Biene, Amsel, Haselmaus – von einer abwechslungsreichen Bepflanzung profitieren nicht nur die Gartenbesitzer. Eine grosse Vielfalt heimischer Pflanzen stellt für viele verschiedene…
Mischkultur
In einer guten Mischkultur gibt es allerlei Mit- und Nebeneinander, ungewöhnliche Stadtgärten-Projekte, Urbanes Grün und BIO-logisches zu entdecken. Gehen Sie mit uns auf Spurensuche nach interessanten Gärten und Gärtnereien, Tiergeschichten und allem anderen, was Gartenkultur ausmacht.
-
-
Netzwerke gibt es nicht nur unter uns Menschen und in der Technikwelt, sondern auch in der Natur. Sie sind von großer Bedeutung,…
-
Wie wäre es, die biologische Vielfalt im eigenen Garten zu erhöhen? Das mag kompliziert klingen, dabei ist es ganz einfach. Wenn…
-
Ein Aufenthalt in der Natur und an der frischen Luft tut uns einfach gut. Unsere Batterien werden aufgefüllt und der Kopf wird…
-
Zuerst wurden die Tulpen im Orient kultiviert. Dort wurden sie als göttliche Blume verehrt, mit der sich die Herrscher geschmückt haben. Sie…
-
In manchen Wäldern kann man beim Frühjahrs-Spaziergang sein blaues Wunder erleben. Entdecken Sie den Zauber des Hasenglöckchens. Blau so weit das…
-
Öffentliche Gärten für Wochenend-Ausflüge, Veranstatungen oder Konzerten findet man fast überall auf der Welt. Doch einen ganz besonders schönen findet sich inmitten…
-
Das östliche Småland und Öland bieten tolle Landschaften und bekannte Ausflugsziele. Berühmt geworden sind sie aber vor allem durch die Schauplätze von…
-
Zwischen Dover, Canterbury und Sandwich liegt Goodnestone Park, Jane Austens Landhausgarten. Von der alten Küstenstraße von Dover kommend, biegt man auf immer…
-
Kleine Glücksmomente liegen oft so nah: Im satten Grün der Zimmerpflanze, in den herrlichen Blütenfarben und -formen des Blumenstraußes oder im betörenden…
-
Seltsame Geräusche im Dunkeln? Das könnte ein Igel sein. Die stacheligen Gesellen geben sich keine Mühe ruhig zu sein und scheinen keine…
-
Gerade in den Wintermonaten brauchen Gartenvögel von uns die richtige Unterstützung. Qualität zahlt sich aus Auch wenn viele Ornithologen heute raten,…