Zum Hauptinhalt
Gartenpflege im Hochsommer - So überstehen deine Pflanzen die Sommerhitze

Gartenpflege im Hochsommer - So überstehen deine Pflanzen die Sommerhitze

Der Hochsommer bringt nicht nur Sonne satt, sondern auch große Herausforderungen für deinen Garten: extreme Hitze, Trockenheit und verdunstungsreiche Tage setzen Pflanzen stark unter Stress. Damit dein Garten auch im Juli und August üppig grün und gesund bleibt, kommt es auf die richtige Gartenpf...
Continue reading
Verschiedene bunte Tomatensorten in einem Holzregal stilvoll arrangiert – von kleinen Cocktailtomaten bis zu großen Fleischtomaten.

Tomatensorten im Überblick – Von Black Cherry bis Zuckertraube: Die besten Sorten fürs Beet & den Topf

Die Welt der Tomaten ist bunt, vielfältig und aromatisch – doch welche Sorte ist die richtige für deinen Garten oder Balkon? Ob süße Cocktailtomate, pflegeleichte Buschtomate oder imposante Ochsenherztomate: Jede Tomatensorte hat ihre Besonderheiten. In diesem Beitrag stellen wir dir beliebte Tom...
Continue reading
Rasensprenger versprüht Wasser auf einem grünen Rasen im Sommerlicht

Rasen richtig wässern im Sommer – So bleibt dein Rasen grün trotz Hitze

Braune Flecken, verbrannte Halme, harte Böden: Der Rasen leidet im Sommer oft besonders unter Hitze und Trockenheit. Doch keine Sorge – mit dem richtigen Gießverhalten bleibt dein Grün gesund, widerstandsfähig und du sparst dabei sogar Wasser. In diesem Beitrag erfährst du, wann, wie oft und wie ...
Continue reading
Wasser sprudelt aus einer Zinkgießkanne in ein Beet

Garten gießen im Sommer – Die besten Tipps für heiße Tage & gesunde Pflanzen

Im Sommer wird das richtige Gießen im Garten zur Schlüsselaufgabe. Viele Gärtner gießen falsch – zu oft, zur falschen Zeit oder an den falschen Stellen. Das kostet nicht nur Wasser, sondern stresst auch Pflanzen, Boden und Klima. Hier findest du die besten Gießtipps für heiße Tage: nachhaltig, ef...
Continue reading
Gemüse nachsäen für die Spätsommer-Ernte: Frische Vielfalt auch in der zweiten Saisonhälfte

Gemüse nachsäen für die Spätsommer-Ernte: Frische Vielfalt auch in der zweiten Saisonhälfte

Wenn das Beet im Hochsommer leerer wird und erste Kulturen wie Salat, Erbsen oder frühe Möhren geerntet sind, stellt sich oft die Frage: War’s das schon für dieses Jahr? Keineswegs! Mit der richtigen Planung lässt sich noch bis in den Juli und sogar August hinein Gemüse nachsäen, das im Spätsomme...
Continue reading
Kräuter trocknen & konservieren – So bleiben Aroma und Geschmack erhalten

Kräuter trocknen & konservieren – So bleiben Aroma und Geschmack erhalten

Wer seine Kräuter liebevoll im Garten oder auf dem Balkon anbaut, möchte auch im Winter nicht auf deren herrlichen Geschmack verzichten. Mit der richtigen Methode lassen sich Kräuter trocknen und konservieren, sodass Aroma, Inhaltsstoffe und Farbe bestmöglich erhalten bleiben. In diesem Beitrag e...
Continue reading
DIY Direktsaat: So gelingt das Aussäen ohne Umweg

DIY Direktsaat: So gelingt das Aussäen ohne Umweg

Du möchtest dir Arbeit sparen und trotzdem üppige Blüten oder gesundes Grün im Garten oder auf dem Balkon genießen? Dann ist die Direktsaat genau das Richtige für dich. Sie eignet sich perfekt für Pflanzen, die leicht keimen – egal ob im Topf, Beet oder Balkonkasten. Damit die Direktsaat funktion...
Continue reading
Aussaat leicht gemacht: So gelingt der Start in die Gartensaison

Aussaat leicht gemacht: So gelingt der Start in die Gartensaison

Das lange Warten hat ein Ende! Jetzt ist der perfekte Moment gekommen, um mit der Aussaat von Gemüse und Sommerblumen loszulegen. Ob auf der Fensterbank, im Gewächshaus oder später direkt im Beet – mit dem richtigen Saatgut und ein wenig Vorbereitung legst du den Grundstein für eine ertragreiche ...
Continue reading
Midsommar in Deutschland – Sommeranfang feiern wie in Skandinavien

Midsommar in Deutschland – Sommeranfang feiern wie in Skandinavien

Der Sommeranfang rund um den 21. Juni ist nicht nur der längste Tag des Jahres, sondern auch ein Anlass zum Feiern – besonders in Skandinavien, wo der Midsommar (auch Mittsommer genannt) eines der wichtigsten Feste des Jahres ist. Doch auch bei uns in Deutschland wächst die Begeisterung für diese...
Continue reading
Wasserstellen für Vögel, Igel & Co. – Kleine Oasen für den Garten anlegen

Wasserstellen für Vögel, Igel & Co. – Kleine Oasen für den Garten anlegen

Nicht nur wir Menschen sehnen uns im Sommer nach Erfrischung – auch Wildtiere wie Vögel, Igel, Bienen oder Eichhörnchen sind auf Wasser angewiesen. In immer trockener werdenden Sommermonaten wird es für sie jedoch zunehmend schwer, geeignete Trink- und Badeplätze zu finden. Mit einfachen Mitteln ...
Continue reading
Einjährige Sommerblumen pflegen – So blühen sie den ganzen Sommer

Einjährige Sommerblumen pflegen – So blühen sie den ganzen Sommer

Einjährige Sommerblumen bringen Farbe, Frische und Lebensfreude in Deinen Garten, auf den Balkon oder die Terrasse. Damit sie den ganzen Sommer über in voller Pracht blühen, brauchen sie regelmäßige Pflege. In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du einjährige Sommerblumen richtig pflegst – vom Dün...
Continue reading
Winterkohl anbauen – So versorgst Du Dich auch im Winter mit frischem Gemüse

Winterkohl anbauen – So versorgst Du Dich auch im Winter mit frischem Gemüse

Du möchtest auch in der kalten Jahreszeit frisches Gemüse aus dem eigenen Garten ernten? Dann ist Winterkohl genau das Richtige für Dich! Ob Grünkohl, Rosenkohl oder Palmkohl – diese robusten Kohlsorten trotzen Frost und Kälte. Hier erfährst Du alles rund um Aussaat, Pflege und Ernte von Winterkohl.
Continue reading
Jungpflanzen abhärten – So gewöhnst Du Gemüse und Sommerblumen an das Leben im Freiland

Jungpflanzen abhärten – So gewöhnst Du Gemüse und Sommerblumen an das Leben im Freiland

Du hast fleißig vorgezogen und Deine Jungpflanzen stehen in den Startlöchern? Dann wird es Zeit, sie ans Leben draußen zu gewöhnen. Hier erfährst Du, wie Du Gemüse und Sommerblumen richtig abhörtest und damit die Grundlage für gesunde, robuste Pflanzen schaffst.
Continue reading
Gartentipps für den Ziergarten im August

Gartentipps für den Ziergarten im August

Der August bringt warme Tage, kräftige Farben und intensive Düfte – der Hochsommer zeigt sich in voller Pracht. Während du deinen Garten genießen kannst, ist auch jetzt Pflege gefragt: Verblühtes entfernen, zurückschneiden, wässern und an die kommende Saison denken. Mit gezieltem Handeln bleibt d...
Continue reading
Gartentipps für den Ziergarten im Juni

Gartentipps für den Ziergarten im Juni

Im Juni zeigt sich der Garten in voller Sommerpracht. Rosen blühen verschwenderisch, Stauden stehen in Bestform, und auch die ersten Samenstände sind da. Jetzt heißt es: pflegen, genießen – und schon ein bisschen an später denken. Denn was du jetzt an Pflege investierst, macht sich im Hochsommer ...
Continue reading
Gartentipps für den Ziergarten im Mai

Gartentipps für den Ziergarten im Mai

Der Mai ist einer der schönsten Monate im Gartenjahr. Alles steht in voller Blüte, die Beete füllen sich, und endlich dürfen auch die empfindlichen Pflanzen dauerhaft ins Freie. Der Ziergarten zeigt jetzt seine ganze Farbenpracht – mit der richtigen Pflege, neuen Pflanzungen und ein wenig Aufmerk...
Continue reading
Das macht müden Rasen munter

This revives tired lawns

If you want to feel like you're on the "green carpet" in summer, you should definitely do something about it in time. After winter, the lawn usually looks battered. The frost has left bare patches, and moss has thrived in the wet season and spread accordingly. Dead blades of grass cover the surfa...
Continue reading
Grabegabel mit Gummistiefel in den Boden bringen.

Honey, loosen the ground

Continue reading
Rolle Rollrasen vor weißem Hintergrund.

Lawn from the roll

Sowing grass is very time-consuming... the quick way to green happiness today comes from the roll.
Continue reading
Wir legen eine Waldwiese an

We are creating a forest meadow

You don't have to be a forest owner to create a small clearing with a forest meadow as an animal haven. Ideally, you have a few trees in your garden and have always wanted to know what might grow beneath them.
Continue reading
In vier Schritten zum neuen Beet

Four steps to a new bed

What to do with the acquisitions from the last plant swap or those homegrown runner bean seedlings? A new garden bed is needed! This step-by-step guide shows how to transform a lawn into fertile ground for perennials and vegetables.
Continue reading
Licht im Garten: Tipps für stimmungsvolle & nachhaltige Beleuchtung

Light in the garden

Subtle lighting, with its interplay of light and shadow, brings excitement and atmosphere to the garden and lifts the mood. Read what you need to consider when planning lighting in your garden.
Continue reading
Tontöpfe mit Jungpflanzen.

Raised bed – harvest happiness at a high level

Are you planning to open a salad bar or vegetable counter where gardening and harvesting is easy on the back? Then a raised bed is the ideal solution. "Gardening at a high level" is very much in vogue.
Continue reading
Gartentipps im Juli: Pflege, Ernte und Nachsaat im Hochsommer

Gardening tips in July: Care, harvest and reseeding in midsummer

In July, the vegetable garden is in full bloom – many vegetables and fruits are ready for harvest, while others still need tending and reseeding. Now is the time for plenty of activity in the garden: checking, watering, pruning, planting – and enjoying. With these tips, your vegetable garden wil...
Continue reading
Gartentipps im Juni: So bringen Sie Ihren Nutzgarten zum Erblühen

Gardening tips in June: How to make your vegetable garden bloom

In June, the gardening year reaches its full potential. Everything is growing, blooming, and already bearing its first fruits. But to prevent the vegetable garden from getting out of control, it needs to be cared for – and new sowings and plantings are also on the agenda. With these tips, you ca...
Continue reading
Gartentipps im Mai: So bringen Sie Ihren Nutzgarten zum Blühen

Gardening tips in May: How to make your vegetable garden bloom

May is the big kickoff for the gardening year. With longer days, warmer temperatures, and fertile soil, now is the perfect time to get started in your vegetable garden. Planting, sowing, tending, harvesting—this month brings life to your beds. With the following tips, you can plan your vegetable...
Continue reading
Nutzgarten im April: Was jetzt zu tun ist – Säen, Pflanzen, Vorziehen

Vegetable garden in April: What to do now – sowing, planting, raising

April is a crucial month for anyone wanting to get started in their vegetable garden. Now's the time to prepare, sow, and plant—with the right steps, you'll lay the foundation for a successful harvest season. In this article, we'll show you what's next in the garden and how to optimally prepare ...
Continue reading
Nutzgarten im März: Diese Arbeiten lohnen sich jetzt – Säen, Pflanzen & Vorziehen

Vegetable garden in March: These tasks are worthwhile now – sowing, planting & raising

March marks the transition from winter to spring and is the ideal time to prepare your vegetable garden for the coming season. From tilling the soil to sowing and caring for existing plants, there's plenty to do now.
Continue reading
Nutzgarten im Januar: Diese Arbeiten lohnen sich jetzt

Kitchen garden in January: These jobs are worthwhile now

January is a quiet but important month in the gardening year. Even if winter is still dormant outside, you can already make valuable preparations to optimally prepare your vegetable garden for the coming season. From fruit tree care to seed planning to harvesting frost-resistant vegetables – the...
Continue reading
Unterschlupf für unsere Garten Nützlinge bauen

Building shelter for our garden beneficial insects

"Man does not live by bread alone," as the saying goes, and this applies to wild animals as well. In addition to suitable food, they need shelter and nesting opportunities. We have a few tips you should have up your sleeve for your beneficiaries!
Continue reading
Strohballenbeet

straw bale bed

Plants need three things to grow, bloom, and bear fruit: light, water, and nutrients – and a medium that provides support for their roots. The substrate serves only as a habitat for the roots and for anchoring. Since the problem of nitrogen fixation is solved by fertilizing with straw, straw repr...
Continue reading
Frische Küchenkräuter in Tontöpfen als dekorative Gartendeko

Planting herbs in pots – this is how basil, chives and lemon balm thrive on balconies and windowsills

Fresh, homegrown herbs not only add flavor to the kitchen, but also bring a touch of nature into your home – even in small spaces. Whether on the balcony, patio, or windowsill, basil, chives, or lemon balm are easy to cultivate in pots. With the right tips on location, care, and watering, these a...
Continue reading
Paletten – Hochbeet

Pallet raised bed

Raised beds are also ideal for gardens or balconies that are difficult to plant. They can be comfortably worked on while standing, and the self-contained layering system allows for earlier sowing than in open beds. This raised bed is made from pallets with a frame extension. Each raised bed can b...
Continue reading
Mini-Obst für Topf und Balkon

Mini fruit for pots and balconies

"Little tree, shake and shake, throw gold and silver over me!" We've been able to do what Cinderella can for a long time. Only now, we don't want to be showered with precious metals on the balcony, but with fruit.
Continue reading
Ein Hochbeet richtig füllen

Filling a raised bed correctly

Raised beds are back in fashion. They provide ideal growing conditions for vegetables and make gardening much easier. To ensure your plants have the best conditions to thrive and you get a bountiful harvest, the raised bed needs to be filled with varying layers of compost and soil. We'll show you...
Continue reading
Mehrere bepflanzte Hochbeete stehen auf einem bemulchten Platz. Im Hintergrund sind Foliengewächshäuser zu sehen.

Cultivation plan for the raised bed

To ensure variety in your kitchen, you should frequently rotate the types and varieties of vegetables in your raised bed. A colorful mix of vegetables is not only an attractive eye-catcher, but the plants are also less susceptible to diseases and pests.
Continue reading

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Thanks for subscribing Thanks! We will notify you when it becomes available! Die maximale Anzahl von Artikeln wurde bereits hinzugefügt Es muss nur noch ein Artikel in den Warenkorb gelegt werden Es sind nur noch [num_items] Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können