Schnittlauch gehört vermutlich zu den bekanntesten Kräutern in unseren Gegenden. Ob bewusst oder unbewusst hat ihn sicher jeder schon mal zu sich…
Steckbriefe-Kräuter
-
-
Kräuter aus dem eigenen Garten sind eine tolle Sache. Sie stehen immer frisch zur Verfügung und können ganz vielseitig verwendet werden. Zum…
-
Bärlauch ist ein heimischer Waldbewohner, den man auch im eigenen Garten kultivieren kann. Vorausgesetzt man hat etwas Platz! Lat. Name: Allium ursinum…
-
Ein würzig-pfeffriger Geschmack, für Tomate-Mozzarella sowie in vielen Salaten unverzichtbar und in den meisten Küchen zu finden. Kurz: Es handelt sich um…
-
Die Zitronenverbene (Verbena triphylla, Lippia citriodora, Aloysia triphylla) gehört zur Familie der Eisenkrautgewächse. Sie riecht, wie der Name schon vermuten lässt, stark…
-
Beim Muskateller Salbei handelt es sich um einen großen Verwandten des gewöhnlichen Salbeis. Er ist ein zwei- bis dreijähriger Lippenblüter mit eiförmigen,…
-
Die Zitronenmelisse sorgt gerade in der Sommerzeit für eine süß-saure Erfrischung. Im Garten breitet sie sich schnell aus und ist in der…
-
Dieses Kraut für den Heimgarten gehört zur Gattung Dost und stammt aus der Familie der Lippenblütler. Ursprünglich aus Kleinasien stammend, hat sich…
-
Kresse ist der Überbegriff für drei ganz unterschiedliche Arten, die sich nur in ihrer Verwendung in der Küche ähneln: die Kapuzinerkresse, die…
-
Petersilie (Petroselinum crispum) als der Klassiker unter den Kräutern kennt jeder aus unserem Küchenkulturkreis! Doch dass dieses bekannte Kraut im eigenen Garten…
-
Meerfenchel, auch Seefenchel oder Bazillenkraut genannt, hat seinen Namen nicht nur durch seinen Standort, sondern auch durch seinen besonders hohen Vitamin-C Gehalt,…
-
Dieser Lippenblütler ist eine typische Kurztagpflanze, d.h. erst wenn die Tage ab September merklich kürzer werden beginnt die Blütenbildung. Das einjährige Kraut…