Marienkäfer, Meise und Igel sind nur einige unter den nützlichen Gartenhelfern. Von Natur aus halten sie viele ungeliebte Schädlinge in Schach –…
Ökologisches Gärtnern
Natur pur. Wir verraten, wie Sie ihren Garten auf natürliche Weise bewirtschaften. Was dazu gehört? Mischkultur, Fruchtfolge, Mulchen und natürlich der richtige Boden. Außerdem geben wir Tipps, wie sie ihren Garten ohne Torf oder Pestizide, sondern organisch düngen.
-
-
Netzwerke gibt es nicht nur unter uns Menschen und in der Technikwelt, sondern auch in der Natur. Sie sind von großer Bedeutung,…
-
Naturnahes Gärtnern schafft artenreiche Lebensräume. Wir fangen im eigenen Garten an und zeigen, wie Sie die nützlichen Ohrwürmer im Garten ansiedeln können.…
-
Es gibt viele Methoden die Pflanzen auf natürliche Weise zu schützen und in ihrem Gedeihen zu stärken: Ein guter Boden sorgt für…
-
Superfood ganz easy: Holen Sie sich Amarant in den Kochtopf! Hier erfahren Sie alles rund um den Amarant, wie Sie ihn anbauen…
-
Meine Pflanze gehört mir! Denken Sie das auch manchmal, wenn Sie in Ihr Gemüsebeet oder an Ihre Obststräucher schauen und dort gefräßige…
-
Es gibt jede Menge größere und kleinere Projekte, um den Garten zur Naturoase für Mensch, Tier und Pflanze zu machen. Ein wichtiges…
-
Was eine gute Nachbarschaft ausmacht? Ein friedliches Miteinander ohne Streit. Wenn es richtig gut läuft, profitieren Nachbarn sogar voneinander, etwa durch Hilfe…
-
Wir zeigen Ihnen wie Apfel, Birne & Co. gut in den Boden kommen und beste Voraussetzungen für ein gutes Anwachsen und Gedeihen…
-
Haben Sie schon einmal von Slowflower gehört? Dann wird es jetzt interessant! Slowflower ist eine Initiative, die Schnittblumen nachhaltig und regional produziert.…
-
Wer knabbert da an meinem Gemüse? Wie ärgerlich, wenn wir von unserem Gemüse nichts mehr abbekommen, weil die tierischen Vielfraße schneller waren…
-
Das biologische Bewirtschaften eines Gartens benötigt Zeit und auch etwas Geduld. Ist das ökologische Gleichgewicht im Biotop aber erst gefunden, erfüllt er…