• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
Fisch & FleischGemüse & Co.Lecker

Rezepte für die Familienküche

17. März 2022
Die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und das ist auch gut so. Es wäre ja auch sehr langweilig, wenn jeder dasselbe möchte. Bei diesen Rezepten sind wir uns jedoch einig: Sie sind total lecker und bringen Harmonie in die Familienküche!


Knusperfisch mit Erbsenpüree

Für 4 Personen

Zutaten für das Püree
500 g mehligkochende Kartoffeln
Salz
250 g TK-Erbsen
150 ml Milch
1 EL Butter
frisch geriebene Muskatnuss

Für den Fisch
400 g Kabeljaufilet
1 kleines Bund Dill
1/2 Bio-Zitrone
25 g Pinienkerne
25 g Semmelbrösel
3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer

So geht die Zubereitung:

Den Backofen auf 200ºC vorheizen.

Für das Püree die Kartoffeln schälen, waschen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. In Salzwasser ca. 15 Min. garen, bis sie weich sind. 5 Min. vor Ende der Garzeit die TK-Erbsen dazugeben und mitgaren.

Inzwischen für den Knusperfisch das Fischfilet trocken tupfen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Den Dill waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Die Zitrone auspressen.

Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, herausnehmen und grob hacken. Mit Semmelbröseln, Zitronenschale, Dill und Olivenöl mischen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Fisch mit 1 TL Zitronensaft beträufeln. Die Masse gleichmäßig darauf verteilen und glatt streichen. Den Fisch im heißen Ofen (Mitte) ca. 15 Min. garen.

Kartoffel-Erbsen-Mix abgießen. Milch und Butter im Topf erhitzen. Kartoffel-Erbsen-Mix dazugeben und zerstampfen. Mit Salz und 1 Prise Muskat abschmecken. Den Knusperfisch mit dem Erbsenpüree servieren.


Schürze Berries

29,90 €

Ofenhandschuh Botanical Garden

12,90 €

Geschirrtuch Botanical Garden

11,90 €

Geschirrtuch Bloom – Creme

12,90 €

Asia Flan

Zutaten für 4 Personen
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Spitzpaprika (ca. 150 g)
150 g Mungbohnensprossen (Kühlregal)
80 g Cashewkerne
6 Eier
125 ml Kokosmilch
1 EL Sojasauce
Salz, Pfeffer
Currypulver
250 g gekochter Reis
2 EL Öl

So geht die Zubereitung:

Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden.

Paprika waschen, halbieren, weiße Trennwände und Kerne entfernen und in kleine Würfel schneiden.

Die Sprossen waschen und in einem Sieb abtropfen lassen.

Die Cashewkerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie duften.

Eier, Kokosmilch, Sojasauce, Salz, Pfeffer und Currypulver miteinander verquirlen und mit Reis, Gemüse und Cashewkernen mischen.

In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen, die Reismischung darin zugedeckt in ca. 4 Min. stocken lassen. Wenden, 1 EL Öl dazugeben und in weiteren 3–4 Min. fertig garen.

Dazu schmeckt süßsaure Sauce.


Gemüsefritters mit Dip

Zutaten für 4 Personen
3 Frühlingzwiebeln
1 Zucchini
2 Möhren
150 g Dinkel-Vollkornmehl
1 Msp. Backpulver
Salz
Pfeffer
3 Eier
125 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
100 g Schafskäse (Feta)
2–3 EL Rapsöl zum Braten
½ Bio-Zitrone
200 g Joghurt (3,5 % Fett)

So geht die Zubereitung:

Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in grobe Stücke schneiden. Die Zucchini waschen, putzen und grob zerteilen.

Die Möhren waschen, schälen und in Stücke schneiden. Das Gemüse im Blitzhacker zerkleinern.

Das Mehl mit Backpulver, 1/2 TL Salz und etwas Pfeffer mischen.

Eier und Mineralwasser in einer Rührschüssel mit dem Schneebesen verquirlen. Die Mehl-Mischung dazugeben und unterrühren.

Das Gemüse dazugeben und unterheben. Den Feta dazubröseln.

Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Pro Fritter 1 gehäuften EL Teig in die Pfanne geben, etwas flach streichen. Pro Seite 2–3 Min. goldbraun braten, auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Während die Fritters braten, für den Dip die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und ca. 1 TL Schale dünn abreiben. 1–2 TL Saft auspressen.

Den Joghurt mit dem Zitronensaft glatt rühren. Die Zitronenschale einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Fritters mit dem Dip servieren.

Variante
Statt Zucchini und Möhren schmecken auch andere Gemüsesorten in den Fritters, z. B. TK-Erbsen, Mais oder gehackter Spinat.

 

© Gräfe und Unzer Verlag/Barbara Bonisolli

Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Dagmar von Cramm, Inga Pfannebecker
Express for Family
Lecker und gesund – fertig in 30 Minuten

Preis: 22,00 €
ISBN: 978-3-8338-7691-2
Gräfe und Unzer Verlag

Praxistipps für den Turbo in der Küche und vor allem die vielen bunten Rezepte machen Express for Family zu einem echten Familienschatz! Heben Sie ihn jeden Tag neu: Ob mit dem One-Pot-Prinzip oder durch Kettenkochen, ob mit Hähnchen-Bohnen-Pfanne oder Blitz-Schoko-Pudding – schneller ging Familienküche noch nie!

Einkaufstipps aus unserem Shop

Becher Kornblume - groß

15,90 €

Schürze Amsel & Brombeerstrauch

29,90 €

Geschirrtuch Funkystripes – Rosa und Blau

9,52 €

Becher Margerite - klein

11,90 €

Kräutertöpfe mit Tablett - Creme

30,90 €

Geschirrhandtuch Esel

12,72 €

Geschirrtuch Zierlauch

13,90 €

Geschirrtuch Rote Bete

12,72 €

Geschirrtuch Klee

13,90 €

Ofenhandschuh Bloom – Asphaltgrau

14,90 €

Becher Lavendel - groß

15,90 €

Ofenhandschuh Botanical Garden

12,90 €
vorheriger post
Mediterrane Knödel – eine runde Sache!
nächster post
Frühlingsgeschenke aus der eigenen Küche

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • DIY – Kräuterherz mit Rosen
  • Leckeres Kochen mit Wildkräutern
  • Köstliche Kräuteröle selbst gemacht
  • Kräuter – Es geht auch einfach
  • Heilpflanze Nelkenwurz – Geum Urbanum L. 
  • Wild, Wilder, Wildkräuter sind lecker!
  • Aussteller September 2022
  • Kräuter konservieren
  • Leckeres Sommergemüse
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben