaturen es zulassen, können Rosen bis weit in den Dezember blühen. Jedes Jahr aufs Neue stellt dann die kalte Jahreszeit eine Bewährungsprobe für sie dar. Im Normalfall sind starke und gesunde Pflanzen gut gegen die Kälte gerüstet. Die meisten Rosen sind aber leider nicht vollkommen...
mehr lesen ->

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können