Ja! Wir möchten immer noch mehr Eis, und dieses Mal wollen wir unbedingt Eis am Stiel. Das Tolle ist ja, dass man Eis super vorbereiten kann und wenn dann Gäste zu Besuch kommen, zaubert man es schnell hervor…
Himbeer-Ice-Pops mit Schokoladenüberzug
Zutaten:
200 g Schokolade nach Belieben
250 g Himbeeren
3 Eigelb
150 g Zucker
200 g Sahne
200 ml Vollmilch
Zahnstocher, dünne Trinkröhrchen etc.
So geht die Zubereitung:
Für 20–25 Ice-Pops, Gefrierzeit mit Eismaschine ca. 2 Std., ohne Eismaschine ca. 2–4 Std.
1. Die Himbeeren verlesen und bei leichter Hitze in einem Topf mehrere Minuten
köcheln, bis sie weich sind. Die Eigelbe mit dem Zucker in einer Schüssel mit dem
Rührmixer so lange schlagen, bis die Masse aufgehellt ist.
2. Die Sahne und die Milch in einem zweiten Topf bei leichter Hitze erwärmen.
Esslöffelweise die warme Sahnemilch unter die Eigelbmasse rühren. Alles zurück in
den Topf geben und bei leichter Hitze unter Rühren nochmals durchwärmen. Dann
vom Herd ziehen und über Eiswürfeln kalt rühren.
3. Die Himbeeren unter die erkaltete Masse rühren. Die Masse vom Herd ziehen und etwas abkühlen lassen. Dann in einer Eismaschine nach Herstellerangaben etwa
45 Minuten cremig rühren. Im Gefrierfach fest werden lassen.
4. Die Masse alternativ in eine flache Gefrierbox füllen und im Gefrierfach etwa 1 Stunde fest werden lassen. Danach sehr gut durchrühren, nochmals eine Stunde fest werden lassen. Je nach Cremigkeit kann das Eis verwendet werden oder muss noch 1–2-mal durchgerührt und wieder gefroren werden.
5. Die Schokolade klein hacken und im Wasserbad bei leichter Hitze zerlaufen lassen.
Ein großes Stück Alufolie auf eine Arbeitsfläche legen, Zahnstocher und eine Gefrierbox
parat haben.
6. Vom Himbeereis mit einem Melonenkugelausstecher Kugeln abstechen oder
vom Eis ziehen. Mit den Fingern rund rollen, dabei sehr schnell arbeiten. Auf einen
Zahnstocher stecken und kurz in der heißen Schokolade drehen, dann auf der Alufolie
abtropfen und fest werden lassen. Entweder sofort servieren oder in einer Gefrierbox
im Gefrierfach nochmals etwa 20 Minuten richtig fest werden lassen.
Zubereitungstipp
Wenn Sie eine aromatisierte Schokoladensorte bevorzugen, verwenden Sie eine Tafel
mit Minze, jedoch nicht mit Cremefüllung. Auch ein Matcha-Aroma würde gut passen.
Dunkle Schokolade am Stiel mit gesalzenem Karamell
Zutaten:
100 g dunkle Schokolade
5–6 große Kugeln Eis
nach Belieben
Holzstiele
Gesalzenes Karamell:
150 g Zucker
100 g Nüsse nach Belieben
1 TL Fleur de Sel, Öl
So geht die Zubereitung:
Für 5–6 Schokoladenlollies
1. Die Schokolade klein hacken und im Wasserbad zerlaufen lassen. Gut durchrühren,
noch heiß vom Herd ziehen. Die Eiskugeln auf Holzstiele stecken und in der warmen
Schokolade drehen und wenden. Sie wird sofort hart.
2. Die Kugeln mit gesalzenem Karamell bestreuen. Auf einem Stück Backpapier fest
werden lassen, alternativ auf ein Stück Styropor setzen, bis die Schokolade fest geworden ist (kann dann nochmals eingefroren werden).
Gesalzenes Karamell
1. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Zucker mit 150 ml Wasser in einem
Töpfchen bei leichter Hitze erwärmen, bis der Zucker gelöst und das Wasser verkocht
ist. Bei leichter Hitze unter ständigem Rühren weiter köcheln, bis der Zucker etwas eindunkelt (Vorsicht, er ist sehr heiß und kann Verbrennungen hervorrufen).
2. Die Nüsse unterrühren, den Topf vom Herd ziehen, auf das Backpapier streichen
und mit dem eingeölten Rücken eines großen Löffels oder einem Palettmesser glatt
streichen. Gleich mit Fleur de Sel bestreuen und etwa 30 Minuten fest werden lassen.
In größere Stücke brechen, für den Karamellüberzug relativ fein hacken.
Tipp
Das gesalzene Karamell lohnt die Herstellung eher in größerer Menge, ist aber ein
wunderbares Mitbringsel, wenn Sie es in größere Stücke brechen und dekorativ in
Zellophan verpacken.
Pflaumeneis am Stiel
Zutaten:
1 Pfund Pflaumen oder Zwetschgen
½ TL Zimtpulver
100-150 g Zucker
300 g Sahne
Holzstiele
So geht die Zubereitung:
Gefrierzeit mind. 2 Std.
1. Das Obst waschen, entkernen und halbieren. Mit dem Zimtpulver in einem Topf
bei leichter Hitze 10–15 Minuten köcheln, bis das Obst zerfallen ist.
2. Obst mit Zucker nach Belieben süßen. Die Sahne unterrühren.
3. Das Obst mit dem Pürierstab oder im Standmixer relativ fein pürieren. In Lutschereisformen umfüllen, Stiele einlegen. Mindestens 2 Stunden im Gefrierfach durchkühlen lassen.
4. Vor dem Servieren etwa 1 Minute auf Zimmertemperatur bringen, bis sich das Eis
und die Stiele gut aus der Form lösen lassen.
Variante
Pflaumen und Mandeln schmecken sehr lecker zusammen. Sie können die Lutscher
direkt nach dem Entnehmen aus dem Gefrierfach in sehr fein gehackte Mandeln
tauchen.
Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:
Frozen Sweets. Köstliche Eisdesserts – Sorbets, Parfaits & Eistörtchen zum Schwelgen
Autor: Gabriele Gugetzer
Preis: €(D) 14,99 / €(A) 15,50 / sFr 21,90
ISBN: 978-3-8354-1365-8
Verlag: BLV Verlag
Desserts zum Verlieben. Diese Gaumenschmeichler gibt es in keiner Eisdiele! Die raffinierte Eiskreationen aus dem Buch „Frozen Sweets“ (BLV Buchverlag) sind unglaublich verführerisch, leicht nachzumachen und gelingen auch mit laktosefreier Milch und ohne Eismaschine. Für ihre Rezepte verwendet Autorin Gabriele Gugetzer ausschließlich natürliche Zutaten. Daraus zaubert sie Eiscremes, Eis am Stiel, Sorbets, Granités, Parfaits, Eispralinen, Eistörtchen, Eisbomben, Getränke…