• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
PflanzenStaudenSteckbriefe-Stauden

Kissenaster (Aster dumosus)

18. Oktober 2018
Dieser vielseitige Allrounder ist bei Staudenfreunden besonders beliebt wegen seiner vielen verschiedenen Farben und Sorten. Zur Familie der Korbblütler gehörend eignet sich diese Staudenart besonders für pflegeleichte Naturgärten. Sie steht aber auch bei Insekten, Schmetterlingen und Bienen hoch im Kurs. Die Aster gilt als letzter Gruß des Sommers im Garten, erfreut das Gärtnerherz aber bis in den Herbst hinein und ist dabei sogar schneckenresistent. Kurzum – eine Pflanze, die für jeden Gartentyp unverzichtbar ist.

Herbstaster

Wuchsform

Schnell und kompakt wachsende Staudenart; Höhe 20-50cm; spitz-ovale, dunkelgrün gezahnte Blätter (4-6 cm lang). Diese Staudenart breitet sich mattenhaft stark aus und bildet so Vermehrungsmaterial. Selbst kleinste Wurzelstöcke wachsen zuverlässig zu neuen Pflanzen heran. Die Aster ist somit beliebtes Tauschobjekt unter Gartennachbarn.

Blüte

Die Blütezeit der „Herbstankündigerin“ reicht von August bis in den Oktober hinein. Die 2-5 cm großen Blüten haben Ähnlichkeit mit Margeriten. Ihre gelbe Mitte wird von strahlenförmigen, länglichen Blütenblättern umrahmt. Die breite Farbpalette der Astern lässt das Herz eines jeden Staudenliebhabers höher schlagen. Sie reicht von weiß über sämtliche Lila- und Blautöne bis hin zu rosa und einem kräftig leuchtendem Purpur.

Standortansprüche

Die Kissenastern bevorzugen eine sonnige bis halbschattige Lage mit nährstoffreichen und durchlässigen Böden. Der Boden muss dabei ausreichend feucht aber niemals völlig nass sein. Pro Quadratmeter benötigt man 6-8 Pflanzen.

Pflege

Alle 2 Jahre nach der Blüte sollte man die Astern teilen und umpflanzen. Dies hilft auch, dem Mehltaubefall, eine für Astern sehr typische Krankheit, vorzubeugen. Im allgemeinen tritt diese Krankheit nur auf, wenn die Bedingungen zu schattig oder feucht für die Astern sind. Wenn man also die Standortansprüche erfüllt, sollte es keine Probleme geben.

Weitere Arten/Sorten

Zu den empfehlenswerten Sorten der Aster dumosus gehört die rosablühende ‚Herbstgruß vom Bresserhof’, welche in ihrer Blütezeit von August bis September und mit einer Höhe von 50 cm für eine schöne Farbwirkung im heimischen Beet sorgt. Die sehr wüchsige etwa 40 cm hohe ‚Apollo’ ist ebenfalls eine tolle Wahl für Ihren Garten, da sie zunächst weiß blüht und beim Verblühen einen Farbwechsel zu zartem rosa erlebt.

Berg Aster/Kalk Aster (Aster amellus)
Höhe 40-60 cm; sommerblühend; geeignet für Stein- und Geröllgärten sowie Heidepflanzungen

 

TEXT: Swantje Holtmann
FOTO: Fotolia

Einkaufstipps aus unserem Shop

Gartengerätetasche - Braun

10,90 €

Staudenstütze Knick-Nix - 105 cm

21,90 €

Taschenbuch - Blüten

5,90 €

Vogelhaus Bempton - groß

71,90 €

Unkrautjäter "Weeder" von Sophie Conran

23,90 €

Stauden-Spaten

31,90 €

Setzholz

8,90 €

Hochbeet "Latchmere"

206,90 €

Gartengerätetasche - Grau

10,90 €

Rasenkantenstecher

41,90 €

LED-Leuchte

43,90 €

Gießkanne Lungo - Blau

27,90 €
vorheriger post
Quitte Bitte!
nächster post
Heiße Suppen

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Schnelle Schlankmach-Suppen
  • Judasbaum (Cercis)
  • Fastfood goes Soulfood
  • Kreatives Gärtnern auf kleinstem Raum
  • Stauden und Zwiebeln
  • Aurikel (Primula auricula)
  • Mit heimischen Stauden gestalten
  • Indoor Kräuter-Garten
  • Hilfe, die Wühlmaus ist da!
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben