In Italien gibt es nicht nur leckere Pizza und Pasta, sondern auch die feinen aber üppigen Desserts. Genießen Sie Panna Cotta mit Erdbeerpüree, Mascarponecreme mit Himbeeren und süße Aprikosen aus dem Ofen!
Panna Cotta mit Erdbeerpüree
Zutaten
500 g Sahne
80 g Zucker
1 Beutel gemahlene Gelatine
1 Päckchen Vanillezucker
300 g frische Erdbeeren
50 g Zucker
Erdbeeren zum Dekorieren
Zubereitung
Die Sahne mit Zucker, Gelatine und Vanillezucker sanft erhitzen. Nicht kochen, auch wenn es der Name nahelegt. Es geht nur darum, Zucker und Gelatine vollständig aufzulösen.
Kleine Sturzförmchen stehen bereit, nehmen die flüssige Sahnemischung auf und treten den Weg zur Abkühlung an. Sobald sie Raumtemperatur haben (und dabei die Sahne noch flüssig ist), finden sie abgedeckt Platz im Kühlschrank, bis sie durch und durch fest sind.
Die Früchte werden zusammen mit dem Zucker püriert und durch ein Sieb passiert.
Die schönsten Früchte sollte man sich allerdings zum Dekorieren aufheben.
Vor dem Servieren die panna cotta auf Teller stürzen, dafür die Förmchen von außen kurz mit heißem Wasser anwärmen.
Mit Erdbeersauce umgießen, mit halben Früchten dekorieren.
Geschirrtuch Vogel & Kaktus
13,90 €Pilzmesser mit Täschchen
14,90 €Schürze Lily
29,90 €Geschirrtuch Zierlauch
13,90 €Mascarponecreme mit Himbeeren
Zutaten
4 Eier
200 g Zucker
500 g Mascarpone
300 g Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
60 g Amaretti
Zubereitung
Mascarponecreme wie beim Tiramisu anrühren.
Die Himbeeren mit einem Esslöffel Zucker in einem Topf erhitzen.
Etwas Creme in Gläser füllen, Himbeeren darüber schichten, nochmal einen Schlag Creme obendrauf.
Die Amaretti klein stampfen und die Brösel über die finale Cremeschicht geben.
Dann eine stundenlange Auszeit im Kühlschrank anordnen.
Aprikosen aus dem Ofen
12 vollreife Aprikosen
100 g Honig
1 Zweig Rosmarin
30 g gehackte Mandeln
250 g Mascarpone
1 EL Milch oder Sahne
Zubereitung
Die Aprikosen waschen, teilen, vom Stein befreien und mit der Schnittfläche nach oben in eine ofenfeste Form legen.
Einen Esslöffel tief in Honig tauchen, es darf eine kräftige Sorte wie Lavendelhonig sein. Der Löffel kreist über den Aprikosen, um sie locker zu benetzen.
Dann rieseln die Rosmarinnadeln und die Mandelstücke über die Honigfrüchte.
Für 20 Minuten schmoren sie gemeinsam bei 160 °C im Ofen. Die Mandeln im Auge behalten, sie neigen dazu, von einem Moment auf den anderen dunkel zu werden. Sind sie leicht angebräunt, verlässt die Form sofort den Ofen.
Den Mascarpone mit dem restlichen Honig aufschlagen. Ist die Masse zu fest, kann tröpfchenweise Milch oder Sahne die Creme geschmeidiger machen. Zu flüssig sollte sie aber nicht sein, wenn sie in den Spritzbeutel kommt, um den gebackenen Aprikosen zum krönenden Abschluss einen schmucken Klecks zu verpassen.
© Felix Partenzi
Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:
Daniela und Felix Partenzi
Dolce Italia
Wie sich der Süden das Leben versüßt
Preis 26,00 €
ISBN 978-3-8369-2186-2
Gerstenberg Verlag
Daniela und Felix Partenzi präsentieren die schönsten und besten Desserts aus dem ganzen Land, mit frischem Obst und üppigen Zutaten; keine Panna cotta ohne Sahne, kein Tiramisu ohne Mascarpone!