Welche Arbeiten im Dezember noch durchgeführt werden können, hängt ganz von den Temperaturen ab; wirklich viel ist momentan aber auch nicht zu…
Praxis
Der Garten ruft zu jeder Jahreszeit und immer wieder stellen sich jede Menge Fragen. Keine Sorge, wir erinnern rechtzeitig daran, was wann im Garten zu tun ist, geben Pflanz- und Pflegetipps, ergreifen Schnittmaßnahmen, helfen mit bei baulichen Konstruktionen, befragen den Pflanzen-Doktor, geben Tipps für Anfänger und Profis und das rund ums Jahr. Denn Antworten haben wir noch jede Menge auf Lager…
-
-
So mancher ist froh, dass der Garten endlich Winterpause hat, doch andere werden ganz unruhig bei dem Gedanken, nichts draußen tun zu…
-
Gerade im Winter ist der Appetit auf frisches Grün besonders groß, welches außerdem die perfekte Grundlage in jeder guten Küche ist. Wir…
-
Wenn es draußen bitterkalt ist, gibt es nichts Gemütlicheres als drinnen sitzen und den lodernden und herrlich knisternden Flammen im Kamin zuzusehen.…
-
Im Sommer ist Kompostieren herrlich einfach: Die Temperaturen sind hoch und es gibt eine Fülle von weichem, grünen Material, das wunderbar schnell…
-
Die Saison im Nutzgarten geht jetzt in die letzte Runde und die Arbeiten in den Beeten werden immer übersichtlicher. Die Kohlköpfe wollen…
-
Langsam hält der Winter unaufhaltsam Einzug ins Draußen-Wohnzimmer. Mit den kürzer werdenden Tagen und kälteren Außentemperaturen wird es Zeit, den hauseigenen Außenbereich…
-
Dank kalt-trüber Herbsttage scheint es fast so, als würde es im Spätherbst im Garten kaum noch etwas zu tun geben. Weit gefehlt:…
-
Schenken Sie Ihren Rosen im Herbst einen Moment liebevolle Aufmerksamkeit, um sie bestens vorbereitet durch den Winter zu bringen. Mit ein paar…
-
Bäume und Sträucher erfreuen uns im Herbst mit ihrem farbigen Blätterkleid. Doch was macht man bloß mit all dem Laub, das sich…
-
Da Dahlien (Dahlia) ursprünglich aus dem sonnenverwöhnte Mexiko kommen, sind die Knollen sehr frostempfindlich und sollten im Winter eingelagert werden. Nur in…
-
In dem beliebten Gedicht über den „Herrn von Ribbeck“ von Theodor Fontane steht zwar ein Birnenbaum, aber die goldene Herbstzeit ist auch…