Der Grill ist der perfekte Treffpunkt für Familie und Freunde. Wir freuen uns auf lauschige Abende an denen wir endlich am Grill brutzeln können. Die Rezepte für leckeres Gemüse vom Grill haben wir schon parat!
Gefüllte Grillpaprika mit Ricotta, Parmesan und vielen Kräutern
Zutaten
10 kleine Paprika, rot und gelb
400 g Ricotta
1 Handvoll glatte Petersilie, fein gehackt
1 Handvoll Basilikum, fein gehackt
1 Handvoll Minze, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gerieben
1 Handvoll Semmelbrösel
Olivenöl
1 Handvoll Parmesan, gerieben
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Den Ricotta mit Kräutern, Knoblauch, Semmelbröseln, Parmesan, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben.
Die Stiele mit einem scharfen Messer rundum von den Paprika ab schneiden. Stiele abheben und Kerne entfernen. Die Paprika mit der Ricottamischung füllen.
Etwas Olivenöl über die Paprika träufeln und zusätzlich mit Parmesan bestreuen.
Die Paprika in eine ofenfeste Form legen und auf dem Grill über indirekter Hitze platzieren. Den Grill abdecken und die Paprika 30 Minuten, oder bis sie weich sind, garen.
Gegrillter Spargel mit pochiertem Ei, Brunnenkresse und Parmesan
Zutaten
2 Bund grüner Spargel
1 Ei
1 Schale Brunnenkresse
Parmesan
Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Einen Topf mit Wasser füllen und zum Kochen bringen.
Die Wurzel vom Spargel an der natürlichen Bruchstelle abbrechen. In etwas Olivenöl wenden, mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Ei über einem Sieb aufschlagen und den flüssigen Teil des Eiweißes ablaufen lassen. So vermeidet man, dass das Eiweiß „Schlieren“ bildet. Das Ei in eine Tasse geben. Jetzt ist es bereit zum Pochieren.
Die Wassertemperatur sollte etwas unter dem Kochpunkt liegen. Das Ei in den Topf geben und 3 Minuten pochieren. Das Ei mit dem Schaum löffel herausheben und vorsichtig das Eigelb testen. Es sollte flüssig, aber nicht zu flüssig sein. Fühlt es sich zu flüssig an, noch 1 Minute pochieren. Das Ei auf ein sauberes Küchentuch legen.
Den Spargel 2 Minuten von jeder Seite grillen. Auf einer Servierplatte anrichten. Das Ei obenauf legen und mit Brunnenkresse garnieren. Parmesan über das Gericht reiben und zum Schluss mit ein paar Tropfen Olivenöl beträufeln.
Gemüsespieße mit Harissa-Marinade
Zutaten für Harissa
250 g rote Chilischoten, halbiert, ohne Samen und Stängel
1 rote Paprika, gegrillt und mit Haut, ohne Samen und Stiel
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Kümmel
1 TL geräuchertes Paprikapulver, süß
1 EL Sherryessig
2 EL Olivenöl
Salz
Gemüsespieße
300 g Kartoffeln, festkochend
2 Bund grüner Spargel, in Stücken von 4 cm
200 g Haloumi, in Würfeln von 4 x 2 cm
Zubereitung
Alle Zutaten in den Standmixer geben und zu einer glatten Paste mixen. Mit Salz und evtl. zusätzlicher Säure abschmecken. Zur Seite stellen.
Die Kartoffeln in Salzwasser kochen, abgießen und abkühlen lassen. Die Kartoffeln halbieren und mit dem Spargel und Haloumi in eine Schüssel geben.
Die Hälfte des Harissa hinzufügen und gut wenden, sodass die Stücke komplett bedeckt sind.
Die Gemüse- und Käsestücke auf Spieße schieben. Die Spieße grillen, bis alle Seiten deutliche Grillmarkierungen zeigen.
Mit extra Harissa und ein paar Tropfen Olivenöl servieren.
© Columbus Leth
Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:
Nikolaj Juel
Grillgemüse – Vegetarisch, würzig, kunterbunt
Preis 24,00 €
ISBN 978-3-7843-5752-2
LV.Buch im Landwirtschaftsverlag
Geselligkeit, Gemüse und Gegrilltes: Das ist das perfekte Rezept für einen gelungenen Sommerabend! In „Grillgemüse“ zeigt Nikolaj Juel mit über 50 Rezeptideen, wie Gemüse zum Hauptdarsteller auf dem Grill wird.