Zum Hauptmenü
Frisch gepflückte Erdbeeren in einem Holzkorb mit Gänseblümchen, gehalten von einer Hand im grünen Garten

Erdbeeren pflanzen, pflegen und vermehren – so gelingt die süße Ernte im Garten oder auf dem Balkon

Erdbeeren gehören zu den beliebtesten Früchten im Gartenjahr. Ihr süßes Aroma, ihre leuchtend rote Farbe und die unkomplizierte Kultivierung machen sie zur idealen Wahl für Hobbygärtner. Ob im Beet, im Hochbeet oder in Balkonkästen – mit etwas Vorbereitung und Pflege lassen sich Erdbeeren über vi...
mehr lesen ->
Reife schwarze Brombeeren hängen an einem Strauch neben roten, unreifen Früchten, eingebettet in grünes Laub.

Brombeere

Brombeeren (Rubus fructicosus) kennt fast jeder von wild wachsenden Sträuchern im Wald. Am passenden Platz gedeihen diese, zu den Lieblingen vieler Hobbygärtner gehörenden Beeren, schon seit Langem auch in vielen Privatgärten und bestechen mit einfacher Haltung und süßem Ergebnis. Dabei gibt es d...
mehr lesen ->
Dunkle Jostabeeren hängen reif an einem Zweig mit frisch grünen Blättern, mit einem sanft unscharfen grünen Hintergrund.

Jostabeere (Ribes x nidigrolaria)

Wie man vielleicht an ihrem Namen erraten kann, handelt es sich bei dieser recht unbekannten Vertreterin der Familie der Stachelbeergewächse, um eine Kreuzung aus Schwarzer Johannisbeere und Stachelbeere. Geplant war der Neuling nicht: Obstzüchter versuchten durch Kreuzungen Pflanzen mit möglichs...
mehr lesen ->
Grüne Weintrauben hängen in der Sonne an einem Ast.

Weintrauben (Vitis vinifera)

Sie verleihen dem Garten einen besonderen Flair und bestechen mit leckeren Früchten, die sich hervorragend als Naschobst eignen, aber ebenso gut zu Gelee oder Marmelade weiterverarbeitet werden können: Weintrauben sollten auch in Ihrem Garten nicht fehlen! Und ganz nebenbei: Es gibt kaum eine Fru...
mehr lesen ->
Blaubeere, amerikanisch

Blaubeere, amerikanisch

Die amerikanische Kulturheidelbeere bzw. Blaubeere lässt sich im Garten wesentlich besser kultivieren als unsere heimische Blaubeere Vaccinium myrtillus. Ihre Früchte sind reich an Vitamin C sowie anderen Vitaminen und dem blau färbenden Stoff Anthocyan. Dem Pflanzenfarbstoff wird nachgesagt, ent...
mehr lesen ->
Kapstachelbeeren (Physalis) anbauen und ernten

Kapstachelbeeren (Physalis) anbauen und ernten

Andenbeere, Inkapflaume, Kapstachelbeere, Physalis peruviana, (Physalis edulis)Die exotisch anmutenden, leckeren Früchte mit den lampionartigen Hüllblättern kennt man aus dem Supermarkt oder als essbare Deko am Buffet – umso mehr begeistert uns, dass sich Andenbeeren ohne großen Aufwand im Garten...
mehr lesen ->
Birnen hängen in der Abendsonne an einem Ast.

Birne (Pyrus communis)

Die Birne, jeder kennt sie und fast jeder liebt sie! Die Geschichte der Birne ist schon seit langer Zeit mit der des Menschen verknüpft. Ein Grund mehr, sich über diese leckere Frucht mal ein bisschen genauer zu informieren. Und wer weiß, vielleicht wird ja auch in Ihrem Garten danach ein Birnenb...
mehr lesen ->
Stachelbeere (Ribes uva-crispa)

Stachelbeere (Ribes uva-crispa)

Auf dem Markt werden Stachelbeeren häufig in saurem Zustand angeboten, sodass sie zum direkten Verzehr weniger geeignet sind. Zuvor gekocht und gesüßt sind sie  für Torten, Konfitüren oder Crumbles dafür aber ein wahres Highlight. Die auf den ersten Blick eher unscheinbar wirkenden grünen Beeren ...
mehr lesen ->
Reife Sauerkirschen hängen an einem Ast.

Sauerkirsche (Prunus cerasus)

Hinsichtlich ihrer Bodenansprüche sind sie sehr genügsam und gedeihen sicherlich auch problemlos auf Ihrem Grundstück. Nur Platz sollte reichlich vorhanden sein, denn den brauchen die Sauerkirschen! Selbst die Kerne der kleinen Früchte haben einiges zu bieten: Ausgekocht und getrocknet eignen sie...
mehr lesen ->
frisch gepflückte Pflaumen liegen in einem Körbchen, eine ist appetitlich angeschnitten. Daneben ein Foto von reifen Pflaumen an einem Baum.

Pflaume (Prunus domestica)

Die Pflaume zählt vermutlich zu den Verführern erster Klasse. Mit ihrer saftigen Süße und der Vielzahl an Möglichkeiten der Weiterverarbeitung von Kuchen über Kompott bis zu unzähligen und vor allem unwiderstehlichen Desserts. Wer kann da schon nein sagen?
mehr lesen ->
Ein reifender Mispelfrucht an einem Zweig, umgeben von grünen Blättern, mit Anzeichen natürlicher Verfärbung und Reife.

Mispel (Mespilus germanica)

Die Mispel ist inzwischen sicherlich nicht mehr jedem ein Begriff. Es handelt sich um einen sommergrünen Baum mit krummem Stamm und breiter Krone, der essbare Früchte trägt. Im Mittelalter war diese Art in weiten Teilen Europas verbreitet; heute ist sie meist nur noch verwildert anzutreffen.
mehr lesen ->
Zahlreiche gelbe Mirabellen wachsen im Sonnenschein an einem Ast.

Mirabelle (Prunus domestica)

Neben dem ursprünglichen Namen Mirabelle, ist diese Unterart der Pflaume auch unter der Bezeichnung „Gelbe Zwetschge“ bekannt.
mehr lesen ->
Ein Apfelbaum mit schönen roten, reifen Äpfeln in einem Staudenbeet.

Apfel (Malus)

Man stelle einem beliebigen Menschen die Aufgabe, drei Obstsorten zu nennen. Mit Sicherheit wird der Apfel eine davon sein. Denn kaum eine andere Obstsorte wird speziell in unseren Gegenden so gern gegessen und so viel in der Küche verwendet wie der Apfel. Ob Ernte, Apfelmuszubereitung oder Apfel...
mehr lesen ->
Frisch geerntete Zwetschgen liegen in einem Erntekorb auf einem rustikalen Holzuntergrund. Eine Zwetschge wurde angeschnitten und liegt dekorativ mit im Körbchen. Ein Pflaumenast mit grünen Blättern liegt neben dem Korb.

Zwetschge

Zwetschge, Zwetschke, Zwetsche oder auch Quetsche, diese nicht nur leckere sondern auch sehr gesunde Frucht findet man unter vielen Namen wieder. Dabei handelt es sich bei der Zwetsche (Prunus domestica subsp. domestica) um eine Unterart der Pflaume, die inzwischen in Europa, Westasien, Nordameri...
mehr lesen ->
Süßkirsche (Prunus avium)

Süßkirsche (Prunus avium)

Sie gehören im Sommer einfach dazu, fast jeder liebt sie und neben süßen Früchten, bringt die Kirsche auch einen Wettbewerb der Extraklasse mit sich: Kirschkernweitspucken ist ein Spaß für Groß und Klein! Die Süßkirsche, auch bekannt als Vogel-Kirsche, gehört zur Familie der Rosengewächse. Aus de...
mehr lesen ->

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können