Ob auf der Terasse, dem Balkon oder im Garten, durch die praktischen Pflanztaschen lassen sich sowohl auf dem Land, als auch in…
Praxis
Der Garten ruft zu jeder Jahreszeit und immer wieder stellen sich jede Menge Fragen. Keine Sorge, wir erinnern rechtzeitig daran, was wann im Garten zu tun ist, geben Pflanz- und Pflegetipps, ergreifen Schnittmaßnahmen, helfen mit bei baulichen Konstruktionen, befragen den Pflanzen-Doktor, geben Tipps für Anfänger und Profis und das rund ums Jahr. Denn Antworten haben wir noch jede Menge auf Lager…
-
-
Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten ist für viele ein Traum. Damit dieser nicht wie eine Seifenblase zerplatz, ist der richtige…
-
Dass Dahlien in den letzten Jahren zu der Must-have-Blume im Garten avanciert sind, ist kein Wunder: Die sonnenliebenden Mexikanerinnen präsentieren ihre faszinierenden…
-
Haben Sie schon einmal von Slowflower gehört? Dann wird es jetzt interessant! Slowflower ist eine Initiative, die Schnittblumen nachhaltig und regional produziert.…
-
Tomaten sind echte Diven im Garten – zumindest, wenn es hin und wieder regnet. Vor Wind und Regen sind sie im Gewächshaus…
-
Meine Pflanze gehört mir! Denken Sie das auch manchmal, wenn Sie in Ihr Gemüsebeet oder an Ihre Obststräucher schauen und dort gefräßige…
-
Es gibt jede Menge größere und kleinere Projekte, um den Garten zur Naturoase für Mensch, Tier und Pflanze zu machen. Ein wichtiges…
-
Netzwerke gibt es nicht nur unter uns Menschen und in der Technikwelt, sondern auch in der Natur. Sie sind von großer Bedeutung,…
-
„Der Mensch lebt nicht vom Brot allein”, heißt es, dies trifft auch auf Wildtiere zu. Neben der passenden Nahrung brauchen sie Unterschlupf…
-
Was eine gute Nachbarschaft ausmacht? Ein friedliches Miteinander ohne Streit. Wenn es richtig gut läuft, profitieren Nachbarn sogar voneinander, etwa durch Hilfe…
-
Im Sommer verzaubern uns Dahlien mit ihrer außergewöhnlichen Vielfalt und einer üppigen Farbenpracht. Dafür werden die Dahlienknollen am besten Ende April, Anfang…
-
Im Frühjahr treiben die Pflanzen neu aus und wenn der Frost dann doch noch einmal kommt, tragen die jungen Triebe Spätfrostschäden davon.…