• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
GehölzeHausbäumePflanzen

Goldregen (Laburnum)

23. Januar 2017
Der Goldregen, seit langem ein beliebtes Ziergehölz bei uns, vor allem in Parks und Gärten, ist sonst besonders in Südeuropa und im südlichen Mitteleuropa verbreitet. Alle Teile der Pflanze, insbesondere aber die Samen, enthalten Cytisin, was sowohl für Mensch als auch Tier giftig ist.

Wuchsform:

Anzutreffen ist der starkwüchsige Laburnum als Großstrauch oder Kleinbaum, der eine Höhe von circa 5 bis 6 Metern hat, mitunter aber auch bis zu 15 Meter hoch werden kann. Es ist ein meist mehrstämmiger, aufrecht bis zu trichterförmig wachsender, kleinkroniger Baum, wo vor allem bei älteren Exemplaren der obere Kronenbereich stark verzweigt sein kann.

Blatt und Blüte:

Die duftenden Schmetterlingsblüten, die circa 2 Zentimeter groß und glänzend goldgelb sind, hängen an 30 bis 50 Zentimeter langen Trauben, die überreich von Mai bis Juni blühen. Die Zweige des Goldregens sind dornenlos.
Die langstieligen, gefiederten Blätter sind dreiteilig, wobei die Einzelblätter zwischen 2,5 bis 7 Zentimeter länglich sind und eine elliptische Form aufweisen. Glänzend grün ist die Oberseite der Blätter. Im September werden die dunkelbraunen bis schwarzen, bohnenähnliche Früchte reif, die seidig behaart sind und sich beim Reifeprozess von Grün in Braun färben. Doch auch diese Früchte sind nicht essbar!

Standortansprüche/Pflegemaßnahmen:

Es wird dem Goldregen nachgesagt, er sei anpassungsfähig, und genau das ist er. Hat man aber die Wahl, sollte man einen Standort mit einem mäßig feuchten, sandig-lehmig bis lehmigen oder schwach sauren bis alkalischen Boden aussuchen. Zur Pflege bleibt nur zu sagen, dass alle Schnittmaßnahmen vermieden werden sollten.

Sorten:

Hybrid-Goldregen Laburnum x watereri ‘Vossii‘
Alpen-Goldregen Laburnum alpinum

 

TEXT: Nora Kriegs
FOTO: iStockphoto

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Kantenschere - lang

54,90 €

Metallvogel - Buntspecht

41,90 €

Topfbürste

15,90 €

Beerenpflücker

17,90 €

Gartenhandschuhe "Artisan" - M/L

23,90 €

Tins O’Twine - Limonengrün

7,90 €

Dornen-Entferner „Thorn Stripper“

10,90 €

Schmetterling-Nahrung

5,90 €

Blumen-Pompoms - Daisy

15,90 €

Gigant Futterstation - Schwarz

57,90 €

Vintage Getränkespender 5 Liter

30,90 €

Große Saathilfe

19,90 €
vorheriger post
Heilkosmetik aus der Natur
nächster post
Hirtentäschel

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Fruchtige Kuchen und Crumble
  • Leckere Kuchen zum Kaffeeklatsch
  • Schmeckt das? Stauden für Feinschmecker
  • Taglilien – Die unermüdlichen Dauerblüher
  • Schattenstauden
  • Blütensymmetrie – Laune oder Wunder der Natur?
  • Farb- und Formkontraste im Staudenbeet
  • 1 x 1 der Beetgestaltung
  • Das Menü der Liebe
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben