- NEU
- Saatgut
- Blumenzwiebeln & Co
- Gartenzauber-Papeterie
- Garten
- Wohnen
- Sale
- Gartenzauber-Events
- Gartenzauber-Blog

Anemonen pflanzen & pflegen – Tipps für Beet, Topf & Vase
Sie tanzen mit dem Wind, leuchten in kräftigem Blau, zartem Rosa oder klassischem Weiß und gehören zu den poetischsten Frühlingsboten im Garten: Kronen-Anemonen (Anemone coronaria) oder auch Windröschen genannt. Ihre filigrane Schönheit erinnert an Mohnblumen, ihre Blüten leuchten auch an tr...

Ranunkeln pflanzen & pflegen – Tipps für Beet, Topf & Vase
Bunte Blütenpracht, gefüllt wie Pfingstrosen oder zart wie Rosen: Ranunkeln bringen Frühlingszauber ins Beet, in den Topf und in die Vase – und das wochenlang. Wer schon jetzt vom Blütenmeer träumt, findet in unserem Online Shop eine schöne Auswahl an Ranunkel Knollen. Ranunkeln lassen sich ganz ...

Amaranth im Garten – So pflegst und nutzt du die vielseitige Prachtpflanze
Amaranth, auch bekannt als Fuchsschwanz oder „Königskorn der Inkas“, ist eine faszinierende Bereicherung für jeden Garten oder Balkon. Die imposanten Blütenrispen in Rot, Purpur oder Bronze machen ihn zu einem echten Blickfang – und das nicht nur optisch. Die alte Kulturpflanze beeindruckt mit un...

Erd-Ginseng pflanzen & nutzen – Talinum paniculatum als exotische Garten- & Küchenpflanze
Erd-Ginseng, botanisch bekannt als Talinum paniculatum, ist eine echte Rarität für Gartenliebhaber und Küchenexperimente. Die wärmeliebende Pflanze mit filigranen rosa Blüten und leuchtenden Samenkapseln ist nicht nur ein optisches Highlight – ihre Blätter sind essbar, die Wurzeln gelten als heil...

Kapstachelbeeren (Physalis) anbauen und ernten
Andenbeere, Inkapflaume, Kapstachelbeere, Physalis peruviana, (Physalis edulis)Die exotisch anmutenden, leckeren Früchte mit den lampionartigen Hüllblättern kennt man aus dem Supermarkt oder als essbare Deko am Buffet – umso mehr begeistert uns, dass sich Andenbeeren ohne großen Aufwand im Garten...

Dahlien als Schnittblumen
Erfreulicherweise findet man immer häufiger Dahlien als Schnittblumen in den Blumengeschäften. Sehr zu Unrecht wurde früher auf die geringe Haltbarkeit der Dahlienblüten verwiesen. Denn wenn der Dahlien anbauende Gärtner auf entsprechende Behandlung gleich nach dem Schnitt achtet, dann steht die ...

Ziertabak pflanzen und pflegen – Duftende Blütenpracht für Sommerbeete
Ziertabak (Nicotiana) ist eine beliebte Sommerblume, die mit ihren röhrenförmigen, teils duftenden Blüten viele Gärten bereichert. Als Mitglied der Familie der Nachtschattengewächse begeistert er Hobbygärtner nicht nur durch seine farbenfrohen Sorten, sondern auch durch seinen angenehmen Duft in ...

Ballonrebe – Cardiospermum halicacabum: Zarter Kletterkünstler mit exotischem Charme
Die Ballonrebe, auch unter dem botanischen Namen Cardiospermum halicacabum bekannt, ist eine zarte, schnellwüchsige Kletterpflanze mit exotischer Ausstrahlung. Ihren Namen verdankt sie den luftigen, ballonartigen Fruchtkapseln, die nach der Blüte entstehen und an kleine Laternen erinnern. Ursprün...