Man stelle einem beliebigen Menschen die Aufgabe, drei Obstsorten zu nennen. Mit Sicherheit wird der Apfel eine davon sein. Denn kaum eine…
Obst
Vitamine satt! Frisches, gesundes Obst gibt es beim Türken um die Ecke oder im Selbstpflückfeld. Aber am besten schmeckt das selbst angebaute Obst aus dem Garten oder von „Balkonien“. Kontrollierter Anbau vom Feinsten! Die Palette der Mini-Formate ist groß und reicht von Obstgehölzen, wie Äpfeln und Birnen, bis zu Beerenfrüchten, wie Erdbeeren, Himbeeren oder Stachelbeeren. Dank Nasch- und Säulenobst für die Topfkultur funktioniert der Obstanbau auch auf kleinem Raum. Fruchtiges Garten-Wissen wird hier aufgetischt.
-
-
Zwetschge, Zwetschke, Zwetsche oder auch Quetsche, diese nicht nur leckere sondern auch sehr gesunde Frucht findet man unter vielen Namen wieder. Dabei…
-
Die bei uns heimische Waldheidelbeere, auch bekannt als Blaubeere gehört zur Familie der Heidekrautgewächse und trägt den lateinischen Namen Vaccinium myrtillus. Für…
-
Auf dem Markt werden Stachelbeeren häufig in saurem Zustand angeboten, sodass sie zum direkten Verzehr weniger geeignet sind. Zuvor gekocht und gesüßt…
-
Mit seinen feinen, weißen Blütenständen von Mai bis Juni und den dunkelroten bis schwarzen Beeren im Spätsommer ist der Holunder ein wahrer…
-
Ende Juni beginnt die Saison für Johannisbeeren. Wer etwas Gutes für seine Gesundheit tun möchte oder einen kleinen Vitaminschub braucht, sollte sich…
-
Erdbeeren – die Glücklichmacher der Saison! Erdbeeren sind der Inbegriff von sommerlicher Süße. Ihr unwiderstehliches Aroma lockt alljährlich ganze Familien auf die Erdbeerfelder…
-
Wir zeigen Ihnen wie Apfel, Birne & Co. gut in den Boden kommen und beste Voraussetzungen für ein gutes Anwachsen und Gedeihen…
-
Augen auf beim Pflanzenkauf – aber worauf muss man genau achten? Gerade als Obstgärtner-Neuling steht man oft vor den Gewächsen und weiß…
-
BalkonpflanzenObstObst- und GemüsegartenPflanzenPraxisSaat
Kapstachelbeeren (Physalis) anbauen und ernten
Andenbeere, Inkapflaume, Kapstachelbeere, Physalis peruviana, (Physalis edulis) Die exotisch anmutenden, leckeren Früchte mit den lampionartigen Hüllblättern kennt man aus dem Supermarkt oder…
-
Die saftigen Früchte sind nicht nur bei Herrn Ribbeck im Havelland so heiß begehrt… die Liebe zu alten, heimischen Birnensorten mit klangvollen…
-
Die gewöhnliche Eberesche oder auch Vogelbeere, die den Rosengewächsen (Rosaceae) angehört, ist ein freiwachsendes Gehölz, welches einen kleidsamen Fruchtschmuck trägt und sich…