• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
GehölzeHausbäumePflanzen

Apfeldorn (Crataegus x lavallei ‚Carrierei‘)

5. Oktober 2014
Dieser Kandidat verzaubert uns noch bis spät in den Winter hinein mit seinem auffallenden Fruchtschmuck. Aber auch sonst hat er uns viel zu bieten von vielen Blüten im Frühjahr über ein sattes Grün im Sommer zu einer leuchtenden Herbstfärbung.

Wuchsform:

Ob in einer Gruppierung oder allein, der bis zu 7 Meter hoch werdende Kleinbaum entwickelt zum Alter hin eine kräftige, ausladende Krone, die etwas unregelmäßig aufgestellt sein kann. Braunrote Dornen mit circa 5 Zentimeter Länge lassen sich am Stamm und Geäst erkennen.

Blatt und Blüte:

Im Mai sprießen die weißen und zarten Blüten in Hülle und Fülle hervor und schenken uns als Schirmrispen gerüstet einen imposanten Anblick. Dies kontrastiert ausgesprochen gut mit den harten, ledrigen Blättern, die ein frisches, leicht glänzendes Grün präsentieren und stets gesund sind. Im Herbst verwandelt sich das Laub in ein Gelbbraun bis Orangerot und verweilt in dieser Farbgestaltung recht lange. Bis in den Winter hinein zieren auch die orangeroten Apfelfrüchte das sonst so kahle Geäst. Dies kann bei milden Wintern bis in den Januar hinein haften. Die kleinen Früchte sind sehr zahlreich am Baum, aus ihrer mehligen Konsistenz lässt sich schmackhaftes Gelee und Apfelkompott herstellen.

Standortansprüche/Pflegemaßnahmen:

Der von allen Weißdornarten am besten für den Garten geeignete Apfeldorn ist frosthart und findet seine Zufriedenheit auf trockenen bis frischen, durchlässigen Böden, von schwach sauer bis alkalisch. Volle Sonne oder Halbschatten, das ist ihm gleich. Möchte man jedoch einen kleinkronigen Baum behalten ist ein regelmäßiger Schnitt notwendig, da sich die Krone sonst in die Breite erstreckt.

Ökologie/Besonderheiten:

Durch die lang haftenden Früchte, noch nach Laubabwurf, bietet dieses Gehölz eine ausgezeichnete Futterquelle für Vögel.

TEXT: Nora Kriegs
FOTOS: iStockfotos (1), Wikimedia/Nadiatalent

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Beerenpflücker

17,90 €

Pflanzenschilder „Slate Rectangular Labels“

11,90 €

Regal-Leiter „Aldsworth“

210,90 €

Original Löwe 31.060 Kleine Bypass-Astschere

56,90 €

Garnknäuel auf Holzständer - Natur

19,90 €

Schürze ‘Rose‘ - lang

57,90 €

Gießkanne in Grün - 9 Liter

59,90 €

Hochbeet "Latchmere"

206,90 €

Kombi-Haus Nüsse - Grün

25,90 €

Vintage Trinkglas mit Griff

4,90 €

Wabenbälle Blush-Mix - 3er-Set

7,90 €

Schmetterlings-Futterstelle „Belightful Butterfly Oase“ - Lila

50,90 €
vorheriger post
Blauraute, Silberstrauch (Perovskia abrotanoides)
nächster post
Scabiose (Scabiosa caucasica)

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Fruchtige Kuchen und Crumble
  • Leckere Kuchen zum Kaffeeklatsch
  • Schmeckt das? Stauden für Feinschmecker
  • Taglilien – Die unermüdlichen Dauerblüher
  • Schattenstauden
  • Blütensymmetrie – Laune oder Wunder der Natur?
  • Farb- und Formkontraste im Staudenbeet
  • 1 x 1 der Beetgestaltung
  • Das Menü der Liebe
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben