Was wäre ein gesunder Start in den Tag ohne Müsli? Damit die Abwechslung nicht zu kurz kommt, haben wir leckere Rezepte für tolle Frühstück Müslis. Dafür braucht es gar nicht viel und gute Laune ist garantiert!
Mandel Buchweizen Crunch
12 Portionen
Zutaten
4 Zweige Rosmarin
300 g Mandeln
200 g Buchweizen
200 g gepoppter Amarant
50 g Erythrit
2 EL Kakaopulver
15 Min. Zubereitung
15 Min. Backen
Zubereitung
Den Backofen auf 180 º Grad vorheizen. Rosmarin waschen, trocken schütteln, die Nadeln abstreifen (4–5 EL) und grob hacken. Die Mandeln ebenfalls grob hacken. Beides in eine Schüssel geben.
Buchweizen, Amarant, Erythrit und Kakao hinzufügen, alles mischen und auf einem Blech verteilen. Das Müsli im heißen Backofen (Mitte) etwa 15 Min. rösten, dann abkühlen lassen und in einem Vorratsglas trocken lagern.
Tipp
Eine Portion Müsli am Morgen mit 150 g Naturjoghurt und einer Handvoll Lieblingsobst essen.
Dieses zuckerfreie Müsli versorgt Sie durch Rosmarin und Kakao mit den nötigen Antioxidantien für den Tag und regt an. Erythrit liefert null Kalorien, verursacht keine Karies und ist gut verträglich. Amarant und Mandeln enthalten die perfekte Eiweißkombi.
Messbecher - Emaille
28,90 €Schürze Pear
29,90 €Stress-weg-Bircher Müsli
1 Portion
Zutaten
30 g Haferflocken
1/2 TL Zimtpulver
1 kleiner Apfel
20 g Walnusskerne
100 g Skyr
10 Min. Zubereitung
8 Std. Einweichen
Zubereitung
Haferflocken und Zimt in eine Schüssel geben, mit Wasser bedecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Morgen den Apfel waschen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und zusammen mit den Walnüssen in den Blitzhacker geben. Beides fein hacken.
Den Apfelmix mit den Haferflocken und dem Skyr mischen und das Müsli in Ruhe und ohne Ablenkung genießen.
Varianten
Statt Apfel passen auch Birne, Banane, Mango oder Beeren. Sie alle muss man aber nicht hacken, sondern nur klein schneiden.
Skyr ist deutlich eiweißreicher als Joghurt oder Milch und daher eine gute Eiweißquelle am Morgen. Haferflocken enthalten jede Menge Vitamin B1 und B3 sowie Tryptophan, das zur Bildung von Serotonin benötigt wird. Walnüsse liefern die wichtigen Omega-3-Fettsäuren.
Mandel Hirse Frühstücksbrei
1 Portion
Zutaten
1 Bio-Orange
30 g Hirseflocken (Instant)
200 ml Mandeldrink
2 TL Mandelmus
1 TL Honig
15 Min. Zubereitung
Zubereitung
Die Orange heiß waschen, abtrocknen, die Schale abreiben und die Orange halbieren. Eine Hälfte auspressen, die andere Hälfte schälen und in kleine Würfel schneiden.
Hirseflocken, Mandeldrink, Orangensaft, Orangenwürfel und Mandelmus mischen. 5 Min. quellen lassen, dann mit der Orangenschale toppen und langsam genießen.
Tipp
Nicht süß genug? Dann noch 1/2 Banane hineinschneiden oder 2 gehackte Datteln dazugeben.
Hirse und Mandeln sind reich an Eisen und Antioxidantien. Beides wird in stressigen Phasen vermehrt vom Körper verbraucht. Das Vitamin C in der Orange ist ebenfalls ein Antioxidans und hilft gleichzeitig dem Körper, das Eisen besser aufzunehmen.
© Gräfe & Unzer / Silvio Knezevic
Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:
Jacob Drachenberg / Dagmar von Cramm
Entspannt macht schlank
Die besten Anti-Stress-Rezepte für Kopf und Körper
Preis: 22,00 €
ISBN: 978-3-8338-7799-5
Gräfe und Unzer Verlag
Dick ohne Grund? Der Code ist geknackt: Stress macht fett! Deutschlands erfolgreichster Anti-Stress-Coach Jacob Drachenberg verrät seine Strategien und Ernährungswissentschaftlerin Dagmar von Cramm kreiert einfache Anti-Stress- Rezepte mit Entspannungs- und Achtsamkeitsplus. Mit praxisnahen Anti-Stress-Strategien und leckeren Rezepten.