Die knallorangenen Vitamin-Bomben aus der Familie der Ölweidengewächse sind so resistent gegen Trockenheit wie keine andere Obstart und tragen im Herbst reiche…
Obst
Vitamine satt! Frisches, gesundes Obst gibt es beim Türken um die Ecke oder im Selbstpflückfeld. Aber am besten schmeckt das selbst angebaute Obst aus dem Garten oder von „Balkonien“. Kontrollierter Anbau vom Feinsten! Die Palette der Mini-Formate ist groß und reicht von Obstgehölzen, wie Äpfeln und Birnen, bis zu Beerenfrüchten, wie Erdbeeren, Himbeeren oder Stachelbeeren. Dank Nasch- und Säulenobst für die Topfkultur funktioniert der Obstanbau auch auf kleinem Raum. Fruchtiges Garten-Wissen wird hier aufgetischt.
-
-
Die Schlehe, die wegen ihrer schwärzlichen Rinde und dem äußerst dornigen Busch auch Schwarzdorn oder Schlehdorn genannt wird, gehört als Prunus Gattung…
-
Man stelle einem beliebigen Menschen die Aufgabe, drei Obstsorten zu nennen. Mit Sicherheit wird der Apfel eine davon sein. Denn kaum eine…
-
Die süße und saftige Himbeere (Rubus idaeus) gehört zu den beliebtesten Beeren, ist pflegeleicht und sollte auch in Ihrem Garten nicht fehlen!…
-
Wie man vielleicht an ihrem Namen erraten kann, handelt es sich bei dieser recht unbekannten Vertreterin der Familie der Stachelbeergewächse, um eine…
-
Auf dem Markt werden Stachelbeeren häufig in saurem Zustand angeboten, sodass sie zum direkten Verzehr weniger geeignet sind. Zuvor gekocht und gesüßt…
-
Mit seinen feinen, weißen Blütenständen von Mai bis Juni und den dunkelroten bis schwarzen Beeren im Spätsommer ist der Holunder ein wahrer…
-
Erdbeeren – die Glücklichmacher der Saison! Erdbeeren sind der Inbegriff von sommerlicher Süße. Ihr unwiderstehliches Aroma lockt alljährlich ganze Familien auf die Erdbeerfelder…
-
Die bei uns heimische Waldheidelbeere, auch bekannt als Blaubeere gehört zur Familie der Heidekrautgewächse und trägt den lateinischen Namen Vaccinium myrtillus. Für…
-
Brombeeren (Rubus fructicosus) kennt fast jeder von wild wachsenden Sträuchern im Wald. Am passenden Platz gedeihen diese, zu den Lieblingen vieler Hobbygärtner…
-
Die saftigen Früchte sind nicht nur bei Herrn Ribbeck im Havelland so heiß begehrt… die Liebe zu alten, heimischen Birnensorten mit klangvollen…
-
Ende Juni beginnt die Saison für Johannisbeeren. Wer etwas Gutes für seine Gesundheit tun möchte oder einen kleinen Vitaminschub braucht, sollte sich…