• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
DessertsLeckerSüß & fruchtig

Leckeres mit Beeren -mal herzhaft, mal süß!

15. Juli 2020
Vom Garten, durch die Küche, auf den Tisch! Sommerliche Beeren können nicht nur süss zubereitet werden, sie schmecken in der herzhaften Variante zum Beispiel mit Burrata und Chili auch ganz wunderbar. Seien Sie mutig und kreativ, wir haben die Rezepte dafür!


Blaubeere-Burrata-Chiliflocken

Zutaten
2 Handvoll Blaubeeren
1 EL Rohrzucker
1 TL Vanillezucker
120 ml schwarzer Johannisbeersaft
1−2 TL Speisestärke
4 Scheiben Ciabatta
etwas Olivenöl
1 Knoblauchzehe
1 Handvoll Salatblätter
2 Kugeln Burrata
3 EL Olivenöl
1 TL Chiliflocken
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

Blaubeeren, Zucker, Vanillezucker und Saft in einem Topf aufkochen, Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren, langsam in die Blaubeeren einrühren, etwa 1 Minute leicht köcheln lassen.

Ciabatta mit Olivenöl beträufeln und in einer Grillpfanne von beiden Seiten anrösten. Danach mit Knoblauch einreiben.

Die Salatblätter waschen und die Burrata halbieren.
Das Olivenöl mit Chiliflocken, Meersalz und Pfeffer würzen.

Alle Komponenten hübsch anrichten und geniessen!


Bienenwachstuch-Rolle - Gelb gestreift

16,90 €

Bienenwachstuch-Rolle - Schwarz gestreift

16,90 €

Bienenwachstuch-Rolle

19,90 €

Vegane Pflanzenwachstücher - 4er Set

18,32 €


Rote Johannisbeere-Apfel-Butter

Zutaten
260 g Mehl
2 EL Zucker
175 g kalte Butter
450 g Äpfel
400 g Rote Johannisbeeren
80 g Zucker
2 EL Speisestärke
2 EL Apfelsaft
1 Ei
1 EL Milch
1 EL Zucker
1 EL Puderzucker
1 Handvoll Rote Johannisbeeren

Zubereitung

Mehl, Zucker, Butter und 3 bis 5 EL kaltes Wasser rasch zu einem Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und über Nacht kühl stellen.

Äpfel waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Mit Johannisbeeren, Zucker, Speisestärke und Apfelsaft etwa 2 Minuten unter Rühren köcheln lassen.

Eine Backform (20 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben. Etwa zwei Drittel des Teigs 3 bis 4 mm dick ausrollen, die Form damit auskleiden und etwa 15 Minuten ins Tiefkühlfach stellen.

Restlichen Teig ausrollen und unterschiedlich große Kreise ausstechen. Den Backofen auf 225 °C vorheizen.

Ei, Milch und Zucker verrühren.

Johannisbeer-Apfel-Füllung in die Form geben, mit den Teigkreisen bedecken, mit der Eimasse bestreichen und im Ofen 15 Minuten backen. Die Temperatur auf 175 °C herunterschalten und den Kuchen noch etwa 45 Minuten backen. Abgekühlten Kuchen mit Puderzucker und Johannisbeeren bestreuen.



Stachelbeere-Eiweiss-Zucker

Zutaten
4 Eiweiß
Salz
110 g feiner Zucker
110 g Puderzucker
2 TL Speisestärke
2 große Handvoll Stachelbeeren
Mark von 1 Vanilleschote
100 g Zucker
150 ml Weißwein
1 TL Speisestärke

Zubereitung

Den Backofen auf 100 °C vorheizen.

Die Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen. Dabei den Zucker langsam einrieseln lassen.

Puderzucker und Speisestärke fein sieben und rasch unter den Eischnee heben.

Etwa 12 Häufchen Eischnee auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und im Ofen etwa 1 1/2 Stunden trocknen, dabei die Ofentür nicht ganz schließen (am besten einen Holzlöffel dazwischen klemmen).

Stachelbeeren mit Vanille, Zucker und Weißwein aufkochen. Speisestärke mit etwas Wasser glattrühren, in das Stachelbeerkompott einrühren, etwa 1 Minute köcheln lassen.

Das Kompott zusammen mit dem Baiser servieren.

Thorsten Suedfels © 2020 ZS Verlag

Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Thorsten Südfels, Adam Koor, Meike Stüber
Garden. Ein Kochbuch
ISBN 978-3-89883-870-2
Preis 39,00  Euro
ZS Verlag GmbH

Ein Kochbuch voller Rezepte, dessen Zutaten eigens angebaut werden. Die vier Jahreszeiten führen den Leser durch das Buch und alle Rezepte richten sich nach dem Zyklus der Natur. Das Kochbuch „Garden“ ist nicht allein ein Buch voller Rezepte. Es ist vor allem ein Buch für Gartenliebhaber und eine Hommage an die Naturschätze, an die Erde, an unsere Gärten. Es ist ein Kochbuch und ein Kunstwerk zugleich.



Einkaufstipps aus unserem Shop

Runde Kräutertöpfe mit Tablett - Creme

26,90 €

Schürze Bloom – Creme

41,90 €

Geschirrtuch Bells – Grün und Rosa

9,52 €

Geschirrtuch Jungfer im Grünen

13,90 €

Geschirrtuch Pear

11,90 €

Komposteimer 3,5 Liter - Sand

30,90 €

Topflappen Pear

11,90 €

Geschirrtuch Kornblume

13,90 €

Topflappen Berries

11,90 €

Geschirrtuch Hase - Silbergrau

12,72 €

Geschirrtuch Wilde Möhre

13,90 €

Ofenhandschuh Bloom - Creme

14,90 €
vorheriger post
Staudenfloristik
nächster post
Fabelhafte Wasserwelt

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Vegane Sommerküche
  • Das Beste kommt zum Schluss! – Feine Fruchtdesserts
  • DIY Flüssigdünger selber herstellen
  • Leidenschaft für Lavendel
  • Unkräuter: bekämpfen oder einfach aufessen
  • Lavendel kreativ
  • Gartentipps im Juli: Ziergarten
  • Gartentipps im Juli: Nutzgarten
  • Lavendelöl
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben