• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
Gestaltung

Gartenromantik

28. April 2022
Romantische Gärten sind idyllische Orte voller Überraschungen. Mit dem Schließen des Holztürchens verlässt man den Alltag und betritt einen Ort zum Genießen und Verweilen. Ein Wasserlauf plätschert sacht, die Vögel zwitschern und die Düfte der Blumen bezaubern unsere Sinne.

Romantische Gärten dienen als Rückzug aus dem hektisch gewordenen Alltagsleben. Sie sind nicht nur reine Nutzfläche, sondern vielmehr auch Orte zum Entspannen und Träumen.

Hinter der Gartentür tritt man ein in eine andere Welt. Ein Ort, an dem Düfte bezaubern, Formen beruhigen und an dessen Farben man sich einfach nicht sattsehen kann.

Duftende Begleiter wie Rosen, Phlox oder Lavendel werden am besten in der Nähe eines Sitzplatzes, einer Terrasse oder eines Pavillons gepflanzt. Die betörenden Düfte entführen uns in eine andere Welt.

Für jede Jahreszeit finden sich harmonisch aufeinander abgestimmte Bepflanzungen. So erstrahlen die Gärten das ganze Jahr über in voller Pracht.

Zart und überraschend

Er versteckt seine Geheimnisse und bietet immer wieder neue Überraschungen. Nichts ist auf Anhieb überschaubar: Auf gerade Linien und Formen sowie symmetrische Beete wird komplett verzichtet. Alles ist auf Leichtigkeit, Zartheit und Verträumtheit ausgerichtet. Mit Liebe zum Detail und Dekorationselementen wird ein Garten zu einem romantischen Schlupfwinkel. Liebenswerte Unordnung ist dabei willkommen. Nackte Erde zwischen den Pflanzen stört den romantischen Eindruck, daher gilt es mit vielen Pflanzen den Anschein von Üppigkeit und Fülle zu erzeugen. Die wogenden Pflanzen verschmelzen mit geschwungenen Wegen zu einem zauberhaften Bild.

Licht- und Schattenspiele

Ein wesentliches Gestaltungsmerkmal ist der Verzicht auf hartes Licht und das Spiel mit dem Schatten. Unter berankten Pergolen oder Laubgängen und Laubbäumen finden sich bewegte Licht- und Schattenflecken. Das Wechselspiel von Licht und Schatten verwandelt den Garten in eine atemberaubende Kulisse. Konturen verschwimmen, dramatische Effekte werden erzeugt. In einem Augenblick erstrahlt die Blütenstaude der Sterndolde, im nächsten Moment leuchten die Blätter der Funkie. Für einen kurzen Augenblick täuscht der Sonnenstrahl das Gefühl vor, auf einer Waldlichtung zu sitzen. Gleichzeitig bieten Pergolen mit überhängenden Ranken und Bäume mit herabgeneigten Kronen einen Schutz und Rückzugsraum.

Die richtige Blumenauswahl

Die Auswahl der Blüten hat ebenfalls einen großen Einfluss auf die Stimmung im Garten. Auf grelle Farbkombinationen wird verzichtet, zarte, pastellige Blüten fesseln in ihrer Vielfalt den Blick des Betrachters. Es darf gepflanzt werden was gefällt, nur üppig muss es sein. Blüten in Blautönen, Violett, Rosé und Weiß vermitteln eine zärtliche Stimmung. Neben verschiedenen Rosensorten gehören auch andere duftende Pflanzen und Kräuter, die wild nebeneinander wachsen, in einen romantischen Garten. Pfingstrosen, Glockenblumen, Rittersporn, Hortensien und Katzenminze fühlen sich ebenso zu Hause wie nostalgische Blumen, wie z.B. die Akelei oder die Sterndolde. Auch mit feinen Gräsern, die sich im Wind bewegen, bekommt der Garten eine perfekte Grundlage.

Weitere Stilelemente

Mit Sitzecken, Pavillons, Lauben und versteckten, lauschigen Ecken besitzen romantische Gärten eine geheimnisvolle Atmosphäre. Diese wird durch Düfte und Klänge noch verstärkt. Hin und wieder zieht der Duft der Rose, des Lavendels oder der Nachtviolen herüber, Wasser plätschert dezent im Hintergrund. Auch Säulen und Skulpturen sind beliebte Elemente. Spaliere und Rundbögen an denen sich Kletterrosen, Clematis, Knöterich oder wilder Wein längs ranken, machen das Idyll perfekt.

TEXT: Victoria Wegner
FOTOS: 123RF (1), BGL( 4), Fotolia (1), iStock (1)

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Wandorganizer

39,90 €

Kupfer-Pflanzschilder - 6er-Set

5,90 €

Kerzenschale mit drei Dochten

15,90 €

Werkzeugtasche gestreift - Blau

32,90 €

Japanische Handhacke

31,90 €

Mobiler Pflanztisch rechteckig - Backsteinrot

233,90 €

Garnschneider Snippet Twine Dolly

16,90 €

Garnknäuel auf Holzständer - Natur

19,90 €

Gartenzauber Hochbeet 4, 60 cm Höhe

759,90 €

Erntekorb aus Draht - klein

20,90 €

Unkrautstecher

18,90 €

Pflanzenschutztunnel Poly Giant

38,90 €
vorheriger post
Stauden stützen und unterstützen
nächster post
Lieblingsplätze im Garten

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Lecker! Pizza, Döner und Burritos selbst gemacht…
  • Kochen für Familie und Freunde, mit Rundum-Glücklich-Rezepten!
  • Makramee Vorhang im lässigen Boho-Style 
  • Vegane Sommerküche
  • Das Beste kommt zum Schluss! – Feine Fruchtdesserts
  • DIY Flüssigdünger selber herstellen
  • Leidenschaft für Lavendel
  • Unkräuter: bekämpfen oder einfach aufessen
  • Lavendel kreativ
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben