
Jungfer im Grünen (Nigella damascena) – Zarte Schönheit mit verspieltem Charme
Zart, verspielt und doch von überraschender Ausdruckskraft – die Jungfer im Grünen gehört zu den Sommerblumen, die nie aus der Mode kommen. Mit ihren feinen, fadenartigen Blättern und den schwebenden Blüten wirkt sie, als hätte man ein Stück Himmel im Beet eingefangen. Nach der Blüte schmückt sie...
Continue reading

Mutterkraut (Chrysanthemum parthenium) – Zarte Blütenschirme mit nostalgischem Charme
Das Mutterkraut, botanisch Chrysanthemum parthenium , ist eine jener charmanten Pflanzen, die alten Bauerngärten ihren unverwechselbaren Charakter verleihen. Zierlich, leicht und doch von großer Ausstrahlung – es versprüht mit seinen schneeweißen Blüten einen Hauch ländlicher Nostalgie und fügt s...
Continue reading

Sommerphlox (Phlox drummondii) – Leuchtende Sommerpracht mit nostalgischem Charme
Kaum eine einjährige Sommerblume schafft es, zugleich so verspielt und doch standhaft zu wirken wie der Sommerphlox (Phlox drummondii). Mit seinen duftenden, dichten Blütendolden gehört er zu jenen Pflanzen, die Gärten sofort eine lebendige, fast malerische Atmosphäre verleihen. Ursprünglich stam...
Continue reading

Meerlavendel (Limonium suworowii)– zarte Schönheit mit außergewöhnlicher Leuchtkraft
Der Meerlavendel (Limonium suworowii) ist eine faszinierende Sommerblume, die mit ihrer außergewöhnlichen Blütenform und ihrer zarten Eleganz jeden Garten und jedes Blumenarrangement bereichert. Mit ihren leuchtend pinkfarbenen, kerzenförmigen Blütenständen wirkt sie wie ein Hauch Exotik im Beet ...
Continue reading

Schleierkraut (Gypsophila elegans) - Leichtigkeit für Garten & Vase
Das einjährige Schleierkraut (Gypsophila elegans) ist der Inbegriff von Leichtigkeit. Mit seinen feinen, weißen Blütenwolken bringt es Zartheit und Struktur in jedes Blumenbeet und ist zugleich ein unverzichtbarer Bestandteil natürlicher Sträuße. Ob als lockerer Füller zwischen kräftigeren Sommer...
Continue reading

Trommelstöckchen (Craspedia globosa) – sonnige Schnittblume mit Charme
Das Trommelstöckchen, botanisch Craspedia globosa, gehört zu den fröhlichsten Sommerblumen überhaupt. Mit ihren kugelrunden, sonnengelben Blüten wirkt sie wie ein kleiner Sonnenstrahl im Beet oder in der Vase. Ursprünglich stammt sie aus Australien und Neuseeland, wo sie in offenen, trockenen Gra...
Continue reading

Sommeraster(Callistephus chinensis) – Farbenpracht und klassische Eleganz im Spätsommergarten
Die Sommeraster (Callistephus chinensis) gehört zu den schönsten und vielseitigsten Sommerblumen überhaupt. Ihre perfekt geformten, großen Blütenköpfe erscheinen in unzähligen Farbtönen – von Cremeweiß und Apricot über Zartrosa und Lavendel bis hin zu kräftigem Pink. Im Garten bringt sie Farbe un...
Continue reading

Bischofskraut (Ammi visnaga) – Feine Dolden für Garten und Strauß
Das Bischofskraut (Ammi visnaga) ist eine der anmutigsten Sommerblumen für naturnahe Gärten und Schnittbeete. Mit seinen zarten, weißen Blütendolden und dem fein gefiederten Laub bringt es Leichtigkeit und Struktur in jedes Beet. Kaum eine andere Pflanze verbindet so harmonisch Eleganz, Natürlich...
Continue reading

Kornblumen (Centaurea cyanus) – Sommerklassiker für Beete, Wiesen und Sträuße
Die Kornblume (Centaurea cyanus) ist eine der charmantesten Sommerblumen Europas – ein Sinnbild für ländliche Romantik und natürliche Gartenfreude. Ursprünglich war sie ein typischer Begleiter der Getreidefelder und leuchtete in kräftigem Himmelblau zwischen den goldenen Ähren. Heute ist sie wied...
Continue reading

Wilde Möhre (Daucus carota) ‘Dara’ – kultivierte Wildschönheit für Garten und Vase
Die Wilde Möhre (Daucus carota) ist in freier Natur häufig zu finden – doch ihre Zuchtsorte ‘Dara’ zeigt, wie aus einer Wildpflanze ein echter Gartenstar wird. Ihre filigranen Blütendolden leuchten in feinen Tönen zwischen Rosé, Purpur und tiefem Bordeaux. Diese zarte Farbpalette macht sie zur id...
Continue reading

Chinesisches Vergissmeinnicht (Cynoglossum amabile) – Zarte Farben und Leichtigkeit im Sommergarten
Das Chinesische Vergissmeinnicht (Cynoglossum amabile) ist eine der charmantesten Sommerblumen überhaupt – fein, unaufdringlich und doch mit einer besonderen Leuchtkraft. Mit seinen glockenförmigen Blüten in rauchigem Rosa, Himmelblau oder leuchtendem Indigoblau bringt es frische Farbtupfer in Be...
Continue reading

Amaranth im Garten – So pflegst und nutzt du die vielseitige Prachtpflanze
Amaranth, auch bekannt als Fuchsschwanz oder „Königskorn der Inkas“, ist eine faszinierende Bereicherung für jeden Garten oder Balkon. Die imposanten Blütenrispen in Rot, Purpur oder Bronze machen ihn zu einem echten Blickfang – und das nicht nur optisch. Die alte Kulturpflanze beeindruckt mit un...
Continue reading

Erd-Ginseng – Exotische Rarität für Garten und Küche
Erd-Ginseng, botanisch bekannt als Talinum paniculatum, ist eine echte Rarität für Gartenliebhaber und Küchenexperimente. Die wärmeliebende Pflanze mit filigranen rosa Blüten und leuchtenden Samenkapseln ist nicht nur ein optisches Highlight – ihre Blätter sind essbar, die Wurzeln gelten als heil...
Continue reading

Garden strawflower
The Helichrysum bracteatum is one of the most popular cut flowers for a reason. It keeps well and is easy to work with even when dried. Just make sure to cut the blossoms shortly after opening to avoid unsightly discoloration of the center. To dry, simply hang them upside down in a well-ventilate...
Continue reading

Jewel basket (Cosmos bipinnatus)
Some of you may also know Cosmos. They fill the garden with a pretty interplay of various shades of pink and purple, contrasting beautifully with the green of their leaves. These annuals are ideal cut flowers and have a very long shelf life. If you already have phlox or delphiniums planted in you...
Continue reading

Magnificent candle (Gaura lindheimeri)
The evening primrose belongs to the evening primrose family and is an elegant perennial for sunny spots in your home garden. Whether in gravel beds, sunny perennial borders, as a container plant on the patio, or on balconies, the evening primrose cuts a fine figure everywhere.
Continue reading

Zinnia (Zinnia elegans)
Zinnias are ideal cut flowers because of their longevity. In the border, they pair particularly well with other perennials and summer flowers. Smaller varieties are also suitable for pot cultivation. If you have marigolds, marigolds, or grasses in your garden, these make ideal border companions.
Continue reading

Snapdragon (Antirrhinum) – Care, flowering time & location at a glance
The Snapdragons (Antirrhinum majus ) are a true classic among summer flowers – colorful, charming, and uncomplicated. With their playful, "snappy" blossoms in pink, red, yellow, or white, they bring life to beds, balconies, or pots. Children are particularly amazed by the snappy flower shape – th...
Continue reading

Sweet peas
What's summer without sweet peas, without that intoxicating scent, those delicate colors! Oh, how fortunate that there's always a piece of fence or a willow trellis somewhere; in a pinch, you can simply stretch some string between the three vertical supports of the canopy, and off you go.
Continue reading

Sunflower (Helianthus annuus)
The sunflower is probably THE summer flower par excellence. Not only do their blossoms resemble tiny suns, they are also extremely important as crops, as sunflower seeds and sunflower oil are widely used in cooking. Therefore, you should also protect your sunflowers from birds if you plan to use ...
Continue reading

Planting, caring for and pruning sweet peas (Lathyrus odoratus) – romance and floral magic for your garden and balcony
Sweet peas are among the most romantic summer flowers of all. These annual climbers, with their delicate tendrils and delicate blossoms, not only exude a wonderfully sweet fragrance but also add vibrant color to beds, balconies, or fences and trellises. Known botanically as Lathyrus odoratus, the...
Continue reading

Coneflower (Rudbeckia hirta)
The coneflower, also known as the rough coneflower, is a pretty and particularly summery annual belonging to the daisy family. It is highly sought after as a cut flower due to its long shelf life.
Continue reading

ornamental tobacco
Ornamental tobacco is popular with hobby gardeners, particularly because of its pretty tubular flowers. It belongs to the nightshade family, and many varieties emit a pleasant fragrance at night. More than sixty species of ornamental tobacco can now be found worldwide. However, it is not suitable...
Continue reading

Balloon vine (Cardiospermum halicacabum)
The balloon vine, also known as Cardiospermum halicacabum, is a fascinating climbing plant from the soapberry family. With its heart-shaped leaves and characteristic balloon-like fruits, it not only enhances gardens but also symbolizes natural beauty and romance.
Continue reading
